Die Wende des Jahres 1978 in China. Politik der Modernisierung und Öffnung (?)

Nonfiction, History, Asian, Asia
Cover of the book Die Wende des Jahres 1978 in China. Politik der Modernisierung und Öffnung (?) by Martin Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Kersten ISBN: 9783640801954
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Kersten
ISBN: 9783640801954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Brachte das Jahr 1978 wirklich die erhoffte 'Öffnung', 'Befreiung' oder gar Demokratie? Wie steht es mit der Demokratie in China heute? Diesen Fragen versuche ich in diesem Essay auf den Grund zu gehen, natürlich nicht ohne eine kleine Abhandlung der Geschehnisse am Ende des Jahres 1978 um den Dissidenten Wei Jingshengs, die hier als Startpunkt für den Kampf um Demokratie gesetzt werden. Auch die Ereignisse des 3. und 4. Juni 1989, die sich in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal jährten, werden mit in meine Überlegungen einfließen, sowie ein allgemeiner Rückblick und eine Einschätzung der Bemühungen eine Demokratie in China durchzusetzen und zu etablieren erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Brachte das Jahr 1978 wirklich die erhoffte 'Öffnung', 'Befreiung' oder gar Demokratie? Wie steht es mit der Demokratie in China heute? Diesen Fragen versuche ich in diesem Essay auf den Grund zu gehen, natürlich nicht ohne eine kleine Abhandlung der Geschehnisse am Ende des Jahres 1978 um den Dissidenten Wei Jingshengs, die hier als Startpunkt für den Kampf um Demokratie gesetzt werden. Auch die Ereignisse des 3. und 4. Juni 1989, die sich in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal jährten, werden mit in meine Überlegungen einfließen, sowie ein allgemeiner Rückblick und eine Einschätzung der Bemühungen eine Demokratie in China durchzusetzen und zu etablieren erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kreatives Schreiben: Kinder schreiben Fortsetzungsgeschichten im Internet by Martin Kersten
Cover of the book Concepts of praise and petition in Edward Taylor´s Preparatory Meditations by Martin Kersten
Cover of the book Viva Las Vegas! Die Entwicklung des Tourismus in Las Vegas: Themenhotels by Martin Kersten
Cover of the book Ethnisierung von Haushaltsarbeit am Beispiel von Au-Pairs aus der Slowakei by Martin Kersten
Cover of the book Kernobst und Steinobst im Vergleich by Martin Kersten
Cover of the book Steuerliche Vorteilhaftigkeit der KGaA by Martin Kersten
Cover of the book Rechtsschutz der Anleger gegen Entscheidungen der BaFin im Übernahmerecht by Martin Kersten
Cover of the book Beziehungsgestaltung als zentrale Kompetenz in der Arbeit mit Gewaltstraftätern (18-25j.) by Martin Kersten
Cover of the book Geheimnis und Geheimhaltungspraxis im Kontext des strukturellen Aufbaus des Ordens der Rosenkreuzer by Martin Kersten
Cover of the book Innerbetriebliche Leistungsverrechnung by Martin Kersten
Cover of the book Medien in Polen - Die polnische Medienlandschaft nach 1989 by Martin Kersten
Cover of the book Genesis 11, 1-9. Der Turmbau zu Babel. Eine Auslegung by Martin Kersten
Cover of the book Von der Settlement-Bewegung zur sozialen Gemeinschaftswesenarbeit by Martin Kersten
Cover of the book Systemische Beratung und Verfahren im Kontext Sucht by Martin Kersten
Cover of the book Ausgewählte Instrumente und Techniken in der Systemischen Beratung by Martin Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy