Die fair value-Bilanzierung als Katalysator und Beschleuniger der Krise

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die fair value-Bilanzierung als Katalysator und Beschleuniger der Krise by Holger Meyndt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Meyndt ISBN: 9783640540396
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Meyndt
ISBN: 9783640540396
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der aktuellen Finanzkrise wurden viele Sündenböcke identifiziert. Das Versagen der Ratingagenturen, falsche Strukturen in der Managementvergütung, fehlgreifende aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für Banken und die sich weltweit verbreitende IFRS-Bilanzierung. Doch gerade letztgenannter Paradigmenwechsel vom historical cost accounting (HCA) hin zum fair value accounting (FVA) hat diesen verstärkt in den Fokus der Kritik gerückt. Austrocknende Märkte für die weitverbreiteten und komplizierten Verbriefungsprodukte führten zu einer verstärkten Abwehrhaltung der Banken. Diese halten viele der toxischen Wertpapiere in den Bilanzen und sind von deren Wertverlusten verstärkt betroffen. Konjunkturell bedingte Marktschwankungen werden durch prozyklische Tendenzen der gemischten Wertkonzeption des mixed model Ansatzes und durch die Anknüpfung von rechnungslegungsfremden Zwecken an die IFRSBerichterstattung verstärkt. Der Startpunkt einer verhängnisvollen Abwärtsspirale ist gesetzt, in der der fair value als Brandbeschleunigers fungiert. Durch die Stellung der Kreditinstitute als Finanzintermediäre sind auch realwirtschaftliche Konsequenzen die Folge. Die Rolle der Banken muss daher besonders beleuchtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der aktuellen Finanzkrise wurden viele Sündenböcke identifiziert. Das Versagen der Ratingagenturen, falsche Strukturen in der Managementvergütung, fehlgreifende aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für Banken und die sich weltweit verbreitende IFRS-Bilanzierung. Doch gerade letztgenannter Paradigmenwechsel vom historical cost accounting (HCA) hin zum fair value accounting (FVA) hat diesen verstärkt in den Fokus der Kritik gerückt. Austrocknende Märkte für die weitverbreiteten und komplizierten Verbriefungsprodukte führten zu einer verstärkten Abwehrhaltung der Banken. Diese halten viele der toxischen Wertpapiere in den Bilanzen und sind von deren Wertverlusten verstärkt betroffen. Konjunkturell bedingte Marktschwankungen werden durch prozyklische Tendenzen der gemischten Wertkonzeption des mixed model Ansatzes und durch die Anknüpfung von rechnungslegungsfremden Zwecken an die IFRSBerichterstattung verstärkt. Der Startpunkt einer verhängnisvollen Abwärtsspirale ist gesetzt, in der der fair value als Brandbeschleunigers fungiert. Durch die Stellung der Kreditinstitute als Finanzintermediäre sind auch realwirtschaftliche Konsequenzen die Folge. Die Rolle der Banken muss daher besonders beleuchtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eduard Robert Henze in Annaberg-Buchholz by Holger Meyndt
Cover of the book Armut, Arbeitslosigkeit und atypische Beschäftigungsverhältnisse mit besonderer Gewichtung auf working poor by Holger Meyndt
Cover of the book Anreizregulierung zur Schadstoffminderung im Luftverkehr by Holger Meyndt
Cover of the book Narrative Parameters in 'Psycho' by Holger Meyndt
Cover of the book Unternehmensbewertung am Beispiel der Air Berlin AG by Holger Meyndt
Cover of the book Von der Montanunion bis zur Europäischen Union by Holger Meyndt
Cover of the book Seneca´s Apocolocyntosis - Interpretation der Kapitel 8 und 9 by Holger Meyndt
Cover of the book Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel' by Holger Meyndt
Cover of the book Schmerzerleben und seine Bedeutung für die Pflege - ein Unterrichtsentwurf by Holger Meyndt
Cover of the book Cybermobbing in der Schule. Über die Notwendigkeit der Sensibilisierung im Umgang mit sozialen Netzwerken by Holger Meyndt
Cover of the book Schule in Ghana by Holger Meyndt
Cover of the book Der Arierparagraph und die Gutachten der Erlanger und Marburger Fakultät by Holger Meyndt
Cover of the book Das 'Mittlere Reich' des Alten Ägypten by Holger Meyndt
Cover of the book Beim Fussballspiel Räume und Gegner sehen (Unterrichtspraktische Prüfung Sport) by Holger Meyndt
Cover of the book Produktionsverlagerung ins Ausland. Chancen und Risiken by Holger Meyndt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy