Die Entwicklung einer Balanced Scorecard

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Die Entwicklung einer Balanced Scorecard by Sarah Pinsdorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Pinsdorf ISBN: 9783656616160
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Pinsdorf
ISBN: 9783656616160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Balanced Scorecard zunächst in das 4S-Managementmodell eingeordnet. Anschließend erfolgt die Definition der Balanced Scorecard, ihre Entwick-lung sowie die Entwicklung einer StrategyMap, welche die Ursache-Wirkungs-beziehungen zwischen den einzelnen Unternehmenszielen darstellt. Nachfolgend wer-den die vier Perspektiven der Balanced Scorecard erläutert. Im Anschluss wird eine Checkliste erstellt, die noch einmal die wichtigsten Punkte bei der Entwicklung und Implementierung einer Balanced Scorecard enthält. Diese Checklisten werden ab-schließend auf ein konkretes Fallbeispiel aus der sektorenübergreifenden Versorgung angewendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Balanced Scorecard zunächst in das 4S-Managementmodell eingeordnet. Anschließend erfolgt die Definition der Balanced Scorecard, ihre Entwick-lung sowie die Entwicklung einer StrategyMap, welche die Ursache-Wirkungs-beziehungen zwischen den einzelnen Unternehmenszielen darstellt. Nachfolgend wer-den die vier Perspektiven der Balanced Scorecard erläutert. Im Anschluss wird eine Checkliste erstellt, die noch einmal die wichtigsten Punkte bei der Entwicklung und Implementierung einer Balanced Scorecard enthält. Diese Checklisten werden ab-schließend auf ein konkretes Fallbeispiel aus der sektorenübergreifenden Versorgung angewendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grundfreiheiten in der Europäischen Union by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Literarisches Lernen im Deutschunterricht durch Erzählen und Zuhören. Eine didaktische Analyse zum Thema Märchen by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Bilanzielle Behandlung von Bondstripping und Wertpapierpensionsgeschäften by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Das humanistische Menschenbild am Beispiel Carl Rogers by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Das Stigma 'behindert' und die Integrationsbemühungen gesellschaftlicher Kräfte by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Morphologisierung der (deutschen) alphabetischen Schrift by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Ritter und Samurai. Konstruktion von Geschichtsbildern nach europäischem Vorbild by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Beurteilungsfehler bei der Verhaltensbeurteilung von Mitarbeitern auf Seiten des Beurteilers während des Beurteilungsprozesses und ihre Vermeidungsstrategien by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Internes Bankenrating - Inhalte und Vorgehensweise by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Isolationshaft in Justizvollzugsanstalten der Bundesrepublik Deutschland by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Kaizen - Selbstausbeutung oder Chance zur Selbstverwirklichung? by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Emotionen und Denken - Geschlechtsspezifische Emotionen in Erleben und Ausdruck by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Körperbilder von Frauen und Männern by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Ehe versus Liebe in 'De amore libri tres' und im Kontext der höfischen Liebe by Sarah Pinsdorf
Cover of the book Unterrichtspraktische Prüfung Badminton-Doppel by Sarah Pinsdorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy