Beschaffungs-Controlling: Aufgaben und Instrumente

Schwerpunkte Benchmarking und ABC-Analyse

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Beschaffungs-Controlling: Aufgaben und Instrumente by Oliver Lüdemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Lüdemann ISBN: 9783640823840
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Lüdemann
ISBN: 9783640823840
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling hat sich in der Wirtschaft seit einigen Jahren etabliert. Kaum ein Unternehmen kann es sich heute leisten, ohne den Regelkreis von Planen, Kontrolle und Steuerung zu arbeiten. Das Beschaffungscontrolling ist ein Teil aus dem Unternehmenscontrolling, das entsprechende Steuerungsinstrument für den Bereich der Materiallogistik. Aufgrund des steigenden Wettbewerbsdruck ergeben sich neue strategische Herausforderungen, da die Absatzmärkte phasenweise gesättigt sind. Die Bedeutung des Beschaffungscontrolling steigt. In dieser Hausarbeit werden die Aufgaben und Instrumente des Beschaffungscontrolling aufgezeigt. Da die Erläuterung aller Instrumente den Rahmen dieser Hausarbeit übersteigt, wird hier der Fokus auf das Benchmarking und die ABC Analyse gelegt. Zum Ende dieser Hausarbeit findet sich ein Fazit des Autors.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling hat sich in der Wirtschaft seit einigen Jahren etabliert. Kaum ein Unternehmen kann es sich heute leisten, ohne den Regelkreis von Planen, Kontrolle und Steuerung zu arbeiten. Das Beschaffungscontrolling ist ein Teil aus dem Unternehmenscontrolling, das entsprechende Steuerungsinstrument für den Bereich der Materiallogistik. Aufgrund des steigenden Wettbewerbsdruck ergeben sich neue strategische Herausforderungen, da die Absatzmärkte phasenweise gesättigt sind. Die Bedeutung des Beschaffungscontrolling steigt. In dieser Hausarbeit werden die Aufgaben und Instrumente des Beschaffungscontrolling aufgezeigt. Da die Erläuterung aller Instrumente den Rahmen dieser Hausarbeit übersteigt, wird hier der Fokus auf das Benchmarking und die ABC Analyse gelegt. Zum Ende dieser Hausarbeit findet sich ein Fazit des Autors.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Interkulturellen Arbeit / Arbeit mit Migranten by Oliver Lüdemann
Cover of the book Fotografie in der DDR als künstlerisches und subkulturelles Medium by Oliver Lüdemann
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Einnahmen und Ausgaben der Kommunen in Sachsen by Oliver Lüdemann
Cover of the book Polaritätstheorie der Geschlechter- ein längst überflüssiges Phänomen? by Oliver Lüdemann
Cover of the book Ist die Typologie der drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus von GØsta Esping-Andersen sinnvoll und ist seine Verortung von Deutschland immer noch aktuell? by Oliver Lüdemann
Cover of the book Dialog - zur Qualitätssicherung im sozialpädagogischen Alltag by Oliver Lüdemann
Cover of the book Entwicklung des Parameters 'Erzählerpräsenz' in der russischen Prosa by Oliver Lüdemann
Cover of the book Teamsitzungen. Vorbereitungen, Durchführung, Feedback by Oliver Lüdemann
Cover of the book Bildungschancen von Autisten by Oliver Lüdemann
Cover of the book The Symbiotic Relationship and Impacts of Journalism, PR and Advertising by Oliver Lüdemann
Cover of the book Die Rethorik des politischen Diskurses in der Fernseh-Öffentlichkeit. Eine Analyse der Schlichtungsgespräche zu 'Stuttgart 21' by Oliver Lüdemann
Cover of the book Gibt es ein Grundrecht auf Sicherheit? by Oliver Lüdemann
Cover of the book Erfolg und Misserfolg von Wachstumsstrategien by Oliver Lüdemann
Cover of the book Die Bemühungen und Opfer der Albaner zur friedlichen Lösung der Konflikte mit anderen Ethnien auf dem Balkan by Oliver Lüdemann
Cover of the book Risikomanagement und Risikocontrolling. Eine Übersicht über die Grundlagen und Instrumente by Oliver Lüdemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy