Die digitale Zukunft des stationären Handels

Auf allen Kanälen zum Kunden

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die digitale Zukunft des stationären Handels by Andreas Haderlein, mi Wirtschaftsbuch
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Haderlein ISBN: 9783864161087
Publisher: mi Wirtschaftsbuch Publication: September 7, 2012
Imprint: mi Wirtschaftsbuch Language: German
Author: Andreas Haderlein
ISBN: 9783864161087
Publisher: mi Wirtschaftsbuch
Publication: September 7, 2012
Imprint: mi Wirtschaftsbuch
Language: German

E-Commerce boomt. Wird es deshalb ein Artensterben im stationären Handel geben? Die Antwort ist genauso einfach wie schmerzhaft: Ja. Denn Läden 'zum Anfassen' können bald ihre Türen schließen, falls sie sich nicht auf eine mit Smartphone bewaffnete Kundschaft sowie neue Ansätze im Handelsmarketing einstellen. Multi-Channel-Strategien gehören ebenso dazu wie eine zeitgemäße Positionierung als Arbeitgeber. Doch dieses Buch des Innovationsberaters Andreas Haderlein ist kein Abgesang auf 'Brick & Mortar', auf den handfesten Verkaufsort in der Fußgängerzone. Vielmehr liefert der Autor stationären Händlern, Shop-Betreibern und Dienstleistern wichtige Impulse und erfrischende Ideen, sich erfolgreich am Markt zu bewähren und Alleinstellungsmerkmale auszubauen.

ANDREAS HADERLEIN,Jg. 1973, ist Wirtschaftspublizist und Unternehmensberater. Er ist Gründer und Inhaber der Innovationsberatung für Handel und Dienstleistung SALES DESIGN (sales-design.de) und gefragter Redner auf internationalen Kongressen, Messe-Events und internen Veranstaltungen. Von 2002 bis 2011 arbeitete er für das renommierte Zukunftsinstitut von Matthias Horx, wo er unter anderem die 'Zukunftsakademie' leitete. Seit 2009 ist er zudem Geschäftsführer der SOCCR.NET GbR, die sich auf Aufbau und Vermarktung von Online-Informationsdiensten im Sportbereich spezialisiert (fussballgucken.info). Die Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind Neue Medien, E-Commerce und Handelsmarketing. Neben zahlreichen Artikeln und Interviews in der Wirtschaftsfachpresse hat Andreas Haderlein in den vergangenen Jahren als Autor und Co-Autor acht Bücher, Studien und Trenddossiers veröffentlicht, darunter 'Marketing 2.0' (2006), 'Future Shopping' und 'Social Commerce' (2008), 'Sales Design' (2009) und 'Die Netzgesellschaft' (2011).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

E-Commerce boomt. Wird es deshalb ein Artensterben im stationären Handel geben? Die Antwort ist genauso einfach wie schmerzhaft: Ja. Denn Läden 'zum Anfassen' können bald ihre Türen schließen, falls sie sich nicht auf eine mit Smartphone bewaffnete Kundschaft sowie neue Ansätze im Handelsmarketing einstellen. Multi-Channel-Strategien gehören ebenso dazu wie eine zeitgemäße Positionierung als Arbeitgeber. Doch dieses Buch des Innovationsberaters Andreas Haderlein ist kein Abgesang auf 'Brick & Mortar', auf den handfesten Verkaufsort in der Fußgängerzone. Vielmehr liefert der Autor stationären Händlern, Shop-Betreibern und Dienstleistern wichtige Impulse und erfrischende Ideen, sich erfolgreich am Markt zu bewähren und Alleinstellungsmerkmale auszubauen.

ANDREAS HADERLEIN,Jg. 1973, ist Wirtschaftspublizist und Unternehmensberater. Er ist Gründer und Inhaber der Innovationsberatung für Handel und Dienstleistung SALES DESIGN (sales-design.de) und gefragter Redner auf internationalen Kongressen, Messe-Events und internen Veranstaltungen. Von 2002 bis 2011 arbeitete er für das renommierte Zukunftsinstitut von Matthias Horx, wo er unter anderem die 'Zukunftsakademie' leitete. Seit 2009 ist er zudem Geschäftsführer der SOCCR.NET GbR, die sich auf Aufbau und Vermarktung von Online-Informationsdiensten im Sportbereich spezialisiert (fussballgucken.info). Die Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind Neue Medien, E-Commerce und Handelsmarketing. Neben zahlreichen Artikeln und Interviews in der Wirtschaftsfachpresse hat Andreas Haderlein in den vergangenen Jahren als Autor und Co-Autor acht Bücher, Studien und Trenddossiers veröffentlicht, darunter 'Marketing 2.0' (2006), 'Future Shopping' und 'Social Commerce' (2008), 'Sales Design' (2009) und 'Die Netzgesellschaft' (2011).

More books from Accounting

Cover of the book Codification of Statements on Auditing Standards 2019 by Andreas Haderlein
Cover of the book AFGHAN AND IRAQI SPECIAL IMMIGRANTS by Andreas Haderlein
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen - Teil 1 - Prozess, Funktion und Wertschöpfung by Andreas Haderlein
Cover of the book Internationale Steuerarbitrage unter besonderer Berücksichtigung von Zinsabzugsbeschränkungen am Beispiel von Deutschland und USA by Andreas Haderlein
Cover of the book Web Advertising by Andreas Haderlein
Cover of the book Revenue Administration: Performance Measurement in Tax Administration by Andreas Haderlein
Cover of the book Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung by Andreas Haderlein
Cover of the book Estimating the Economic Rate of Return From Accounting Data (RLE Accounting) by Andreas Haderlein
Cover of the book Wie lassen sich die Aktienanteile von Privatinvestoren steigern? by Andreas Haderlein
Cover of the book Audit Risk Alert by Andreas Haderlein
Cover of the book The Real Tax Burden by Andreas Haderlein
Cover of the book McGraw-Hill Education 500 Regulation Questions for the CPA Exam by Andreas Haderlein
Cover of the book Finanzas 1 by Andreas Haderlein
Cover of the book Exportkalkulation - Problematik der Exportkalkulation im B2B-Bereich by Andreas Haderlein
Cover of the book The Next Economy by Andreas Haderlein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy