Die Dialektisch Behaviorale Therapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Die Dialektisch Behaviorale Therapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen by Nicole Falkenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Falkenberg ISBN: 9783640387380
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Falkenberg
ISBN: 9783640387380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Sozialarbeit kann es häufiger Kontakte zu Klienten mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung geben. Die Persönlichkeitsstörung ist eine schwere und sehr vielschichtige Krankheit, die hohe Anforderungen an die professionellen Helfer stellt. Die vorliegende Arbeit gibt einen Einblick in dieses komplexe Thema. Einleitend werden das Entstehungsmodell nach Linehan und Definitionen nach ICD-10 und DSM-IV dargestellt. Durch den Schweregrad der Erkrankung stellt sich die Frage nach Behandlungsmöglichkeiten. Eine Therapieform die sich vielfach in der Praxis bewährt hat und deren Wirksamkeit in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden konnte, ist die Dialektisch Behaviorale Therapie nach Marsha Linehan. Dieses Konzept wird im Hauptteil vorgestellt. Neben charakteristischen Merkmalen und allgemeinen Zielen wird die Struktur einer stationären Therapie erörtert. Abschließend wird ein Bezug zur Sozialarbeit im Rahmen der DBT hergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Sozialarbeit kann es häufiger Kontakte zu Klienten mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung geben. Die Persönlichkeitsstörung ist eine schwere und sehr vielschichtige Krankheit, die hohe Anforderungen an die professionellen Helfer stellt. Die vorliegende Arbeit gibt einen Einblick in dieses komplexe Thema. Einleitend werden das Entstehungsmodell nach Linehan und Definitionen nach ICD-10 und DSM-IV dargestellt. Durch den Schweregrad der Erkrankung stellt sich die Frage nach Behandlungsmöglichkeiten. Eine Therapieform die sich vielfach in der Praxis bewährt hat und deren Wirksamkeit in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden konnte, ist die Dialektisch Behaviorale Therapie nach Marsha Linehan. Dieses Konzept wird im Hauptteil vorgestellt. Neben charakteristischen Merkmalen und allgemeinen Zielen wird die Struktur einer stationären Therapie erörtert. Abschließend wird ein Bezug zur Sozialarbeit im Rahmen der DBT hergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Potenziale des Online-Lebensmittelhandels in Deutschland. Eine Untersuchung anhand der Abonnement-Konzepte führender Anbieter by Nicole Falkenberg
Cover of the book Spoilers in Somalia: The self-sustaining chaos and its supporters by Nicole Falkenberg
Cover of the book Mitbestimmung in Unternehmen aus der Perspektive der Theorie der Verfügungsrechte by Nicole Falkenberg
Cover of the book Statistik mit SPSS. Fallstudie: Mitarbeiterbefragung by Nicole Falkenberg
Cover of the book Reisen im 19. Jahrhundert by Nicole Falkenberg
Cover of the book Spätlegasthenie und Analphabetismus by Nicole Falkenberg
Cover of the book Arbeit und Sexualität by Nicole Falkenberg
Cover of the book Analyse und Planung von Unterricht - Das Hamburger Modell by Nicole Falkenberg
Cover of the book Das getrennte Kind - Empfindungen der Kinder und was Schule leisten sollte by Nicole Falkenberg
Cover of the book Die Fahrenden an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit by Nicole Falkenberg
Cover of the book Trump's dramatic electoral victory. Attestation to the power of space technology by Nicole Falkenberg
Cover of the book Interkulturelles Missverständnis in Tarkowskijs NOSTALGHIA by Nicole Falkenberg
Cover of the book Freiarbeit mit den sonderpädagogischen Schwerpunkten 'Geistige Entwicklung' und 'Autistische Behinderung' by Nicole Falkenberg
Cover of the book Fiktionale Struktur in Steinbecks Cannery Row by Nicole Falkenberg
Cover of the book Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung by Nicole Falkenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy