Die Definition des Politikbegriffs. Konsequenzen für den Politikunterricht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Definition des Politikbegriffs. Konsequenzen für den Politikunterricht by Nils Hübinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Hübinger ISBN: 9783656419990
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Hübinger
ISBN: 9783656419990
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Didaktische Theorien zur politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Politik' wird im täglichen Leben auf vielfältige Weise verwendet. Für die Einen ist Politik menschliches Handeln um Konflikte zu lösen, für die Anderen ist es die Grundlage gesellschaftlichen Zusammenlebens. Manche sehen in der Politik ein Mittel zur Förderung des Gemeinwohls, während andere sie als reines Machtmittel auffassen. Oftmals wird der Begriff 'Politik' auch in Zusammenhang mit staatlichem Handeln genannt. Übereinstimmend lässt sich konstatieren, dass Politik etwas mit Macht, dem Staat, Gemeinwohl und Konflikten zu tun hat. Doch wieso fällt es so schwer den Politikbegriff eindeutig zu definieren und wie soll sich daraufhin die politische Bildung mit dem Gegenstandsfeld Politik auseinandersetzen? Diese Hausarbeit befasst sich mit der Definition des Gegenstandsfeldes 'Politik' und dessen unmittelbare Auswirkung auf die politische Bildung, bzw. den Politikunterricht in der Schule

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Didaktische Theorien zur politischen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Politik' wird im täglichen Leben auf vielfältige Weise verwendet. Für die Einen ist Politik menschliches Handeln um Konflikte zu lösen, für die Anderen ist es die Grundlage gesellschaftlichen Zusammenlebens. Manche sehen in der Politik ein Mittel zur Förderung des Gemeinwohls, während andere sie als reines Machtmittel auffassen. Oftmals wird der Begriff 'Politik' auch in Zusammenhang mit staatlichem Handeln genannt. Übereinstimmend lässt sich konstatieren, dass Politik etwas mit Macht, dem Staat, Gemeinwohl und Konflikten zu tun hat. Doch wieso fällt es so schwer den Politikbegriff eindeutig zu definieren und wie soll sich daraufhin die politische Bildung mit dem Gegenstandsfeld Politik auseinandersetzen? Diese Hausarbeit befasst sich mit der Definition des Gegenstandsfeldes 'Politik' und dessen unmittelbare Auswirkung auf die politische Bildung, bzw. den Politikunterricht in der Schule

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nichts ist wie es scheint by Nils Hübinger
Cover of the book Zum deutschen Aktiengesellschaftsrecht (Aktiengesetz) by Nils Hübinger
Cover of the book Die Legitimität der Wahl und Auswahl der Richter zum Bundesverfassungsgericht by Nils Hübinger
Cover of the book Szenarioanalyse zur Entwicklung der Gamingbranche by Nils Hübinger
Cover of the book Die Darstellung der Frau und ihre soziale Rolle bei Carlo Goldoni by Nils Hübinger
Cover of the book Who is an Intellectual and what should the Role of Intellectuals be in Society? by Nils Hübinger
Cover of the book Justin der Märyrer: Wasser oder Wein? Messe morgens oder abends? by Nils Hübinger
Cover of the book Die Grenzlinie zwischen Sprache und Denken bei Broca-Aphasie. Eine Untersuchung by Nils Hübinger
Cover of the book Der deutsche Wohlfahrtsstaat und die Geschlechterfrage by Nils Hübinger
Cover of the book Online gegen Offline. Welche Chancen bietet das Internet für den stationären Handel? by Nils Hübinger
Cover of the book Strukturierung von großen Familienvermögen by Nils Hübinger
Cover of the book Vom Latein zu den Volkssprachen - Der Umbruch in der Verbreitung der christlichen Botschaft im 16. Jahrhundert by Nils Hübinger
Cover of the book Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe. by Nils Hübinger
Cover of the book Challenges and opportunities of investment on dairy sector of Ethiopia. A Review by Nils Hübinger
Cover of the book Partizipation des Vaters an der Kleinkinderziehung by Nils Hübinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy