Kritische Reflektion der 2-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg bezogen auf die 3 Führungsstile von Kurt Lewin

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Kritische Reflektion der 2-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg bezogen auf die 3 Führungsstile von Kurt Lewin by Kezia Raabe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kezia Raabe ISBN: 9783640289769
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kezia Raabe
ISBN: 9783640289769
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Arbeitsmotivation und -zufriedenheit, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der schwierige Arbeitsmarkt und eine anhaltende Wirtschaftsflaute fordern ihren Tribut. [...] Daher ist es nicht verwunderlich, dass die berufliche Zufriedenheit der Deutschen in den letzten zwei Jahren spürbar zurückgegangen ist. Nur noch 36 Prozent der Berufstätigen sagen uneingeschränkt, dass ihre Tätigkeit genau ihren beruflichen Vorstellungen entspricht.'(Ahrens, 2006) So oder so ähnlich lauten heutzutage verschiedene Presseberichte, wenn es um die Frage geht, wie zufrieden die Menschen mit ihrer Arbeit sind. Doch was ist Arbeitszufriedenheit überhaupt und wie kommt sie zustande? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Hausarbeit. Sie stellt die 2-Faktoren-Theorie von HERZBERG vor, eine der Inhaltstheorien zur Arbeitszufriedenheit. In einem zweiten Schritt befasst sich diese Arbeit mit den 3 Führungsstilen von LEWIN, um dann in einem dritten Schritt HERZBERGS Theorie mit den Führungsstilen zu konfrontieren. In einem vierten und letzten Schritt zeigt diese Arbeit in einer Schlussfolgerung, dass die 2-Faktoren-Theorie auch heute noch Anwendung findet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Arbeitsmotivation und -zufriedenheit, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der schwierige Arbeitsmarkt und eine anhaltende Wirtschaftsflaute fordern ihren Tribut. [...] Daher ist es nicht verwunderlich, dass die berufliche Zufriedenheit der Deutschen in den letzten zwei Jahren spürbar zurückgegangen ist. Nur noch 36 Prozent der Berufstätigen sagen uneingeschränkt, dass ihre Tätigkeit genau ihren beruflichen Vorstellungen entspricht.'(Ahrens, 2006) So oder so ähnlich lauten heutzutage verschiedene Presseberichte, wenn es um die Frage geht, wie zufrieden die Menschen mit ihrer Arbeit sind. Doch was ist Arbeitszufriedenheit überhaupt und wie kommt sie zustande? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Hausarbeit. Sie stellt die 2-Faktoren-Theorie von HERZBERG vor, eine der Inhaltstheorien zur Arbeitszufriedenheit. In einem zweiten Schritt befasst sich diese Arbeit mit den 3 Führungsstilen von LEWIN, um dann in einem dritten Schritt HERZBERGS Theorie mit den Führungsstilen zu konfrontieren. In einem vierten und letzten Schritt zeigt diese Arbeit in einer Schlussfolgerung, dass die 2-Faktoren-Theorie auch heute noch Anwendung findet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikation und Inkommunikabilitäten der Werbung by Kezia Raabe
Cover of the book The economic impact of FinTech companies on the traditional banking sector and possible future scenarios by Kezia Raabe
Cover of the book Das Bandonion und seine Erfinder by Kezia Raabe
Cover of the book Medien als Sozialisationsinstanzen by Kezia Raabe
Cover of the book Die Fabel des verlorenen Sohnes in der Buchmalerei by Kezia Raabe
Cover of the book Loneliness and Isolation in a Troubled Community: Winesburg, Ohio by Kezia Raabe
Cover of the book Frühwarnsysteme und Risikomanagement als Aufgabenfelder und Instrumente im Controlling by Kezia Raabe
Cover of the book Einhards 'Vita Karoli magni' - Einhards Personendarstellung von Karl dem Großen by Kezia Raabe
Cover of the book Interaktion und Gefühlsarbeit by Kezia Raabe
Cover of the book Hochschulzugang in Frankreich by Kezia Raabe
Cover of the book G.W. Leibniz' Monadologie by Kezia Raabe
Cover of the book 'Freitod' als legitimer Akt individueller Selbstbestimmung? Oder: Gestattet oder verbietet das Prinzip der Menschenwürde bzw. andere Konzepte (jegliche) Selbsttötung? by Kezia Raabe
Cover of the book ´... der Sprung is´ ja kaputt...´ - Eine Untersuchung zum Blackout-Phänomen im Trampolinturnen by Kezia Raabe
Cover of the book Handlungskompetenzen by Kezia Raabe
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht: praktisch nutzlos? by Kezia Raabe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy