Die Charakterisierung der Mary Hackabout im Kupferstich 'A Harlot's Progress' von William Hogarth (1732)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Study & Teaching
Cover of the book Die Charakterisierung der Mary Hackabout im Kupferstich 'A Harlot's Progress' von William Hogarth (1732) by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656908753
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656908753
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Bildende Kunst allgemein, Stilkunde, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Werk 'A Harlot's Progress' von William Hogarth. Besonderes Augenmerk lege ich dabei auf die Hauptperson der Mary oder Moll Hackabout. Wie und mit welcher Intension hat Hogarth sie in seinem Zyklus dargestellt und was hat sie für eine Wirkung für den Betrachter? Ich werde versuchen, einzelne Charaktermerkmale des Mädchens aufzuzeigen, um sie in den Gesamtzusammenhang setzen, um die lehrende Funktion des Werkes zu verdeutlichen. Zunächst gebe ich eine kurze Einführung in die Kunst und Gesellschaft in England zu Hogarths Zeit. Darauf folgt eine ausführliche Beschreibung und Erklärung des Werkes. Anschließend gehe ich auf die Darstellung der Hauptperson ein und fasse diese am Ende nochmals zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Bildende Kunst allgemein, Stilkunde, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Werk 'A Harlot's Progress' von William Hogarth. Besonderes Augenmerk lege ich dabei auf die Hauptperson der Mary oder Moll Hackabout. Wie und mit welcher Intension hat Hogarth sie in seinem Zyklus dargestellt und was hat sie für eine Wirkung für den Betrachter? Ich werde versuchen, einzelne Charaktermerkmale des Mädchens aufzuzeigen, um sie in den Gesamtzusammenhang setzen, um die lehrende Funktion des Werkes zu verdeutlichen. Zunächst gebe ich eine kurze Einführung in die Kunst und Gesellschaft in England zu Hogarths Zeit. Darauf folgt eine ausführliche Beschreibung und Erklärung des Werkes. Anschließend gehe ich auf die Darstellung der Hauptperson ein und fasse diese am Ende nochmals zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Migration, kulturelles Kapital & Arbeitsmarkt by Anonym
Cover of the book Wahrheitstheorien unter spezieller Berücksichtigung der Bildtheorie Wittgensteins by Anonym
Cover of the book Der mögliche Einfluss von Gliazellen auf die Entstehung von Epilepsie by Anonym
Cover of the book Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet by Anonym
Cover of the book Andreas Gryphius: Rooted in Darkness. The Paradoxes of Faith and The Phoenix Vision by Anonym
Cover of the book Julians Perserfeldzug by Anonym
Cover of the book Der Religionsaspekt in Gotthold Ephraim Lessings 'Nathan der Weise' by Anonym
Cover of the book Das projektive Verfahren 'Familie in Tieren' by Anonym
Cover of the book Abkommensberechtigung von deutschen Investmentfonds i.S.d. InvG nach Art. 4 (1), 10 (2) OECD-MA by Anonym
Cover of the book Xenophobie. Philosophische Reflexionen zum Fremdenhass by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten der Steuerung aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen by Anonym
Cover of the book Die Entgeltregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) by Anonym
Cover of the book Kostenkalkulation ausgewählter DRGs unter Bezugnahme vorgegebener Kostenbausteine (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitswesen) by Anonym
Cover of the book Die Grundlagen der Grundrechtsrechtsprechung des EuGH und ihre Bezüge zur Europäischen Menschenrechtskonvention by Anonym
Cover of the book Hunger als Waffe - War die große ukrainische Hungersnot der Jahre 1932 und 1933 ein Genozid? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy