Die Bedeutung des psychologischen Trainings auf das persönliche Empfinden - am Beispiel einer Volleyballmannschaft

am Beispiel einer Volleyballmannschaft

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Die Bedeutung des psychologischen Trainings auf das persönliche Empfinden - am Beispiel einer Volleyballmannschaft by Hanna Hägele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Hägele ISBN: 9783638626484
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanna Hägele
ISBN: 9783638626484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Berufskolleg Waldenburg gemeinnütziger e. V., 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, sowohl diejenigen, die sich bereits mit dem Thema der Psyche bei sportlicher Tätigkeit beschäftigt haben, wie auch Unerfahrene und mit Glück sogar Skeptiker zu überzeugen, dass der Komplex des psychologischen Trainings nicht zu unterschätzen oder zu vernachlässigen ist. Ob und in welcher Form psychologisches Training die Spieler beeinflusst, soll mit Hilfe der Theorie erklärt und die Wirkung in der Praxis anhand eines empirischen Teils überprüft werden. Des Weiteren soll ein Überblick gegeben werden, wie Theorie und Praxis in Verbindung stehen. Ein Erfolg wäre es sicher, den einen oder anderen zu animieren, sich weiter mit diesem Thema zu beschäftigen. Wie die praktische Untersuchung mit den Probanden ausfallen wird, kann im Voraus nicht beurteilt werden. Die Betrachtung des Ergebnisses ist vielleicht ein guter Weg, weiteren Sportlern Mut zu machen, sich auf ein psychologisches Training einzulassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Berufskolleg Waldenburg gemeinnütziger e. V., 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, sowohl diejenigen, die sich bereits mit dem Thema der Psyche bei sportlicher Tätigkeit beschäftigt haben, wie auch Unerfahrene und mit Glück sogar Skeptiker zu überzeugen, dass der Komplex des psychologischen Trainings nicht zu unterschätzen oder zu vernachlässigen ist. Ob und in welcher Form psychologisches Training die Spieler beeinflusst, soll mit Hilfe der Theorie erklärt und die Wirkung in der Praxis anhand eines empirischen Teils überprüft werden. Des Weiteren soll ein Überblick gegeben werden, wie Theorie und Praxis in Verbindung stehen. Ein Erfolg wäre es sicher, den einen oder anderen zu animieren, sich weiter mit diesem Thema zu beschäftigen. Wie die praktische Untersuchung mit den Probanden ausfallen wird, kann im Voraus nicht beurteilt werden. Die Betrachtung des Ergebnisses ist vielleicht ein guter Weg, weiteren Sportlern Mut zu machen, sich auf ein psychologisches Training einzulassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arnold Gehlens Begriff der Institution by Hanna Hägele
Cover of the book Die Weimarer Reichsverfassung - Verfassung mit Konstruktionsfehlern? by Hanna Hägele
Cover of the book Innere Teamentwicklung zur Rollenübernahme- und Kommunikationsfähigkeit bei Kindern - Eine Synthese der Ansätze Friedemann Schulz von Thuns und John H. Flavells by Hanna Hägele
Cover of the book Beschuss aus allen Richtungen. Entwicklungszusammenarbeit in der Kritik by Hanna Hägele
Cover of the book Events. Boom bei Open Air und Festivalveranstaltungen by Hanna Hägele
Cover of the book Hydrograph recession analysis methods and its comparison using unsaturated moisture movement model by Hanna Hägele
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - Transaktionskostenansatz, Koordination, Markttransaktion, ressourcenorientierter Ansatz by Hanna Hägele
Cover of the book Ciceros 'De oratore' by Hanna Hägele
Cover of the book Der Prozess des Lieferantenrating - Kritierien, Instrumente, Reflexion by Hanna Hägele
Cover of the book Trennung und Scheidung der Eltern. Theoretische Grundlagen und altersabhängige Reaktion des Kindes by Hanna Hägele
Cover of the book Die Erziehung im Dritten Reich. Wurden nationalsozialistische Erziehungstheorien jemals umgesetzt? by Hanna Hägele
Cover of the book How can the knowledge on clusters help to understand the phenomenon of innovation? by Hanna Hägele
Cover of the book Das IV. Buch der 'Metaphysik' des Aristoteles: Der Satz vom zu vermeidenden Widerspruch by Hanna Hägele
Cover of the book Juristische Probleme bei der Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zum Werkvertrag by Hanna Hägele
Cover of the book Der UN-Global Compact als Gestaltungsmöglichkeit von Global Governance by Hanna Hägele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy