Die Bedeutung der lateinischen Sprache in der heutigen Zeit

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Die Bedeutung der lateinischen Sprache in der heutigen Zeit by Jana Silvia Lippmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Silvia Lippmann ISBN: 9783638370561
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Silvia Lippmann
ISBN: 9783638370561
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1,5, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Alte und neue Romania, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen Sprachgebrauch wird Latein oft als tot bezeichnet. Man sieht es als eine Sprache, die einmal von großer Bedeutung war, heute aber vollkommen unnütz ist und deshalb aus den Lehrplänen gestrichen werden kann. Doch ist das Latein tatsächlich eine tote, unnütze, längst überholte Sprache, die im modernen Europa keinen Platz mehr hat und der keine Bedeutung mehr zukommt? Diesen Fragen soll diese Seminararbeit nachgehen. Nach einem kurzen Überblick über Entwicklung und Werdegang des Lateins wird sie sich einzelnen Werten des lateinischen Kulturerbes sowie ausgewählten modernen Sprachen zuwenden, um zu untersuchen, wie stark die Rolle der lateinischen Sprache und Tradition heute noch ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1,5, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Alte und neue Romania, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen Sprachgebrauch wird Latein oft als tot bezeichnet. Man sieht es als eine Sprache, die einmal von großer Bedeutung war, heute aber vollkommen unnütz ist und deshalb aus den Lehrplänen gestrichen werden kann. Doch ist das Latein tatsächlich eine tote, unnütze, längst überholte Sprache, die im modernen Europa keinen Platz mehr hat und der keine Bedeutung mehr zukommt? Diesen Fragen soll diese Seminararbeit nachgehen. Nach einem kurzen Überblick über Entwicklung und Werdegang des Lateins wird sie sich einzelnen Werten des lateinischen Kulturerbes sowie ausgewählten modernen Sprachen zuwenden, um zu untersuchen, wie stark die Rolle der lateinischen Sprache und Tradition heute noch ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie viel Religion ist erlaubt? by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Karl Jaspers von 1926-1969. Jaspers Anmerkungen über die Wiedervereinigung Deutschlands by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Emile Durkheim - Soziale Differenzierung und ihre Konsequenzen für das Erziehungssystem by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Institutionen und Prinzipien der athenischen Demokratie. Theorie und Praxis nach Aristoteles by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Das Klarissenkloster Gnadental in Basel by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Geschlechtsunabhängige Unterschiede im kindlichen Spielverhalten by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Das frühe Ich und die Abwehr by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Der Einfluss von Bürgerinitiativen auf kommunalpolitische Entscheidungsprozesse by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Neue Wege der Mediation by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Edelmetalle als Assetklasse by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Theorie der psychosozialen Entwicklung nach Erik H. Erikson by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Einsatz von Jesusfilmen im Religionsunterricht by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Diagrammatische Strukturen bei mittelalterlichen Visionsdarstellungen am Beispiel der Wurzel Jesse by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Hunger und Armut als grundlegende Probleme der Entwicklungsländer by Jana Silvia Lippmann
Cover of the book Hypothesentest by Jana Silvia Lippmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy