Die Augusteische Flottenpolitik

Die Herausbildung stehender Flotten zu augusteischer Zeit am Beispiel der classis Germanica

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Augusteische Flottenpolitik by Steve R. Entrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steve R. Entrich ISBN: 9783656092148
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steve R. Entrich
ISBN: 9783656092148
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Land und Meer in der griechischen und römischen Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit der Notwendigkeit militärischen Potenzials zur See als Instrument der Herrschaftssicherung in augusteischer Zeit. Einleitend gehe ich daher grob auf Octavians Weg zur Alleinherrschaft, unter besonderer Berücksichtigung seiner maritimen Erfolge, ein, um so eine Hinführung zum Thema zu ermöglichen, indem dem Leser einige bereits allgemein bekannte Fakten nochmals ins Gedächtnis gerufen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Land und Meer in der griechischen und römischen Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit der Notwendigkeit militärischen Potenzials zur See als Instrument der Herrschaftssicherung in augusteischer Zeit. Einleitend gehe ich daher grob auf Octavians Weg zur Alleinherrschaft, unter besonderer Berücksichtigung seiner maritimen Erfolge, ein, um so eine Hinführung zum Thema zu ermöglichen, indem dem Leser einige bereits allgemein bekannte Fakten nochmals ins Gedächtnis gerufen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Wissenschaftsverständnis im Kritischen Rationalismus by Steve R. Entrich
Cover of the book Integrationsfaktor Bildung? by Steve R. Entrich
Cover of the book Ein Versuch: Zum Essay und dessen Form und Stil am Beispiel von Robert Musils 'Das Hilflose Europa oder Die Reise vom Hundertsten in Tausendste' by Steve R. Entrich
Cover of the book Die US-Amerikanische Stadt by Steve R. Entrich
Cover of the book Der Klimawandel in der öffentlichen Diskussion by Steve R. Entrich
Cover of the book Die Königserhebungen von 1002 und 1024 als Spiegel für den Wandel im Herrschaftsaufbau by Steve R. Entrich
Cover of the book Das Porträt als konfessionelle Propaganda - Martin Luther massenhaft: Cranach porträtiert den Reformator by Steve R. Entrich
Cover of the book Rutschungen in Mitteleuropa by Steve R. Entrich
Cover of the book User Tracking. Anwendungsmöglichkeiten der effizientesten Methoden in der Usability- Forschung im Vergleich by Steve R. Entrich
Cover of the book Die Potentialanalyse einer Methodenkopplung von TRIZ und Bionik by Steve R. Entrich
Cover of the book Coating of Yarns with Electro-active Layers by Steve R. Entrich
Cover of the book Der Äquilibrationseffekt im Sport by Steve R. Entrich
Cover of the book Zwischen Klausurstress und Kinderplanung by Steve R. Entrich
Cover of the book 'Weiter leben. Eine Jugend' von Ruth Klüger als Schullektüre by Steve R. Entrich
Cover of the book Probleme im Alltag mit geistig behinderten Pflegekindern by Steve R. Entrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy