Die 'Gesta Danorum' des Saxo Grammaticus als Beispiel mittelalterlicher Geschichtsschreibung in Dänemark

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Die 'Gesta Danorum' des Saxo Grammaticus als Beispiel mittelalterlicher Geschichtsschreibung in Dänemark by Nathalie Klepper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nathalie Klepper ISBN: 9783640147496
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nathalie Klepper
ISBN: 9783640147496
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Grundkurs, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Gesta Danorum' - 'Die Taten der Dänen' oder 'Danernes Bedrifter' - des Saxo Grammaticus entstanden um 1200 und stellen mit ihrer Sammlung von Sagen, Begebenheiten und historischen Quellen das Hauptwerk der mittelalterlichen Literatur in Dänemark dar. Kein anderer Verfasser vorher wusste Geschichtsschreibung so souverän mit Kunst und Poesie in Einklang zu bringen wie Saxo. Und obwohl dieser in erster Linie als Historiker betrachtet zu werden wünscht, so ist es doch offensichtlich, dass die 'Gesta Danorum' genau so sehr ein historiographisches wie ein poetisches, ideologisches und didaktisches Werk sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Grundkurs, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Gesta Danorum' - 'Die Taten der Dänen' oder 'Danernes Bedrifter' - des Saxo Grammaticus entstanden um 1200 und stellen mit ihrer Sammlung von Sagen, Begebenheiten und historischen Quellen das Hauptwerk der mittelalterlichen Literatur in Dänemark dar. Kein anderer Verfasser vorher wusste Geschichtsschreibung so souverän mit Kunst und Poesie in Einklang zu bringen wie Saxo. Und obwohl dieser in erster Linie als Historiker betrachtet zu werden wünscht, so ist es doch offensichtlich, dass die 'Gesta Danorum' genau so sehr ein historiographisches wie ein poetisches, ideologisches und didaktisches Werk sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen der PISA-Studie auf die Diskussion um das deutsche Bildungssystem - exemplarisch für die Kompetenz 'Lesen' mit fachdidaktischen Ausblicken by Nathalie Klepper
Cover of the book Singen in der Schule. Das Musicalprojekt Tabaluga und Lilli. Musikalische und soziale Erfahrungen by Nathalie Klepper
Cover of the book Die Wirkungen des demografischen Wandels auf die Betriebe in Deutschland. Handlungsmöglichkeiten für Arbeitgeber und -nehmer by Nathalie Klepper
Cover of the book Förderung der auditiven Wahrnehmung im Rahmen eines projektähnlichen Vorhabens mit Kindern mit Beeinträchtigung im Lernen in der Schuleingangsphase by Nathalie Klepper
Cover of the book Die Lasswell-Formel by Nathalie Klepper
Cover of the book Hartzer Roller by Nathalie Klepper
Cover of the book Kunst im Dienste des Kaisers. Die Propaganda Karls V. by Nathalie Klepper
Cover of the book The System of Chaos in 'The Second Coming' by William Butler Yeats. How is the Breakdown of the World Depicted? by Nathalie Klepper
Cover of the book Wie erreichen wir unsere Jugend? by Nathalie Klepper
Cover of the book Der Euro: Die Einführung einer einheitlichen europäischen Währung unter Berücksichtigung möglicher Auswirkungen auf die Rentenmärkte by Nathalie Klepper
Cover of the book Die Reflektion von 'America Divided' im Comic nach 9/11 by Nathalie Klepper
Cover of the book Militat omnis amans - Interpretation von Ovid, Amores 1.9 by Nathalie Klepper
Cover of the book Kaskadenverhalten in sozialen Netzwerken by Nathalie Klepper
Cover of the book Interaktion und Kommunikation zwischen Frauen und Männern by Nathalie Klepper
Cover of the book Wie nutzen Kinder das Internet und insbesondere Kinderwebsites? by Nathalie Klepper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy