Der Begriff der 'Entfremdung' in Vaclav Havels essayistischem Werk

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Der Begriff der 'Entfremdung' in Vaclav Havels essayistischem Werk by Stefan Daute, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Daute ISBN: 9783638573115
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Daute
ISBN: 9783638573115
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Slavistik Lehrstuhl für westslavische Literaturen und Kulturen), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Essay 'Politik und Gewissen' aus dem Jahre 1984 beschreibt Václav Havel die heutige Weltgesellschaft als eine, die sich in der Entfremdung befindet. Er bezieht dies vor allem auf die Beziehung des heutigen Menschen zu Werten und ganz besonders zum Wert der Verantwortung gegenüber der Welt und den Mitmenschen. Diese Entfremdung ist nach Havels Ansicht die Ursache für die Probleme der heutigen Menschheit, so etwa den verrohten Umgang des Menschen mit der Natur und seinesgleichen, aber auch die Ursache für das Entstehen des damals noch existierenden realsozialistischen Systems im Ostteil Europas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Slavistik Lehrstuhl für westslavische Literaturen und Kulturen), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Essay 'Politik und Gewissen' aus dem Jahre 1984 beschreibt Václav Havel die heutige Weltgesellschaft als eine, die sich in der Entfremdung befindet. Er bezieht dies vor allem auf die Beziehung des heutigen Menschen zu Werten und ganz besonders zum Wert der Verantwortung gegenüber der Welt und den Mitmenschen. Diese Entfremdung ist nach Havels Ansicht die Ursache für die Probleme der heutigen Menschheit, so etwa den verrohten Umgang des Menschen mit der Natur und seinesgleichen, aber auch die Ursache für das Entstehen des damals noch existierenden realsozialistischen Systems im Ostteil Europas.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Politics of Knowledge on African Sexualities and its Effect on Women's Health. A Case of the Sabiny Female Genital Mutilation by Stefan Daute
Cover of the book Die Antikensammlungen des 18. Jhs. am Beispiel der Sammlung des Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau by Stefan Daute
Cover of the book Kernpraktikum Katholische Theologie an einer Gesamtschule by Stefan Daute
Cover of the book Riten und Rituale der Postmoderne by Stefan Daute
Cover of the book Der Pflegeprozess in der Praxis. Theoretische Grundlagen und Beispiele zur Umsetzung für das Stationsmanagement und die Praxisausbildung by Stefan Daute
Cover of the book Die künftige Rolle des Managements in der Gesellschaft by Stefan Daute
Cover of the book Klettern im Schulsport by Stefan Daute
Cover of the book Methoden für eine effiziente Sortimentsgestaltung im Handel by Stefan Daute
Cover of the book Die intertemporalen Auswirkungen expansiver Geldpolitik in einem dynamischen Modell einer kleinen Währungsunion by Stefan Daute
Cover of the book Krise und Kapitalismus by Stefan Daute
Cover of the book Re-Leverage-Transaktionen im deutschen Recht by Stefan Daute
Cover of the book Annie Oakley - Die Meisterschützin des Wilden Westens by Stefan Daute
Cover of the book Einführung in die Computer-Forensik by Stefan Daute
Cover of the book Transformationale Führung. Ein Vergleich aktueller Studien by Stefan Daute
Cover of the book Methoden der Stichprobenkonstruktion II by Stefan Daute
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy