Deutsch lernen für erwachsene Englisch Muttersprachler

Spezifische Probleme und Lösungsansätze

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Deutsch lernen für erwachsene Englisch Muttersprachler by Andreas Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schmidt ISBN: 9783640360468
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schmidt
ISBN: 9783640360468
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2.0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Deutsch Fakultät ), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2005/2006 war ich als Austauschlehrer für deutsche Sprache an der University of Wisconsin - La Crosse in den USA. Im Rahmen dieser Tätigkeit konnte ich praxisnah Erfahrungen mit Studenten sammeln, die Deutsch als Fremdsprache lernen wollten. Die Begeisterung für das Vermitteln von Sprachkenntnissen hat mich motiviert diesen Gegenstand zum Thema einer wissenschaftlichen Untersuchung im Rahmen meiner Zulassungsarbeit zu machen. Dabei sollten insbesondere, in Anlehnung an die gemachten Erfahrungen, junge Erwachsene betrachtet werden. Charakteristisch sollte sein, dass die zu betrachteten Personen englische Muttersprachler sind und sich, im Gegensatz zu Schülern, freiwillig mit der Fremdsprache auseinander setzen. Bei der Literaturrecherche war auffallend, dass vor allem Schüler im Fokus der Betrachtung standen wohingegen Erwachsene vernachlässigt wurden. Die vorliegende Arbeit fußt auf der Annahme, dass sich die Auseinandersetzung mit einer Fremdsprache für Erwachsene, welche diese freiwillig lernen anders verhalten könnte, als für Kinder, welche eine Sprache in der Schule lernen müssen. Daraus ergab sich die Fragestellung welche Probleme der oben beschrieben Zielgruppe beim Fremdsprachenlernen auftreten. Ziel der Arbeit war es also die spezifischen Probleme englischer erwachsener Muttersprachler beim Lernen von Deutsch als Fremdsprache zu untersuchen und daraus Empfehlungen abzuleiten. Dafür wurde im Rahmen dieser Arbeit zunächst eine theoretische Grundlage geschaffen. Es wurden Theorien des Zweitsprachenerwerbs und Fehlertypen untersucht. Anschließend erfolgte ein Vergleich der Sprachsysteme des Englischen und Deutschen. Darauf aufbauend wurden Texte der beschriebenen Zielgruppe auf gemachte Fehler überprüft und diese ausgewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2.0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Deutsch Fakultät ), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2005/2006 war ich als Austauschlehrer für deutsche Sprache an der University of Wisconsin - La Crosse in den USA. Im Rahmen dieser Tätigkeit konnte ich praxisnah Erfahrungen mit Studenten sammeln, die Deutsch als Fremdsprache lernen wollten. Die Begeisterung für das Vermitteln von Sprachkenntnissen hat mich motiviert diesen Gegenstand zum Thema einer wissenschaftlichen Untersuchung im Rahmen meiner Zulassungsarbeit zu machen. Dabei sollten insbesondere, in Anlehnung an die gemachten Erfahrungen, junge Erwachsene betrachtet werden. Charakteristisch sollte sein, dass die zu betrachteten Personen englische Muttersprachler sind und sich, im Gegensatz zu Schülern, freiwillig mit der Fremdsprache auseinander setzen. Bei der Literaturrecherche war auffallend, dass vor allem Schüler im Fokus der Betrachtung standen wohingegen Erwachsene vernachlässigt wurden. Die vorliegende Arbeit fußt auf der Annahme, dass sich die Auseinandersetzung mit einer Fremdsprache für Erwachsene, welche diese freiwillig lernen anders verhalten könnte, als für Kinder, welche eine Sprache in der Schule lernen müssen. Daraus ergab sich die Fragestellung welche Probleme der oben beschrieben Zielgruppe beim Fremdsprachenlernen auftreten. Ziel der Arbeit war es also die spezifischen Probleme englischer erwachsener Muttersprachler beim Lernen von Deutsch als Fremdsprache zu untersuchen und daraus Empfehlungen abzuleiten. Dafür wurde im Rahmen dieser Arbeit zunächst eine theoretische Grundlage geschaffen. Es wurden Theorien des Zweitsprachenerwerbs und Fehlertypen untersucht. Anschließend erfolgte ein Vergleich der Sprachsysteme des Englischen und Deutschen. Darauf aufbauend wurden Texte der beschriebenen Zielgruppe auf gemachte Fehler überprüft und diese ausgewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erprobung und Bewertung eines Diagnostikinstruments zur Feststellung der Lernausgangssituation im Anfangsunterricht des Faches Mathematik by Andreas Schmidt
Cover of the book Menschenrechte und die Realisierung der Millenniumsziele - Erkenntnisse nach der Halbzeit by Andreas Schmidt
Cover of the book Das ?-Modell der interkulturellen Management Entwicklung und der interkulturellen Management Praxis by Andreas Schmidt
Cover of the book Intelligentes Risikomanagement in Non-Profit-Einrichtungen des Gesundheitswesens by Andreas Schmidt
Cover of the book Moderation von Gruppenprozessen by Andreas Schmidt
Cover of the book Participative democracy in transition countries. The Macedonian case by Andreas Schmidt
Cover of the book Die 'Rêveries' Josephs II. von 1763. Nur Träumereien oder Ausgangspunkt intensiver Reformen? by Andreas Schmidt
Cover of the book Diskriminierung und Rassismus ausländischer Mitbürger in deutschen Schulen by Andreas Schmidt
Cover of the book Zubereitung eines Käsetellers (Unterweisung Koch / Köchin) by Andreas Schmidt
Cover of the book Skript: Fertigungswirtschaft 3 by Andreas Schmidt
Cover of the book Printmedien online. Crossmediale Konzepte der Tageszeitungen im Internet by Andreas Schmidt
Cover of the book Wallenstein - ?Zweiter Mann im Staat? oder ?Staat im Staat?? by Andreas Schmidt
Cover of the book Die historische Entwicklung des Sozialisationsbegriffes by Andreas Schmidt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Spiele zur Förderung der Laufausdauer: 'Die Post verteilt Briefe' (3. Klasse) by Andreas Schmidt
Cover of the book Zwischen Kunst und Gott. Zu Novalis' 'Hymnen an die Nacht' by Andreas Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy