Der US-amerikanische Wohlfahrtsstaat. Fluch oder Segen für die Bevölkerung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Der US-amerikanische Wohlfahrtsstaat. Fluch oder Segen für die Bevölkerung? by Evelyn Woggon, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Evelyn Woggon ISBN: 9783640359714
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Evelyn Woggon
ISBN: 9783640359714
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Wohlfahrtsstaaten im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ein häufig zu hörendes Vorurteil, dass in den Vereinigten Staaten keine Sozialpolitik betrieben werden würde. Fakt ist jedoch, dass im Vergleich mit den europäischen Wohlfahrtsstaaten die Vereinigten Staaten zwar kein Sozialstaat sind, Sozialpolitik aber dennoch stattfindet. Die folgende Abhandlung beschäftigt sich mit der Darstellung des US-amerikanischen Wohlfahrtsstaates. Dabei soll vor allem die Frage, ob dessen System der Sozialfürsorge als Fluch oder Segen für seine Bürger angesehen werden kann, im Mittelpunkt stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Wohlfahrtsstaaten im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ein häufig zu hörendes Vorurteil, dass in den Vereinigten Staaten keine Sozialpolitik betrieben werden würde. Fakt ist jedoch, dass im Vergleich mit den europäischen Wohlfahrtsstaaten die Vereinigten Staaten zwar kein Sozialstaat sind, Sozialpolitik aber dennoch stattfindet. Die folgende Abhandlung beschäftigt sich mit der Darstellung des US-amerikanischen Wohlfahrtsstaates. Dabei soll vor allem die Frage, ob dessen System der Sozialfürsorge als Fluch oder Segen für seine Bürger angesehen werden kann, im Mittelpunkt stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Partnerwahl und Paarkonflikt - Unbewusste Mechanismen in Paarbeziehungen by Evelyn Woggon
Cover of the book Alexander Cozens (1717 - 1786) - Analyse seiner 'New Method...' (1786) unter Berücksichtigung von 'Zufall, Spontaneität und Automatismus' by Evelyn Woggon
Cover of the book Die Pfingstbotschaft für den Menschen des globalen Zeitalters by Evelyn Woggon
Cover of the book Praxisrelevante Beispiele für den Einsatz von Web 2.0-Techniken by Evelyn Woggon
Cover of the book Eine Drehbuchanalyse zu 'In einem anderen Land' von Willy Purucker by Evelyn Woggon
Cover of the book Die Zeit als strategisches Mittel der Konfliktlösung by Evelyn Woggon
Cover of the book Die Josefsnovelle (Gen 37-50). Eine exegetische Betrachtung unter Berücksichtigung didaktischer Aspekte by Evelyn Woggon
Cover of the book Konsum, Kredit und Investitionen in der Großen Depression by Evelyn Woggon
Cover of the book Sexualpädagogik. Theorien, Methoden, Medien by Evelyn Woggon
Cover of the book Der Einsatz von Wikis als Lernarrangement. Projektorientierte Nutzung zur Erstellung von Kurzgeschichten im Englischunterricht by Evelyn Woggon
Cover of the book Towards a Praxis Model of Social Work. A Reflexive Account of Praxis Intervention with Adivasis of Attappady by Evelyn Woggon
Cover of the book Der schüleraktivierende Umgang mit Gegenwartslyrik am Beispiel von Slam Poetry by Evelyn Woggon
Cover of the book Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert? by Evelyn Woggon
Cover of the book Gründe für die Umstellung der Rechnungslegung by Evelyn Woggon
Cover of the book Die Bezugsrahmentheorie als theoretische Grundlage der Akzeptanz- und Commitment-Therapie by Evelyn Woggon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy