Der Umgang von Kindertageseinrichtungen mit den hohen Anforderungen in Bildungsplänen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Der Umgang von Kindertageseinrichtungen mit den hohen Anforderungen in Bildungsplänen by Daniela Kuck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Kuck ISBN: 9783656621379
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Kuck
ISBN: 9783656621379
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 3,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Aktuelle Herausforderungen der interkulturellen Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich den heutigen Kindergartenalltag anschaut, geht es nicht mehr nur ums spielen, essen, waschen, toben, schlafen. Die Kinder sollen vielfältig gefördert und in ihrer Entwicklung vorangebracht werden, sollen verschiedene Kompetenzen und Fähigkeiten erlernen, sollen auf das Leben in der Gesellschaft vorbereitet werden. Dazu zählt natürlich auch der Umgang mit anderen Kulturen, fremden Sprachen, anderen Sitten und Bräuchen, anderen Hautfarben und Lebensformen. Sie sollen also interkulturell gebildet und sensibilisiert werden. Und das alles schon in Krippe oder Kindergarten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 3,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Aktuelle Herausforderungen der interkulturellen Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich den heutigen Kindergartenalltag anschaut, geht es nicht mehr nur ums spielen, essen, waschen, toben, schlafen. Die Kinder sollen vielfältig gefördert und in ihrer Entwicklung vorangebracht werden, sollen verschiedene Kompetenzen und Fähigkeiten erlernen, sollen auf das Leben in der Gesellschaft vorbereitet werden. Dazu zählt natürlich auch der Umgang mit anderen Kulturen, fremden Sprachen, anderen Sitten und Bräuchen, anderen Hautfarben und Lebensformen. Sie sollen also interkulturell gebildet und sensibilisiert werden. Und das alles schon in Krippe oder Kindergarten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mindestanforderung an das Kreditgeschäft als konzeptionelle Grundlage für das Kreditgeschäft in der Unternehmenspraxis by Daniela Kuck
Cover of the book Die Heilige Anna Selbdritt in Italien by Daniela Kuck
Cover of the book Ababa von Palindromien - Leben und Ansichten einer berühmten Zahl, in Wort und Bild aufgezeichnet von einem ihrer Verehrer by Daniela Kuck
Cover of the book zu: Joseph Levine - Materialismus und Qualia by Daniela Kuck
Cover of the book Der Pädagoge Friedrich Fröbel by Daniela Kuck
Cover of the book Countertrade als Aktionsparameter global agierender Unternehmen by Daniela Kuck
Cover of the book Comparison of Hanif Kureishi´s Short Story and Screenplay ' My Son the Fanatic ' by Daniela Kuck
Cover of the book Chancengleichheit im Bildungssystem by Daniela Kuck
Cover of the book Bismarck und die Frauen by Daniela Kuck
Cover of the book Der polnische Positivismus und seine emanzipatorischen Ansätze am Beispiel von 'Nad Niemnem' by Daniela Kuck
Cover of the book Umgang mit einer pH-Elektrode und Bestimmung charakteristischer Elektrodenparameter by Daniela Kuck
Cover of the book Mediation in der betrieblichen Sozialarbeit by Daniela Kuck
Cover of the book Charismatische Führung by Daniela Kuck
Cover of the book Der empirisch-psychologische Zugang zum Menschen. Eine kritische Reflexion by Daniela Kuck
Cover of the book Die Rolle des Lesens in der kindlichen Lebenswelt by Daniela Kuck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy