Auslandseinsätze der Bundeswehr - Transformation und neue Aufgaben

Transformation und neue Aufgaben

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Transformation und neue Aufgaben by Annika Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Hoffmann ISBN: 9783640457748
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Hoffmann
ISBN: 9783640457748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts hat sich Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik und damit auch die Bundeswehr als Instrument dieser grundlegend verändert. Brüche im internationalen System, neue Risiken, Bedrohungen und Herausforderungen führten zu einer radikalen Umstrukturierung der deutschen Truppen. Nicht mehr die klassische Blockkonfrontation, sondern neue Arten von Bedrohung wie internationaler Terrorismus, Staatszerfall und Regionalkonflikte bestimmen heute die Außen- und Sicherheitspolitik. Um die Neubestimmung und Transformation der Bundeswehr zu einer Armee, die international militärisch operiert, geht es in dieser Arbeit. Die Bundeswehr ist mittlerweile weltweit im Einsatz. Dabei sind die instabile Lage in Irak und Afghanistan, der Bürgerkrieg in Darfur, der Einsatz im Kongo, die atomare Bedrohung durch Iran und Nordkorea, international steigende Flüchtlingszahlen und weltweite Terroranschläge nur ein Teil der aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen. Besonders seit dem 11. September hat sich die Situation erneut verschärft und erheblich geändert. Seit den Anschlägen von New York und Washington gehört die Terrorismusbekämpfung zu den derzeit wichtigsten Aufgaben der Bundeswehr. Über die Art der sich dadurch ergebenden neuen Anforderungen, die Risiken und Herausforderungen, und wie der Einsatz gegen den Terrorismus die Parteien spaltet, wird in dieser Arbeit später ausführlich berichtet. Dabei wird auch auf die geschichtlichen Hintergründe und Anfänge der Bundeswehr eingegangen, bevor die aktuellen Einsätze beleuchtet werden. Zunächst geht es jedoch um die Werte, Interessen und Ziele der deutschen Sicherheitspolitik, die die Rahmenbedingungen für Einsätze der Bundeswehr darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts hat sich Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik und damit auch die Bundeswehr als Instrument dieser grundlegend verändert. Brüche im internationalen System, neue Risiken, Bedrohungen und Herausforderungen führten zu einer radikalen Umstrukturierung der deutschen Truppen. Nicht mehr die klassische Blockkonfrontation, sondern neue Arten von Bedrohung wie internationaler Terrorismus, Staatszerfall und Regionalkonflikte bestimmen heute die Außen- und Sicherheitspolitik. Um die Neubestimmung und Transformation der Bundeswehr zu einer Armee, die international militärisch operiert, geht es in dieser Arbeit. Die Bundeswehr ist mittlerweile weltweit im Einsatz. Dabei sind die instabile Lage in Irak und Afghanistan, der Bürgerkrieg in Darfur, der Einsatz im Kongo, die atomare Bedrohung durch Iran und Nordkorea, international steigende Flüchtlingszahlen und weltweite Terroranschläge nur ein Teil der aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen. Besonders seit dem 11. September hat sich die Situation erneut verschärft und erheblich geändert. Seit den Anschlägen von New York und Washington gehört die Terrorismusbekämpfung zu den derzeit wichtigsten Aufgaben der Bundeswehr. Über die Art der sich dadurch ergebenden neuen Anforderungen, die Risiken und Herausforderungen, und wie der Einsatz gegen den Terrorismus die Parteien spaltet, wird in dieser Arbeit später ausführlich berichtet. Dabei wird auch auf die geschichtlichen Hintergründe und Anfänge der Bundeswehr eingegangen, bevor die aktuellen Einsätze beleuchtet werden. Zunächst geht es jedoch um die Werte, Interessen und Ziele der deutschen Sicherheitspolitik, die die Rahmenbedingungen für Einsätze der Bundeswehr darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundzüge der englischen private company limited by shares by Annika Hoffmann
Cover of the book Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben by Annika Hoffmann
Cover of the book Anakyklosis - Der Kreislauf der Verfassungen im 6. Buch des Polybios by Annika Hoffmann
Cover of the book Unfallverhütung im Betrieb - Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterschulung innerhalb eines Automobilunternehmens by Annika Hoffmann
Cover of the book Education and Income-A Case Study by Annika Hoffmann
Cover of the book Caesars nächtliche Adria-Odyssee auf Amyclas' Fischkutter by Annika Hoffmann
Cover of the book In jeder Sprache ist man ein anderer Mensch. Sprachwelten und Identität der türkischstämmigen Jugendlichen in Deutschland by Annika Hoffmann
Cover of the book Kinderarbeit. Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze by Annika Hoffmann
Cover of the book Erste Ansätze zur Klassifikation von Unternehmensskandalen by Annika Hoffmann
Cover of the book Vor- und Nachteile von Franchising aus der Sicht des Franchise-Nehmers am Beispiel von McDonald's by Annika Hoffmann
Cover of the book Die Opramoas-Inschrift - Und ihre Bedeutung für die historische Forschung by Annika Hoffmann
Cover of the book Einschichtwicklung herstellen (Unterweisung Elektroniker /-in für Maschinen und Antriebstechnik) by Annika Hoffmann
Cover of the book Konsumenten und Konsummotive illegaler Drogen in der westlichen Welt im 20. Jahrhundert by Annika Hoffmann
Cover of the book Wendeerinnerungen. Der Weg vom langen Vorabend der Wende in die Deutsche Einheit by Annika Hoffmann
Cover of the book Das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen und seine Wahrung in Großkanzleien, bei Kanzleifusionen sowie bei Sozietätswechseln by Annika Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy