Der Strich - Soziologie eines Milieus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der Strich - Soziologie eines Milieus by Daniel Rahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Rahn ISBN: 9783640930357
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Rahn
ISBN: 9783640930357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Prostitution - also der Vollzug sexueller Handlungen gegen ein entsprechendes Entgelt - zählt neben dem Beruf des Priesters zu den ältesten Berufen der Welt und ist in allen Völkern und Gesellschaften zu finden1. Mindestens genauso alt sind auch die gesellschaftlichen Stigmata und Denkweisen von unmoralischen, kriminellen oder abartigen Personen, die in diesem Gewerbe tätig sind - um nur einige zu nennen. Trotzdem übt die Prostitution - oder besser gesagt - üben die männlichen und weiblichen Prostituierten einen gewissen Reiz und eine gewisse Faszination auf die Menschen aus. Diese Faszination bzw. Reize können sowohl positiv wie auch negativ sein. Doch was sind die Gründe respektive unter welchen Voraussetzungen prostituieren sich Menschen? Dieser Frage möchte ich in dem folgenden Essay auf der Grundlage der Fallstudie, die Roland Girtler über das Wiener Prostitutionsmilieu durchgeführt und in seinem Buch ,,Der Strich - Solziologie eines Milieus' veröffentlicht hat, versuchen zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Prostitution - also der Vollzug sexueller Handlungen gegen ein entsprechendes Entgelt - zählt neben dem Beruf des Priesters zu den ältesten Berufen der Welt und ist in allen Völkern und Gesellschaften zu finden1. Mindestens genauso alt sind auch die gesellschaftlichen Stigmata und Denkweisen von unmoralischen, kriminellen oder abartigen Personen, die in diesem Gewerbe tätig sind - um nur einige zu nennen. Trotzdem übt die Prostitution - oder besser gesagt - üben die männlichen und weiblichen Prostituierten einen gewissen Reiz und eine gewisse Faszination auf die Menschen aus. Diese Faszination bzw. Reize können sowohl positiv wie auch negativ sein. Doch was sind die Gründe respektive unter welchen Voraussetzungen prostituieren sich Menschen? Dieser Frage möchte ich in dem folgenden Essay auf der Grundlage der Fallstudie, die Roland Girtler über das Wiener Prostitutionsmilieu durchgeführt und in seinem Buch ,,Der Strich - Solziologie eines Milieus' veröffentlicht hat, versuchen zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Horror aequi'. Doppel und Tripel-ing im Englischen by Daniel Rahn
Cover of the book Zusammenhang zwischen explizitem und implizitem Selbstwertgefühl by Daniel Rahn
Cover of the book Neugründung im Dienst der Armen und Vernachlässigten: Rosa Flesch und die Waldbreitbacher Franziskanerinnen by Daniel Rahn
Cover of the book Leni Riefenstahl - Die meisterhafte Regisseurin und Fotografin by Daniel Rahn
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement in einer gemeinnützigen Organisation. Praktikumsbericht aus der Freiwilligenagentur Halle-Saalkreis e.V. by Daniel Rahn
Cover of the book Über die Hopf-Invariante by Daniel Rahn
Cover of the book Informationsmanagement bei Amazon by Daniel Rahn
Cover of the book Der Einfluss der Modalität linguistischer Systeme auf kognitive Verarbeitungsprozesse - Lautsprache und Gebärdensprache im Vergleich by Daniel Rahn
Cover of the book Wirtschaften in der Armut: Eine Analyse ökonomischer Strategien in Mexiko Stadt by Daniel Rahn
Cover of the book Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches by Daniel Rahn
Cover of the book Albrecht Dürers 'Der Triumphwagen'. Eine kritische Analyse by Daniel Rahn
Cover of the book Merkantilismus und klassischer Liberalismus als Vorläufer von Protektionismus und internationalem Freihandel by Daniel Rahn
Cover of the book Die Bedeutung der Perspektive von Kindern und Jugendlichen für die Einschätzung des Child Well-being der jungen Bevölkerung by Daniel Rahn
Cover of the book Landerziehungsheime - Von der Entstehung zur heutigen Praxis by Daniel Rahn
Cover of the book Experimentelle lebensmittelchemische Untersuchung von Aromen mittels Gaschromatographie am Beispiel von Kaugummi by Daniel Rahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy