Der psychisch Kranke - Zum Wandel der Sichtweise psychiatrischer Erkrankungen

Zum Wandel der Sichtweise psychiatrischer Erkrankungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, History
Cover of the book Der psychisch Kranke - Zum Wandel der Sichtweise psychiatrischer Erkrankungen by Nadine Rapold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Rapold ISBN: 9783640132126
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Rapold
ISBN: 9783640132126
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 'gut', Universität Wien, 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Motivation eine Geschichte der Psychiatrie zu schreiben, hatte seinen Ursprung darin, dass im 21. Jahrhundert psychisch Kranke, nach wie vor stigmatisiert und ausgegrenzt werden. Immer wieder vernimmt man aus den Medien die Worte 'Geisteskrank', 'Psychopath' und 'Irrenhäuser'; Worte, von denen man annehmen müsste, dass sie der Vergangenheit angehörten. 'Psychisch Kranke sind in Österreich [und in anderen europäischen Ländern] Kranke zweiter Klasse'.2 Zwar bemüht man sich, jetzt schon seit über 20 Jahren eine Besserung dieses Zustandes zu erreichen, dennoch kann man das 2 Klassen System nicht verleugnen. Die Autorin wollte aufzuzeigen, dass psychische Erkrankungen den somatischen Krankheiten gleichzustellen sind und ihnen auch dementsprechend eine adäquate Behandlung zusteht. Die größte Schwierigkeit bei der Verfassung dieser Arbeit bestand darin, dass es eine Fülle an Literatur gab. Nach mehrmaligen Selektionen ist es der Autorin schließlich gelungen, die für sie relevanten Schriften ausfindig zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 'gut', Universität Wien, 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Motivation eine Geschichte der Psychiatrie zu schreiben, hatte seinen Ursprung darin, dass im 21. Jahrhundert psychisch Kranke, nach wie vor stigmatisiert und ausgegrenzt werden. Immer wieder vernimmt man aus den Medien die Worte 'Geisteskrank', 'Psychopath' und 'Irrenhäuser'; Worte, von denen man annehmen müsste, dass sie der Vergangenheit angehörten. 'Psychisch Kranke sind in Österreich [und in anderen europäischen Ländern] Kranke zweiter Klasse'.2 Zwar bemüht man sich, jetzt schon seit über 20 Jahren eine Besserung dieses Zustandes zu erreichen, dennoch kann man das 2 Klassen System nicht verleugnen. Die Autorin wollte aufzuzeigen, dass psychische Erkrankungen den somatischen Krankheiten gleichzustellen sind und ihnen auch dementsprechend eine adäquate Behandlung zusteht. Die größte Schwierigkeit bei der Verfassung dieser Arbeit bestand darin, dass es eine Fülle an Literatur gab. Nach mehrmaligen Selektionen ist es der Autorin schließlich gelungen, die für sie relevanten Schriften ausfindig zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Two versions of Bildungsromane: Jane Eyre and David Copperfield by Nadine Rapold
Cover of the book Erläutern und reflektieren Sie die Krisen- und Konfliktdynamiken unter der Lebenslage Armut im Übergang von der Schule in die Berufsausbildung/selbstständige Erwerbsarbeit by Nadine Rapold
Cover of the book Was ist Web 2.0? by Nadine Rapold
Cover of the book In which ways do Dreiser's 'Sister Carrie' and 'The White City' at the 1893 Great Columbian Exposition dramatise the tensions of American modernity? by Nadine Rapold
Cover of the book Die Rolle der Frau in der Sowjetunion und in Russland by Nadine Rapold
Cover of the book Die Traumdeutung nach Sigmund Freud - Einführung in die Psychoanalyse by Nadine Rapold
Cover of the book Präsentationsmedien im Vergleich by Nadine Rapold
Cover of the book Kampf an der Heimatfront by Nadine Rapold
Cover of the book Schwierigkeiten bei der Durchführung der Multiplikation und der Division by Nadine Rapold
Cover of the book Byzantinische Thronrivalitäten im Vorfeld des 4. Kreuzzugs und die Rolle Alexios IV. bei der Entscheidung für den Zug nach Konstantinopel by Nadine Rapold
Cover of the book Die Bilanzierung der Betrieblichen Altersversorgung nach HGB, IAS und US-GAAP by Nadine Rapold
Cover of the book Selbstverletzung bei jungen Frauen und Mädchen - Ritzen by Nadine Rapold
Cover of the book Die historische Entwicklung des Verhältnisses beruflicher und allgemeiner Bildung. Ausarbeitung zu Texten von P. Sextro und J. H. Pestalozzi by Nadine Rapold
Cover of the book Über ostasiatische Tuschmalerei und Kalligraphie by Nadine Rapold
Cover of the book Balanced Scorecard als Hilfsmittel zur Schwachstellenvermeidung by Nadine Rapold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy