Der psychisch Kranke - Zum Wandel der Sichtweise psychiatrischer Erkrankungen

Zum Wandel der Sichtweise psychiatrischer Erkrankungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, History
Cover of the book Der psychisch Kranke - Zum Wandel der Sichtweise psychiatrischer Erkrankungen by Nadine Rapold, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Rapold ISBN: 9783640132126
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Rapold
ISBN: 9783640132126
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 'gut', Universität Wien, 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Motivation eine Geschichte der Psychiatrie zu schreiben, hatte seinen Ursprung darin, dass im 21. Jahrhundert psychisch Kranke, nach wie vor stigmatisiert und ausgegrenzt werden. Immer wieder vernimmt man aus den Medien die Worte 'Geisteskrank', 'Psychopath' und 'Irrenhäuser'; Worte, von denen man annehmen müsste, dass sie der Vergangenheit angehörten. 'Psychisch Kranke sind in Österreich [und in anderen europäischen Ländern] Kranke zweiter Klasse'.2 Zwar bemüht man sich, jetzt schon seit über 20 Jahren eine Besserung dieses Zustandes zu erreichen, dennoch kann man das 2 Klassen System nicht verleugnen. Die Autorin wollte aufzuzeigen, dass psychische Erkrankungen den somatischen Krankheiten gleichzustellen sind und ihnen auch dementsprechend eine adäquate Behandlung zusteht. Die größte Schwierigkeit bei der Verfassung dieser Arbeit bestand darin, dass es eine Fülle an Literatur gab. Nach mehrmaligen Selektionen ist es der Autorin schließlich gelungen, die für sie relevanten Schriften ausfindig zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Geschichte, Note: 'gut', Universität Wien, 190 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Motivation eine Geschichte der Psychiatrie zu schreiben, hatte seinen Ursprung darin, dass im 21. Jahrhundert psychisch Kranke, nach wie vor stigmatisiert und ausgegrenzt werden. Immer wieder vernimmt man aus den Medien die Worte 'Geisteskrank', 'Psychopath' und 'Irrenhäuser'; Worte, von denen man annehmen müsste, dass sie der Vergangenheit angehörten. 'Psychisch Kranke sind in Österreich [und in anderen europäischen Ländern] Kranke zweiter Klasse'.2 Zwar bemüht man sich, jetzt schon seit über 20 Jahren eine Besserung dieses Zustandes zu erreichen, dennoch kann man das 2 Klassen System nicht verleugnen. Die Autorin wollte aufzuzeigen, dass psychische Erkrankungen den somatischen Krankheiten gleichzustellen sind und ihnen auch dementsprechend eine adäquate Behandlung zusteht. Die größte Schwierigkeit bei der Verfassung dieser Arbeit bestand darin, dass es eine Fülle an Literatur gab. Nach mehrmaligen Selektionen ist es der Autorin schließlich gelungen, die für sie relevanten Schriften ausfindig zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Galicisch: Sprache oder Dialekt? by Nadine Rapold
Cover of the book Sozialstaat und Migration by Nadine Rapold
Cover of the book Wenn Zeugen Jehovas die Bluttransfusion verweigern - Ethische Standpunkte by Nadine Rapold
Cover of the book Erziehung im Dritten Reich by Nadine Rapold
Cover of the book Verfahren zur Unternehmensbewertung by Nadine Rapold
Cover of the book Zur Lernbarkeit emotionaler Intelligenz by Nadine Rapold
Cover of the book Literarische Texte im Englischunterricht - Nick Hornby's 'A Long Way Down' by Nadine Rapold
Cover of the book Arbeitszeitmodelle zur Fixkostenflexibilisierung in der industriellen Produktion by Nadine Rapold
Cover of the book Prozesskostenrechnung: Entwicklung eines Lehrbeispiels by Nadine Rapold
Cover of the book Problematik des Performance Measurement von Social Media. Kennzahlen des Social Media Monitoring unter Berücksichtigung des Big Data Phänomens by Nadine Rapold
Cover of the book Zukunft des Wohnungsmarktes - Kommen Angebots- oder Nachfrageüberschüsse? by Nadine Rapold
Cover of the book Augustinus von Hippo - Jugend und Erziehung by Nadine Rapold
Cover of the book Fluxus und Paik - Paik und Fluxus by Nadine Rapold
Cover of the book Psychisch kranke Eltern. Konsequenzen, Risiken und Präventionsmaßnahmen für betroffene Kinder by Nadine Rapold
Cover of the book Zu: Herfried Münkler - Thomas Hobbes by Nadine Rapold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy