Der Pharos von Alexandria. Vom Wegweiser zum Weltwunder

Nonfiction, History, Africa, Egypt
Cover of the book Der Pharos von Alexandria. Vom Wegweiser zum Weltwunder by Sabine Neureiter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Neureiter ISBN: 9783656505198
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Neureiter
ISBN: 9783656505198
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ägyptologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Alexandria mit seinen Bauwerken dienten der Propaganda des ptolemäischen Königshauses, das damit seine kulturelle, materielle und technische Überlegenheit demonstrierte. Der auf der Stadt vorgelagerten Insel Pharos errichtete und nach ihr benannte Leuchtturm war eines der ersten und zugleich das spektakulärste der neuen Bauwerke. Ein bautechnisches Meisterwerk, das auf der ganzen Welt kein architektonisches Vorbild hatte und den Prototypen eines Leuchtturms an sich darstellte.

Beginn des Ägyptologie-Studiums 1987 in Heidelberg bei Jan Assmann (Vorderasiatische Archäologie und Ethnologie als Nebenfächer). Abschluss des Ägyptologie-Studiums 1994 in Hamburg bei Hartwig Altenmüller als Magistra Artium (Ethnologie als zweites Hauptfach). Mitarbeiterin bei Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts im Totenkulttempel Sethos I. in Theben-West 1992 und 1993 (Leitung: Rainer Stadelmann), sowie bei Ausgrabungen der Pennsylvania-Yale-Expedition to Abydos 1994 im Totenkulttempel Sestostris III. in Abydos (Leitung: David O'Connor). Später u.a. Begleitung von Studienreisen nach Ägypten und bis 2012 Autorin für das Ägyptenmagazin Kemet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ägyptologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Alexandria mit seinen Bauwerken dienten der Propaganda des ptolemäischen Königshauses, das damit seine kulturelle, materielle und technische Überlegenheit demonstrierte. Der auf der Stadt vorgelagerten Insel Pharos errichtete und nach ihr benannte Leuchtturm war eines der ersten und zugleich das spektakulärste der neuen Bauwerke. Ein bautechnisches Meisterwerk, das auf der ganzen Welt kein architektonisches Vorbild hatte und den Prototypen eines Leuchtturms an sich darstellte.

Beginn des Ägyptologie-Studiums 1987 in Heidelberg bei Jan Assmann (Vorderasiatische Archäologie und Ethnologie als Nebenfächer). Abschluss des Ägyptologie-Studiums 1994 in Hamburg bei Hartwig Altenmüller als Magistra Artium (Ethnologie als zweites Hauptfach). Mitarbeiterin bei Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts im Totenkulttempel Sethos I. in Theben-West 1992 und 1993 (Leitung: Rainer Stadelmann), sowie bei Ausgrabungen der Pennsylvania-Yale-Expedition to Abydos 1994 im Totenkulttempel Sestostris III. in Abydos (Leitung: David O'Connor). Später u.a. Begleitung von Studienreisen nach Ägypten und bis 2012 Autorin für das Ägyptenmagazin Kemet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Aktualität des Neuen: Eine kritische Betrachtung von Jürgen Habermas Verteidigung der Moderne by Sabine Neureiter
Cover of the book Regionale Cluster als Standortvorteil by Sabine Neureiter
Cover of the book Zur Einrichtung und Durchführung ärztlich kontrollierter Heroinvergabeprojekte - rechtliche Möglichkeiten und Grenzen nach geltendem Recht by Sabine Neureiter
Cover of the book Praxis und Methoden der Erziehungspartnerschaft im Heim by Sabine Neureiter
Cover of the book Stalins Terror gegen den eigenen Apparat - Rationalität im Irrationalen? by Sabine Neureiter
Cover of the book Die Entwicklung der Moral von Kindern und Jugendlichen und ihre Bedeutung für den Religionsunterricht by Sabine Neureiter
Cover of the book Kontextuale Autopsie des antiautoritären Pädagogikkonzeptes von Alexander Sutherland Neill by Sabine Neureiter
Cover of the book Arten und Ausprägungen regionaler Disparitäten in der EU by Sabine Neureiter
Cover of the book Vom Priester oder Therapeuten zum Guru und zurück by Sabine Neureiter
Cover of the book 'Der gestörte Unterricht' - Unterrichtsstörungen in der pädagogischen Theorie und Praxis by Sabine Neureiter
Cover of the book Die Burgen Heinrichs IV. und die Sachsenkriege von 1073-1075 by Sabine Neureiter
Cover of the book Das Kastensystem im Hinduismus by Sabine Neureiter
Cover of the book Zu Schopenhauers Mitleidsphilosophie - Mitleid und Kunst by Sabine Neureiter
Cover of the book Moderation, um kommunikative Dissonanzen im Unternehmen 'Cobra' zu entschärfen by Sabine Neureiter
Cover of the book Bestimmungsfaktoren des Wechselkurses nach der Zinsparitätenmethode by Sabine Neureiter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy