Der Organismus als die bedürftige Freiheit - Hans Jonas´ Philosophie der Biologie

Hans Jonas´ Philosophie der Biologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Der Organismus als die bedürftige Freiheit - Hans Jonas´ Philosophie der Biologie by Chise Onuki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chise Onuki ISBN: 9783638008617
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Chise Onuki
ISBN: 9783638008617
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Jonas stellt in seinem Werk Organismus und Freiheit. Ansätze zu einer philosophischen Biologie die folgende These auf: In der anorganischen Welt bringt die Freiheit, die sich gegen die diese intentionalisiert, den Organismus hervor. Die alten Disziplinen kritisch betrachtend, führt Jonas Beweise für diese These mit seiner Philosophie des Lebens, d.h. der Philosophie des Organismus und des Geistes. Die Freiheit des Organismus sei demnach aufgrund der Kausalität möglich. Das Ziel dieser Arbeit ist, diese These kritisch zu überprüfen, indem die Begriffe Organismus, Freiheit und Geist genauer untersucht werden. Damit wird die ontologische Begründungsressource für Jonas´ spätere Verantwortungsethik vorgeliefert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Jonas stellt in seinem Werk Organismus und Freiheit. Ansätze zu einer philosophischen Biologie die folgende These auf: In der anorganischen Welt bringt die Freiheit, die sich gegen die diese intentionalisiert, den Organismus hervor. Die alten Disziplinen kritisch betrachtend, führt Jonas Beweise für diese These mit seiner Philosophie des Lebens, d.h. der Philosophie des Organismus und des Geistes. Die Freiheit des Organismus sei demnach aufgrund der Kausalität möglich. Das Ziel dieser Arbeit ist, diese These kritisch zu überprüfen, indem die Begriffe Organismus, Freiheit und Geist genauer untersucht werden. Damit wird die ontologische Begründungsressource für Jonas´ spätere Verantwortungsethik vorgeliefert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book American Football. Entwicklung, Grundsätze und Einfluss auf die Sportwelt by Chise Onuki
Cover of the book Differenzierte Integration in der Europäischen Union - Von Maastricht bis Nizza by Chise Onuki
Cover of the book Wirkung von Lyrik in der Fernsehwerbung auf Kinder im Grundschulalter by Chise Onuki
Cover of the book Europäische Identität - Warum nicht? by Chise Onuki
Cover of the book Efficient Replenishment - eine Säule des Efficient Consumer Response by Chise Onuki
Cover of the book Humor and Feminism - A research into the whereabouts of British comediennes by Chise Onuki
Cover of the book Operations Strategy in Energy/Electricity Production by Chise Onuki
Cover of the book Descartes Deutung des Ichs als denkende Substanz, Meditationen by Chise Onuki
Cover of the book Folgenutzung von Brachflächen by Chise Onuki
Cover of the book Statelessness and 'right to have rights'. Importance of citizenship in protecting human rights of stateless communities by Chise Onuki
Cover of the book Das Delikt der Kindstötung in seiner Entwicklung von 1507 bis 1998 by Chise Onuki
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung / Experteninterview by Chise Onuki
Cover of the book Das Zusammenspiel von Körper, Zeit und Raum im Theater für Kleinstkinder by Chise Onuki
Cover of the book Können allgemeine Dekrete und Gesetze des kanonischen Rechts gleichgesetzt werden? by Chise Onuki
Cover of the book Online-Hauptversammlungen unter Berücksichtigung des ARUG by Chise Onuki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy