Der Organismus als die bedürftige Freiheit - Hans Jonas´ Philosophie der Biologie

Hans Jonas´ Philosophie der Biologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Der Organismus als die bedürftige Freiheit - Hans Jonas´ Philosophie der Biologie by Chise Onuki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chise Onuki ISBN: 9783638008617
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Chise Onuki
ISBN: 9783638008617
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Jonas stellt in seinem Werk Organismus und Freiheit. Ansätze zu einer philosophischen Biologie die folgende These auf: In der anorganischen Welt bringt die Freiheit, die sich gegen die diese intentionalisiert, den Organismus hervor. Die alten Disziplinen kritisch betrachtend, führt Jonas Beweise für diese These mit seiner Philosophie des Lebens, d.h. der Philosophie des Organismus und des Geistes. Die Freiheit des Organismus sei demnach aufgrund der Kausalität möglich. Das Ziel dieser Arbeit ist, diese These kritisch zu überprüfen, indem die Begriffe Organismus, Freiheit und Geist genauer untersucht werden. Damit wird die ontologische Begründungsressource für Jonas´ spätere Verantwortungsethik vorgeliefert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Jonas stellt in seinem Werk Organismus und Freiheit. Ansätze zu einer philosophischen Biologie die folgende These auf: In der anorganischen Welt bringt die Freiheit, die sich gegen die diese intentionalisiert, den Organismus hervor. Die alten Disziplinen kritisch betrachtend, führt Jonas Beweise für diese These mit seiner Philosophie des Lebens, d.h. der Philosophie des Organismus und des Geistes. Die Freiheit des Organismus sei demnach aufgrund der Kausalität möglich. Das Ziel dieser Arbeit ist, diese These kritisch zu überprüfen, indem die Begriffe Organismus, Freiheit und Geist genauer untersucht werden. Damit wird die ontologische Begründungsressource für Jonas´ spätere Verantwortungsethik vorgeliefert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Herrscherbild um 1000 am Beispiel Konrads II. by Chise Onuki
Cover of the book Die Bedeutung von Benchmarking im Mittelstand by Chise Onuki
Cover of the book The Representation of Femininty in Shakespeare's 'Hamlet' by Chise Onuki
Cover of the book Medikalisierung des Lebens - Zu: Illich, Ivan Die Nemesis der Medizin by Chise Onuki
Cover of the book Minna Canth: Wie ich Schriftstellerin wurde by Chise Onuki
Cover of the book Analyse der Kommunikation im Chat by Chise Onuki
Cover of the book Das Franchise-Konzept by Chise Onuki
Cover of the book Soma-Würfel - Schriftlicher Entwurf by Chise Onuki
Cover of the book Privatisation in Russia - a successful experiment on the way to a market economy? by Chise Onuki
Cover of the book Google Earth: Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung für geographische Anwendungen by Chise Onuki
Cover of the book Liudgers Gründungen Münster und Werden als Stützpunkte für seine Missionstätigkeit in Friesland und Sachsen by Chise Onuki
Cover of the book Protestantisch vs. Katholisch in Nordirland: by Chise Onuki
Cover of the book Verbal and pictorial metaphor in advertisement by Chise Onuki
Cover of the book Journalismuskulturen - eine kritische Analyse by Chise Onuki
Cover of the book Indianische Erziehung by Chise Onuki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy