Der Limes Saxoniae

Fiktion oder Realitaet? Beitraege des interdisziplinaeren Symposiums in Oldenburg/Holstein am 21. Oktober 2017

Nonfiction, History, Ancient History, Greece, European General
Cover of the book Der Limes Saxoniae by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631786154
Publisher: Peter Lang Publication: August 14, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631786154
Publisher: Peter Lang
Publication: August 14, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In seiner um 1075 verfassten «Hamburger Kirchengeschichte» berichtet Adam von Bremen vom «Limes Saxoniae», der durch Karl den Großen und andere Kaiser eingerichtet worden sei. Eine im Jahr 2017 von der Kieler Abteilung für Regionalgeschichte durchgeführte Tagung «Der ‹Limes Saxoniae› – Fiktion oder Realität?» hinterfragte diesen Quellenbericht und damit die Grenzziehung überhaupt ausgehend von interdisziplinären Standpunkten der Archäologie, Sprach- und Geschichtswissenschaft. Der vorliegende Tagungsband bündelt die Beiträge und Diskussionen dieser Konferenz zu Aspekten wie der historischen Nachweisbarkeit der Existenz dieser sächsisch-slawischen Grenze, ihres möglichen Erscheinungsbildes oder den zeitgenössischen Grenzvorstellungen. Auch Fragen nach einer Fälschungsabsicht Adams, dem Slawenbild im Frühmittelalter und der späteren Rezeption des «Limes» finden sich darin wieder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seiner um 1075 verfassten «Hamburger Kirchengeschichte» berichtet Adam von Bremen vom «Limes Saxoniae», der durch Karl den Großen und andere Kaiser eingerichtet worden sei. Eine im Jahr 2017 von der Kieler Abteilung für Regionalgeschichte durchgeführte Tagung «Der ‹Limes Saxoniae› – Fiktion oder Realität?» hinterfragte diesen Quellenbericht und damit die Grenzziehung überhaupt ausgehend von interdisziplinären Standpunkten der Archäologie, Sprach- und Geschichtswissenschaft. Der vorliegende Tagungsband bündelt die Beiträge und Diskussionen dieser Konferenz zu Aspekten wie der historischen Nachweisbarkeit der Existenz dieser sächsisch-slawischen Grenze, ihres möglichen Erscheinungsbildes oder den zeitgenössischen Grenzvorstellungen. Auch Fragen nach einer Fälschungsabsicht Adams, dem Slawenbild im Frühmittelalter und der späteren Rezeption des «Limes» finden sich darin wieder.

More books from Peter Lang

Cover of the book Stottern und Poltern: Entstehung, Diagnose, Behandlung by
Cover of the book At the Margin of One/Many Languages by
Cover of the book Diaspora Studies in Education by
Cover of the book Autobiographie et textualité de lévénement au XXe siècle dans les pays de langue allemande by
Cover of the book Finnische Germanistentagung 2012 by
Cover of the book Boyhood to Manhood by
Cover of the book Woerterbuch rechtsterminologischer Unterschiede OesterreichDeutschland by
Cover of the book Abloesung, Aenderung, Anpassung Die Moeglichkeiten des Erwerbers zur Schaffung einheitlicher Arbeitsbedingungen nach einem Betriebsuebergang by
Cover of the book Competition Law Challenges in the Next Decade by
Cover of the book Masking the Drama by
Cover of the book Jesus, der Kyrios? by
Cover of the book Praediktoren von Aggression by
Cover of the book Lelamour Herbal (MS Sloane 5, ff. 13r57r) by
Cover of the book Le genre, effet de mode ou concept pertinent ? by
Cover of the book Kultureller Nationalismus und Religion by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy