Milieuspezifische Anerkennungsmuster und ihre Auswirkungen auf den Akteur im Sozialraum aus der Sicht Pierre Bourdieus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Milieuspezifische Anerkennungsmuster und ihre Auswirkungen auf den Akteur im Sozialraum aus der Sicht Pierre Bourdieus by Andre Blum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Blum ISBN: 9783640652099
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Blum
ISBN: 9783640652099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Pierre Bourdieu, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischenmenschliche Anerkennung stellt ein wichtiges Moment bei der Sozialisation des Individuums dar. Durch die Würdigung von symbolischem Kapital, vor dem Hintergrund der Verfügbarkeit der unterschiedlichen Kapitalsorten, konstituiert sich der Einzelne im Sozialraum. Die Zuschreibung von Positionen und die Gewährung von Privilegien innerhalb eines Feldes ist jedoch nicht nur von der kumulierten, gesamtgesellschaftlichen Bewertung der Kapitalarten abhängig, sondern scheint maßgeblich von einer milieuspezifischen Einstufung der Wertigkeit der Kapitalsorten bestimmt. So verfügt aus der Perspektive Pierre Bourdieus jedes, in Normen und Werten, weitgehend homogene Feld über seine eigene, an eben diesen Normen und Werten relativierte, Perspektive auf den Sozialraum. Sozialer Aufstieg, also die fortgesetzte Mehrung des Volumens der Kapitalsorten, bzw. der individuelle Antrieb eine Kapitalsorte wie beispielsweise Bildungskapital zu mehren, wird maßgeblich durch deren Bewertung in dem Milieu in dem das Individuum sozialisiert ist, beeinflusst. In folgender Ausarbeitung möchte der Verfasser aus dem sozialtheoretischen Blickwinkel Pierre Bourdieus die soziologischen Mechanismen beleuchten, deren Wirken soziale Anerkennungsmuster - den Geschmack - beeinflussen bzw. einen sozialen Aufstieg oder Abstieg des Individuums fördern oder erschweren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar - Pierre Bourdieu, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischenmenschliche Anerkennung stellt ein wichtiges Moment bei der Sozialisation des Individuums dar. Durch die Würdigung von symbolischem Kapital, vor dem Hintergrund der Verfügbarkeit der unterschiedlichen Kapitalsorten, konstituiert sich der Einzelne im Sozialraum. Die Zuschreibung von Positionen und die Gewährung von Privilegien innerhalb eines Feldes ist jedoch nicht nur von der kumulierten, gesamtgesellschaftlichen Bewertung der Kapitalarten abhängig, sondern scheint maßgeblich von einer milieuspezifischen Einstufung der Wertigkeit der Kapitalsorten bestimmt. So verfügt aus der Perspektive Pierre Bourdieus jedes, in Normen und Werten, weitgehend homogene Feld über seine eigene, an eben diesen Normen und Werten relativierte, Perspektive auf den Sozialraum. Sozialer Aufstieg, also die fortgesetzte Mehrung des Volumens der Kapitalsorten, bzw. der individuelle Antrieb eine Kapitalsorte wie beispielsweise Bildungskapital zu mehren, wird maßgeblich durch deren Bewertung in dem Milieu in dem das Individuum sozialisiert ist, beeinflusst. In folgender Ausarbeitung möchte der Verfasser aus dem sozialtheoretischen Blickwinkel Pierre Bourdieus die soziologischen Mechanismen beleuchten, deren Wirken soziale Anerkennungsmuster - den Geschmack - beeinflussen bzw. einen sozialen Aufstieg oder Abstieg des Individuums fördern oder erschweren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzeption eines Public Private Partnership Modells für den Bereich der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland by Andre Blum
Cover of the book Determinanten der Zufriedenheit von Führungskräften. Der Einfluss von Autonomie, Weiterbildung und flexiblen Arbeitszeiten by Andre Blum
Cover of the book The Jewish Immigrant Experience in Anzia Yezierska's Bread Givers and Mary Antin's The Promised Land by Andre Blum
Cover of the book Retention Management von High- und Top-Potentials by Andre Blum
Cover of the book Prozesskostenrechnung - Beschreibung und Anwendung by Andre Blum
Cover of the book Das Gewaltenteilungsmodell von Montesquieu in den Federalists Papers by Andre Blum
Cover of the book Europäische Entwicklungspolitik und ihre Auswirkungen. Entwicklungshilfemaßnahmen aus historischer und aktueller Sicht by Andre Blum
Cover of the book Versuch einer kontrastiven Gegenüberstellung der Phonemsysteme des Spanischen und des Französischen by Andre Blum
Cover of the book Joseph Alois Schumpeter (1883-1950) by Andre Blum
Cover of the book The Psychological Effects of War by Andre Blum
Cover of the book Frauenbildung im Mittelalter by Andre Blum
Cover of the book Perspektiven auf Nation - Ernest Gellner, Eric Hobsbawm, Benedict Anderson by Andre Blum
Cover of the book Geochemistry of Devonian Reefal Limestone of the Klutert Cave, Germany by Andre Blum
Cover of the book Die Bestrebungen zur Erhöhung der Sexualmoral durch die katholische Kirche in den 1950ern. Eine Untersuchung by Andre Blum
Cover of the book Die christliche Auferstehungshoffnung in heutiger Sicht by Andre Blum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy