Der IX. Paedagogische Kongress am Ende der DDR

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Educational Reform, History
Cover of the book Der IX. Paedagogische Kongress am Ende der DDR by Heike Kaack, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Kaack ISBN: 9783653961782
Publisher: Peter Lang Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Heike Kaack
ISBN: 9783653961782
Publisher: Peter Lang
Publication: June 3, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der IX. Pädagogische Kongress am Ende der DDR zeigt exemplarisch die gewaltigen Anstrengungen, die die SED unternahm, um ihren Führungsanspruch zu sichern. Die Autorin untersucht, wie er die Hoffnungen vieler Bürger auf dringend notwendige Reformen des erstarrten und ideologisch überfrachteten Bildungssystems enttäuschte. Die fehlende Bereitschaft zu einem grundlegenden Kurswechsel beschleunigte nicht nur die Implosion der DDR, sie erschwerte auch die deutsch-deutschen Bildungsverhandlungen im Vorfeld der Wiedervereinigung erheblich. Dieses Buch zeigt, wie die knappe Zeitspanne bis zum 3. Oktober 1990, die unterschiedlichen Erwartungshaltungen sowie die Unerfahrenheit der DDR-Verhandlungsführer die einmalige Gelegenheit verstreichen ließen, den Vereinigungsprozess für eine gesamtdeutsche Bildungsreform zu nutzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der IX. Pädagogische Kongress am Ende der DDR zeigt exemplarisch die gewaltigen Anstrengungen, die die SED unternahm, um ihren Führungsanspruch zu sichern. Die Autorin untersucht, wie er die Hoffnungen vieler Bürger auf dringend notwendige Reformen des erstarrten und ideologisch überfrachteten Bildungssystems enttäuschte. Die fehlende Bereitschaft zu einem grundlegenden Kurswechsel beschleunigte nicht nur die Implosion der DDR, sie erschwerte auch die deutsch-deutschen Bildungsverhandlungen im Vorfeld der Wiedervereinigung erheblich. Dieses Buch zeigt, wie die knappe Zeitspanne bis zum 3. Oktober 1990, die unterschiedlichen Erwartungshaltungen sowie die Unerfahrenheit der DDR-Verhandlungsführer die einmalige Gelegenheit verstreichen ließen, den Vereinigungsprozess für eine gesamtdeutsche Bildungsreform zu nutzen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Textanfaenge Semantische Aspekte by Heike Kaack
Cover of the book New Territories by Heike Kaack
Cover of the book Metaphoricity of Conventionalized Diegetic Images in Comics by Heike Kaack
Cover of the book Berkeley's Common Sense and Science by Heike Kaack
Cover of the book Text im Fokus zweier Linguistiken by Heike Kaack
Cover of the book The Objectivity of Judicial Decisions by Heike Kaack
Cover of the book Communication Across the Life Span by Heike Kaack
Cover of the book Areas and Methods of Audiovisual Translation Research by Heike Kaack
Cover of the book Die Querverweise im Pentateuch by Heike Kaack
Cover of the book Aux sources de lesprit français : la liberté de traduire by Heike Kaack
Cover of the book Les médias immersifs informatisés by Heike Kaack
Cover of the book The Unspeakable: Narratives of Trauma by Heike Kaack
Cover of the book Kultur und Erziehung in der Waldorfpaedagogik by Heike Kaack
Cover of the book On Invectives in Natural Language: A Panchronic Study of English Synonyms of Skinny/Fatty by Heike Kaack
Cover of the book Fabulous Ireland- «Ibernia Fabulosa» by Heike Kaack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy