Einfuehrung in die germanistische Linguistik

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Reading, Phonetics & Phonics, Foreign Languages, German, Grammar
Cover of the book Einfuehrung in die germanistische Linguistik by Elke Hentschel, Theo Harden, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elke Hentschel, Theo Harden ISBN: 9783035398731
Publisher: Peter Lang Publication: August 18, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elke Hentschel, Theo Harden
ISBN: 9783035398731
Publisher: Peter Lang
Publication: August 18, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die vorliegende Einführung besteht aus 16 Einheiten, die alle so konzipiert sind, dass sie auch unabhängig voneinander gelesen werden können. Jedes Kapitel führt in einen bestimmten Bereich der Linguistik ein: in Semantik, Sprachgeschichte, Spracherwerb, mentales Lexikon, Pragmatik, Dialektologie, Phonetik, usw. Als Ausgangspunkt und Kapitelüberschrift dienen dabei beispielsweise Fragen wie «Können Wörter müde machen?» (Semantik), «Gibt es Sprachen ohne Grammatik?» (Syntax), «Was ist Deutsch eigentlich für eine Sprache?» (Sprachgeschichte) oder «Wo sind die Wörter im Kopf und wie greift man auf sie zu?», die zugleich das Konzept dieses Buches illustrieren: Die wichtigsten linguistischen Themenkomplexe und Grundlagen sollen nicht nur in leicht zugänglicher und gut verständlicher Form vermittelt werden, sondern es soll auch Neugier auf die Fragen geweckt werden, um die es jeweils geht. Vorkenntnisse werden dabei bewusst nicht vorausgesetzt. Da eine Einführung naturgemäß nur jeweils einen begrenzten Einblick in ein Themengebiet geben kann, werden am Ende jeder Einheit stets auch Literaturtipps zur weitergehenden und vertieften Beschäftigung mit dem behandelten Thema gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vorliegende Einführung besteht aus 16 Einheiten, die alle so konzipiert sind, dass sie auch unabhängig voneinander gelesen werden können. Jedes Kapitel führt in einen bestimmten Bereich der Linguistik ein: in Semantik, Sprachgeschichte, Spracherwerb, mentales Lexikon, Pragmatik, Dialektologie, Phonetik, usw. Als Ausgangspunkt und Kapitelüberschrift dienen dabei beispielsweise Fragen wie «Können Wörter müde machen?» (Semantik), «Gibt es Sprachen ohne Grammatik?» (Syntax), «Was ist Deutsch eigentlich für eine Sprache?» (Sprachgeschichte) oder «Wo sind die Wörter im Kopf und wie greift man auf sie zu?», die zugleich das Konzept dieses Buches illustrieren: Die wichtigsten linguistischen Themenkomplexe und Grundlagen sollen nicht nur in leicht zugänglicher und gut verständlicher Form vermittelt werden, sondern es soll auch Neugier auf die Fragen geweckt werden, um die es jeweils geht. Vorkenntnisse werden dabei bewusst nicht vorausgesetzt. Da eine Einführung naturgemäß nur jeweils einen begrenzten Einblick in ein Themengebiet geben kann, werden am Ende jeder Einheit stets auch Literaturtipps zur weitergehenden und vertieften Beschäftigung mit dem behandelten Thema gegeben.

More books from Peter Lang

Cover of the book Selected Writings of Irmengard Rauch by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book CIUTI-Forum 2015 by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book Gendered Narrative Subjectivity by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book Informationsstrukturen in Kontrast by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book Transparency 2.0 by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book Attracting Attention by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book Literaturas extranjeras y desarrollo cultural by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book Allies or Enemies by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book English Joyful Vocabulary Semantic Developments by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschuettung und freigebige Zuwendung einer GmbH by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book Of Migrants and Meanings by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book Educating for Sexual Virtue by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book Philosophical Perspectives on the Self by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book Global Media Literacy in a Digital Age by Elke Hentschel, Theo Harden
Cover of the book Jahrbuch 2013/2014 by Elke Hentschel, Theo Harden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy