Der Gewinn liegt im Einkauf. Welche Vorteile bietet E-Procurement?

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Der Gewinn liegt im Einkauf. Welche Vorteile bietet E-Procurement? by Simon Hemmrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Hemmrich ISBN: 9783668082328
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Hemmrich
ISBN: 9783668082328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Hochschule Heilbronn; Künzelsau, Veranstaltung: Seminar und Fallstudien zu aktuellen Aspekten, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rolle hat E-Procurement im modernen Einkauf? Diese Seminararbeit verfolgt das Ziel, die Potenziale und die damit verbunden Vorteile, die mit E-Procurement erschlossen werden können aufzudecken und darzulegen. Um an diesen Aspekt heranzuführen, wird die alte Kaufmannsweisheit 'Der Gewinn liegt im Einkauf' thematisiert und wichtige Grundlagen erarbeitet, die zum Verständnis beitragen, wie E-Procurement einem Unternehmen nützt. Der Markt verlangt immer mehr individuellere und komplexere Produkte. Die Anforderungen für Funktionalität, Lieferfähigkeit und Verfügbarkeit steigen. Wie passt sich ein Unternehmen den gesteigerten Anforderungen an? Sichtbar ist auf jeden Fall, dass dem Einkauf in den vergangen Jahren zusehends mehr Bedeutung zugesprochen wurde. Das strategische Agieren im Einkauf verspricht ein Wettbewerbsvorteil zu sein. Es ist nicht nur entscheidend bei dem Verkauf den höchsten Preisabschluss zu erzielen, sondern auch beim Einkauf. Es lässt vermuten, das noch Potenzial im Einkauf vorhanden ist. Denn die Einsparungen, die im Einkauf verborgen sind, sind oft nicht klar ersichtlich. Die Veränderungen, denen Unternehmen unterliegen, treffen in vielen Fällen den Einkauf stärker als andere Unternehmensbereiche. Einkaufsorganisationen müssen sich anpassen und haben in vielerlei Hinsicht das Potenzial den globalisierten Beschaffungsmarkt für das Unternehmen positiv zu nutzen. Wertschöpfungsketten werden immer größer und komplexer. Dabei erhöht sich folglich auch das Risiko, dass ein Lieferant nicht liefern kann. Um diese Risiken zu managen, benötigt man jederzeit die Möglichkeit, schnellen Ersatz zu finden. Kann man durch modernes Beschaffungsmanagement dieses Risiko herabsenken? Übersättigte Märkte, Gewinnrückgänge und stetig steigender Wettbewerbsdruck sorgen dafür, dass der klassische Einkauf oft komplett neu ausgerichtet wird, hin zu einem modernen Beschaffungsmanagement. Doch welche Vorteile bietet es?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Hochschule Heilbronn; Künzelsau, Veranstaltung: Seminar und Fallstudien zu aktuellen Aspekten, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rolle hat E-Procurement im modernen Einkauf? Diese Seminararbeit verfolgt das Ziel, die Potenziale und die damit verbunden Vorteile, die mit E-Procurement erschlossen werden können aufzudecken und darzulegen. Um an diesen Aspekt heranzuführen, wird die alte Kaufmannsweisheit 'Der Gewinn liegt im Einkauf' thematisiert und wichtige Grundlagen erarbeitet, die zum Verständnis beitragen, wie E-Procurement einem Unternehmen nützt. Der Markt verlangt immer mehr individuellere und komplexere Produkte. Die Anforderungen für Funktionalität, Lieferfähigkeit und Verfügbarkeit steigen. Wie passt sich ein Unternehmen den gesteigerten Anforderungen an? Sichtbar ist auf jeden Fall, dass dem Einkauf in den vergangen Jahren zusehends mehr Bedeutung zugesprochen wurde. Das strategische Agieren im Einkauf verspricht ein Wettbewerbsvorteil zu sein. Es ist nicht nur entscheidend bei dem Verkauf den höchsten Preisabschluss zu erzielen, sondern auch beim Einkauf. Es lässt vermuten, das noch Potenzial im Einkauf vorhanden ist. Denn die Einsparungen, die im Einkauf verborgen sind, sind oft nicht klar ersichtlich. Die Veränderungen, denen Unternehmen unterliegen, treffen in vielen Fällen den Einkauf stärker als andere Unternehmensbereiche. Einkaufsorganisationen müssen sich anpassen und haben in vielerlei Hinsicht das Potenzial den globalisierten Beschaffungsmarkt für das Unternehmen positiv zu nutzen. Wertschöpfungsketten werden immer größer und komplexer. Dabei erhöht sich folglich auch das Risiko, dass ein Lieferant nicht liefern kann. Um diese Risiken zu managen, benötigt man jederzeit die Möglichkeit, schnellen Ersatz zu finden. Kann man durch modernes Beschaffungsmanagement dieses Risiko herabsenken? Übersättigte Märkte, Gewinnrückgänge und stetig steigender Wettbewerbsdruck sorgen dafür, dass der klassische Einkauf oft komplett neu ausgerichtet wird, hin zu einem modernen Beschaffungsmanagement. Doch welche Vorteile bietet es?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur im In- und Ausland by Simon Hemmrich
Cover of the book Kompetenzstreit in den Niederlanden by Simon Hemmrich
Cover of the book Das Leib-Seele-Problem im Kontext von Karl Poppers Kosmologie by Simon Hemmrich
Cover of the book Ein jüdisches 'Bovo-Buch' - Biblische Motive in einem italienischen mittelalterlichen Ritterroman by Simon Hemmrich
Cover of the book Basiskonzepte der politischen Bildung und ihre theoretische Fundierung by Simon Hemmrich
Cover of the book Der Triumph des Königs. Die grosse Story der Bibel von Genesis bis Offenbarung by Simon Hemmrich
Cover of the book Wirtschaftsprüfung - Praktikumsbericht by Simon Hemmrich
Cover of the book 'Selbst'-Inszenierung in der Videokunst by Simon Hemmrich
Cover of the book Der perfekte Urlaub: Einmal quer durch Kanada - Eine Reise zwischen unberührter Natur und Großstadtflair by Simon Hemmrich
Cover of the book Bankinternes Rating by Simon Hemmrich
Cover of the book Philosophie Reflexion von Staat und Politik by Simon Hemmrich
Cover of the book Wireless LAN, Sicherheitslücken und der Schutz davor by Simon Hemmrich
Cover of the book Das Patientenrechtegesetz. Unterstützung der Patienten im Wandel der Zeit? by Simon Hemmrich
Cover of the book Gorbatschow und die deutsch-sowjetischen Beziehungen am Vorabend der Wiedervereinigung by Simon Hemmrich
Cover of the book Funktionalität und Wirkungsweise von Methoden im Fach Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung in der Klassenstufe 10 by Simon Hemmrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy