Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung

Eine kritische Betrachtung der monetären Wirkungen

Business & Finance
Cover of the book Der Einsatz von Derivaten zur Zinsabsicherung by Wolfgang Benzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Benzel ISBN: 9783640703562
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Benzel
ISBN: 9783640703562
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kapitalmarktzinsen bewegen sich bereits seit Jahren auf einem deutlich unter dem Durchschnitt liegenden Niveau und es wird in Fachkreisen davon ausgegangen, dass diese grundsätzliche Situation von einiger Nachhaltig sein wird. Vor dem Hintergrund der aktuell weiter sinkenden Zinssätze infolge der Verwerfungen auf den internationalen Finanzmärkten stellt sich jedoch die Frage, ob diese Entwicklung auch in Zukunft in die gleiche Richtung verläuft oder ob es in nicht allzu weiter Ferne zu einer Trendumkehr kommen könnte. Da gerade die aktuellen Entwicklungen gezeigt haben, dass zutreffende Prophezeiungen eher selten sind und den sich in Inauguration übenden Angehörigen der entsprechenden Zunft daher mit Vorsicht begegnet werden sollte, treten gerade vor dem Hintergrund der niedrigen Zinsen und der eigentlich nur noch sehr eingeschränkt vorhandenen Spielräume nach unten Absicherungsinstrumente in den Fokus, welche bei aller angebrachten Skepsis bezüglich weiter sinkenden Zinsen zwar die Chancen des Kapitalmarktes nutzen, aber im Wesentlichen die Risiken steigender Zinsen begrenzen lässt. Leider geht dies tatsächlich nicht ohne Antizipation der Zinsentwicklung, was jedoch der grundsätzlichen und damit im Ergebnis normalen unternehmerischen Situation entspricht, Entscheidungen unter Unsicherheit treffen zu müssen. In Abhängigkeit der Einschätzung der zukünftigen Entwicklung der Kapitalmarktzinsen kommt daher dem Einsatz von Derivaten zur Absicherung von Zinsrisiken bei langfristigen Finanzierungen eine besondere Bedeutung zu wenn davon ausgegangen wird, dass im Prognosezeitraum mit einem eventuell starken Anstieg der Zinsen gerechnet wird. Zur Frage, wie sich vor dem Hintergrund der aktuellen Kapitalmarktparameter der Einsatz von Derivaten gerade im Mittelstand gestaltet, soll der vorliegende Aufsatz eine Antwort geben und folglich auch als Hilfe bei der Konzeption von Finanzierungen dienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kapitalmarktzinsen bewegen sich bereits seit Jahren auf einem deutlich unter dem Durchschnitt liegenden Niveau und es wird in Fachkreisen davon ausgegangen, dass diese grundsätzliche Situation von einiger Nachhaltig sein wird. Vor dem Hintergrund der aktuell weiter sinkenden Zinssätze infolge der Verwerfungen auf den internationalen Finanzmärkten stellt sich jedoch die Frage, ob diese Entwicklung auch in Zukunft in die gleiche Richtung verläuft oder ob es in nicht allzu weiter Ferne zu einer Trendumkehr kommen könnte. Da gerade die aktuellen Entwicklungen gezeigt haben, dass zutreffende Prophezeiungen eher selten sind und den sich in Inauguration übenden Angehörigen der entsprechenden Zunft daher mit Vorsicht begegnet werden sollte, treten gerade vor dem Hintergrund der niedrigen Zinsen und der eigentlich nur noch sehr eingeschränkt vorhandenen Spielräume nach unten Absicherungsinstrumente in den Fokus, welche bei aller angebrachten Skepsis bezüglich weiter sinkenden Zinsen zwar die Chancen des Kapitalmarktes nutzen, aber im Wesentlichen die Risiken steigender Zinsen begrenzen lässt. Leider geht dies tatsächlich nicht ohne Antizipation der Zinsentwicklung, was jedoch der grundsätzlichen und damit im Ergebnis normalen unternehmerischen Situation entspricht, Entscheidungen unter Unsicherheit treffen zu müssen. In Abhängigkeit der Einschätzung der zukünftigen Entwicklung der Kapitalmarktzinsen kommt daher dem Einsatz von Derivaten zur Absicherung von Zinsrisiken bei langfristigen Finanzierungen eine besondere Bedeutung zu wenn davon ausgegangen wird, dass im Prognosezeitraum mit einem eventuell starken Anstieg der Zinsen gerechnet wird. Zur Frage, wie sich vor dem Hintergrund der aktuellen Kapitalmarktparameter der Einsatz von Derivaten gerade im Mittelstand gestaltet, soll der vorliegende Aufsatz eine Antwort geben und folglich auch als Hilfe bei der Konzeption von Finanzierungen dienen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen und Frauenbilder der 50er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR by Wolfgang Benzel
Cover of the book Die Nutzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) by Wolfgang Benzel
Cover of the book Erstellung eines persönlichen Entwicklungsplanes by Wolfgang Benzel
Cover of the book Die Tücken der Selbstanzeige. Voraussetzungen für Wirksamkeit und Straffreiheit by Wolfgang Benzel
Cover of the book Positionierung von Destinationen by Wolfgang Benzel
Cover of the book Frankreich im Zeitalter Ludwigs XIV. by Wolfgang Benzel
Cover of the book Individuelle Lernförderung by Wolfgang Benzel
Cover of the book Ethische Aspekte des Investments by Wolfgang Benzel
Cover of the book SCOR - Supply Chain Operations Reference-Modell by Wolfgang Benzel
Cover of the book Auswirkungen von Ressourcenverbrauch und Senken by Wolfgang Benzel
Cover of the book Personalförderung by Wolfgang Benzel
Cover of the book Capabilities approach - Ein menschenwürdiges Minimum für alle by Wolfgang Benzel
Cover of the book Reasons and Barriers to Further Training in High-Technology Companies. Evaluation of Corporate Universities by Wolfgang Benzel
Cover of the book Literatureinsatz im DaF-Unterricht an Beispiel von Theodors Fontane John Maynard by Wolfgang Benzel
Cover of the book Zuspielertraining im Volleyball by Wolfgang Benzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy