Der Brief im deutschen Drama des 18. und 19. Jahrhunderts

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Der Brief im deutschen Drama des 18. und 19. Jahrhunderts by Irene Rupp, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irene Rupp ISBN: 9783653956641
Publisher: Peter Lang Publication: June 10, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Irene Rupp
ISBN: 9783653956641
Publisher: Peter Lang
Publication: June 10, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Briefe spielen im deutschen Drama und Theater des 18. und 19. Jahrhunderts eine auffallend gewichtige Rolle. Sie sind häufig, werden vielfältig variiert und kreativ inszeniert. Am Schnittpunkt von Literatur-, Theater- und Medienwissenschaft beweist die Autorin in zahlreichen Einzelanalysen, dass Briefe weit mehr sind als eine dramaturgische Bequemlichkeit, sondern bewusst gebrauchtes und höchst wirkungsvolles Stilmittel. Aus wiederkehrenden Mustern und Motiven erstellt sie einen umfassenden Katalog von Funktionen und Wirkungsweisen des Briefs im Drama. Er gibt Auskunft über die ästhetischen Strategien, die wichtige Bausteine zur Interpretation einzelner Dramen und zur Beschreibung von Gattungskonventionen und -traditionen der Zeit zwischen Aufklärung und Frührealismus sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Briefe spielen im deutschen Drama und Theater des 18. und 19. Jahrhunderts eine auffallend gewichtige Rolle. Sie sind häufig, werden vielfältig variiert und kreativ inszeniert. Am Schnittpunkt von Literatur-, Theater- und Medienwissenschaft beweist die Autorin in zahlreichen Einzelanalysen, dass Briefe weit mehr sind als eine dramaturgische Bequemlichkeit, sondern bewusst gebrauchtes und höchst wirkungsvolles Stilmittel. Aus wiederkehrenden Mustern und Motiven erstellt sie einen umfassenden Katalog von Funktionen und Wirkungsweisen des Briefs im Drama. Er gibt Auskunft über die ästhetischen Strategien, die wichtige Bausteine zur Interpretation einzelner Dramen und zur Beschreibung von Gattungskonventionen und -traditionen der Zeit zwischen Aufklärung und Frührealismus sind.

More books from Peter Lang

Cover of the book Writing for Freedom by Irene Rupp
Cover of the book Poor, but Sexy by Irene Rupp
Cover of the book Das mentale Lexikon von Lehrern und Schuelern by Irene Rupp
Cover of the book Networked Remembrance by Irene Rupp
Cover of the book Dealing with Economic Failure by Irene Rupp
Cover of the book History and Fiction by Irene Rupp
Cover of the book Norm-Focused and Culture-Related Inquiries in Translation Research by Irene Rupp
Cover of the book Argumentative Strategien in deutschen und italienischen wissenschaftlichen Artikeln by Irene Rupp
Cover of the book Sleeping Beauties in Victorian Britain by Irene Rupp
Cover of the book Identity and Loss of Historical Memory by Irene Rupp
Cover of the book Saundek by Irene Rupp
Cover of the book Correspondance by Irene Rupp
Cover of the book Imperial Infrastructure and Spatial Resistance in Colonial Literature, 18801930 by Irene Rupp
Cover of the book Travel Texts and Moving Cultures by Irene Rupp
Cover of the book Judaisms Promise, Meeting the Challenge of Modernity by Irene Rupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy