Die Bedeutung von MAC-Klauseln fuer den deutschen Unternehmenskaufvertrag

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Die Bedeutung von MAC-Klauseln fuer den deutschen Unternehmenskaufvertrag by Alexander Schmoz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Schmoz ISBN: 9783653955279
Publisher: Peter Lang Publication: November 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alexander Schmoz
ISBN: 9783653955279
Publisher: Peter Lang
Publication: November 20, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Da in Deutschland vom Grundsatz her eine gesetzliche Risikoverteilung vorhanden ist, stellt sich die Frage, welche Bedeutung MAC-Klauseln überhaupt für den deutschen Unternehmenskaufvertrag haben. Vor diesem Hintergrund erläutert dieses Buch systematisch die Bedeutung von letztendlich notwendigen Material Adverse Change-Klauseln (sog. MAC-Klauseln) für den deutschen Unternehmenskaufvertrag. Insbesondere arbeitet der Autor dabei die jeweiligen Stärken und Schwächen der gesetzlichen Risikoverteilung und der vertraglichen Risikoverteilung durch MAC-Klauseln heraus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Da in Deutschland vom Grundsatz her eine gesetzliche Risikoverteilung vorhanden ist, stellt sich die Frage, welche Bedeutung MAC-Klauseln überhaupt für den deutschen Unternehmenskaufvertrag haben. Vor diesem Hintergrund erläutert dieses Buch systematisch die Bedeutung von letztendlich notwendigen Material Adverse Change-Klauseln (sog. MAC-Klauseln) für den deutschen Unternehmenskaufvertrag. Insbesondere arbeitet der Autor dabei die jeweiligen Stärken und Schwächen der gesetzlichen Risikoverteilung und der vertraglichen Risikoverteilung durch MAC-Klauseln heraus.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Belarusian Maidan in 2006 by Alexander Schmoz
Cover of the book Mapping Autonomy in Language Education by Alexander Schmoz
Cover of the book Tobie sur la scène européenne à la Renaissance, suivi de «Tobie», comédie de Catherin Le Doux (1604) by Alexander Schmoz
Cover of the book Kartographien von Identitaet und Alteritaet in englischen Reiseberichten ueber die Neue Welt by Alexander Schmoz
Cover of the book Writing for Freedom by Alexander Schmoz
Cover of the book Segment Reporting under IFRS 8 by Alexander Schmoz
Cover of the book Political Animals by Alexander Schmoz
Cover of the book Respect, Defense, and Self-Identity by Alexander Schmoz
Cover of the book Variable Managementverguetung mit Bonusbanken und Obergrenzen by Alexander Schmoz
Cover of the book Quand le social vient au sens by Alexander Schmoz
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen der Nutzung oberflaechennaher Geothermie bei Großimmobilien by Alexander Schmoz
Cover of the book Schoene Kunst und reiche Tafel: ueber die Bilder der Speisen in Literatur und Kunst / Belle arti e buona tavola: sul significato delle pietanze nellarte e nella letteratura by Alexander Schmoz
Cover of the book Prestige by Alexander Schmoz
Cover of the book Building Bridges for Multimodal Research by Alexander Schmoz
Cover of the book Understanding Predication by Alexander Schmoz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy