Substantielle Vereinbarungen Europaeischer Betriebsraete: Praxis und Recht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Substantielle Vereinbarungen Europaeischer Betriebsraete: Praxis und Recht by Elena Heimann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elena Heimann ISBN: 9783653987164
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elena Heimann
ISBN: 9783653987164
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die vom europäischen Gesetzgeber auf Information und Konsultation programmierten Europäischen Betriebsräte haben in der Praxis eine darüber hinausgehende Dynamik entfaltet und sich in einigen Branchen zu Verhandlungsakteuren entwickelt. Mit den Konzernleitungen haben sie Vereinbarungen über unterschiedliche Themen geschlossen. Diese Vereinbarungen werfen eine Reihe von Fragen auf. Diese Arbeit ermittelt, welche Formen von Vereinbarungen sich in der Praxis zwischen Europäischen Betriebsräten und der Konzernleitung entwickelt haben und wie diese rechtlich eingeordnet werden müssen. Die rechtlichen Themenfelder reichen dabei von der Frage, ob und inwieweit solche Vereinbarungen überhaupt zulässig sind bis hin zu der Frage nach ihrer Rechtsqualität. Dabei wird auch das Verhältnis zu den Gewerkschaften beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vom europäischen Gesetzgeber auf Information und Konsultation programmierten Europäischen Betriebsräte haben in der Praxis eine darüber hinausgehende Dynamik entfaltet und sich in einigen Branchen zu Verhandlungsakteuren entwickelt. Mit den Konzernleitungen haben sie Vereinbarungen über unterschiedliche Themen geschlossen. Diese Vereinbarungen werfen eine Reihe von Fragen auf. Diese Arbeit ermittelt, welche Formen von Vereinbarungen sich in der Praxis zwischen Europäischen Betriebsräten und der Konzernleitung entwickelt haben und wie diese rechtlich eingeordnet werden müssen. Die rechtlichen Themenfelder reichen dabei von der Frage, ob und inwieweit solche Vereinbarungen überhaupt zulässig sind bis hin zu der Frage nach ihrer Rechtsqualität. Dabei wird auch das Verhältnis zu den Gewerkschaften beleuchtet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Urabstimmung im britischen Arbeitskampfrecht im Licht der EMRK by Elena Heimann
Cover of the book Italians in Early Modern Poland by Elena Heimann
Cover of the book MIMOS 2016 by Elena Heimann
Cover of the book Die Genehmigungsfiktion nach § 377 HGB bei Falschlieferung und Quantitaetsabweichung by Elena Heimann
Cover of the book Pedagogies of Kindness and Respect by Elena Heimann
Cover of the book The Non-Surviving Preterite-Present Verbs in English by Elena Heimann
Cover of the book Textanfaenge Semantische Aspekte by Elena Heimann
Cover of the book Die Haftung des Geschaeftsleiters in der Insolvenz by Elena Heimann
Cover of the book Inter-American Literary History by Elena Heimann
Cover of the book Zur Semantik von «rike» in der Saechsischen Weltchronik by Elena Heimann
Cover of the book Recht und Rechtssprache in Korea und Deutschland by Elena Heimann
Cover of the book Pensionsverpflichtungen in der Rechnungslegung nach IFRS by Elena Heimann
Cover of the book New Media and Public Relations Third Edition by Elena Heimann
Cover of the book Philosophical Heuristics by Elena Heimann
Cover of the book Schweizer Jahrbuch fuer Musikwissenschaft- Annales Suisses de Musicologie- Annuario Svizzero di Musicologia by Elena Heimann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy