Substantielle Vereinbarungen Europaeischer Betriebsraete: Praxis und Recht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Substantielle Vereinbarungen Europaeischer Betriebsraete: Praxis und Recht by Elena Heimann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elena Heimann ISBN: 9783653987164
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elena Heimann
ISBN: 9783653987164
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die vom europäischen Gesetzgeber auf Information und Konsultation programmierten Europäischen Betriebsräte haben in der Praxis eine darüber hinausgehende Dynamik entfaltet und sich in einigen Branchen zu Verhandlungsakteuren entwickelt. Mit den Konzernleitungen haben sie Vereinbarungen über unterschiedliche Themen geschlossen. Diese Vereinbarungen werfen eine Reihe von Fragen auf. Diese Arbeit ermittelt, welche Formen von Vereinbarungen sich in der Praxis zwischen Europäischen Betriebsräten und der Konzernleitung entwickelt haben und wie diese rechtlich eingeordnet werden müssen. Die rechtlichen Themenfelder reichen dabei von der Frage, ob und inwieweit solche Vereinbarungen überhaupt zulässig sind bis hin zu der Frage nach ihrer Rechtsqualität. Dabei wird auch das Verhältnis zu den Gewerkschaften beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vom europäischen Gesetzgeber auf Information und Konsultation programmierten Europäischen Betriebsräte haben in der Praxis eine darüber hinausgehende Dynamik entfaltet und sich in einigen Branchen zu Verhandlungsakteuren entwickelt. Mit den Konzernleitungen haben sie Vereinbarungen über unterschiedliche Themen geschlossen. Diese Vereinbarungen werfen eine Reihe von Fragen auf. Diese Arbeit ermittelt, welche Formen von Vereinbarungen sich in der Praxis zwischen Europäischen Betriebsräten und der Konzernleitung entwickelt haben und wie diese rechtlich eingeordnet werden müssen. Die rechtlichen Themenfelder reichen dabei von der Frage, ob und inwieweit solche Vereinbarungen überhaupt zulässig sind bis hin zu der Frage nach ihrer Rechtsqualität. Dabei wird auch das Verhältnis zu den Gewerkschaften beleuchtet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Culture and Technology by Elena Heimann
Cover of the book Die Norm- und Bindungswirkung des Interessenausgleichs by Elena Heimann
Cover of the book Verstaendigungs- und Schiedsverfahren im Internationalen Steuerrecht by Elena Heimann
Cover of the book Beyond Self by Elena Heimann
Cover of the book Mobile Learning through Digital Media Literacy by Elena Heimann
Cover of the book Affinities by Elena Heimann
Cover of the book Why Discourse Matters by Elena Heimann
Cover of the book Origenes tropologische Hermeneutik und die Wahrheit des biblischen Wortes by Elena Heimann
Cover of the book Literary Intellectuals by Elena Heimann
Cover of the book Ethik in der Medizin aus Patientensicht by Elena Heimann
Cover of the book Alternative Worlds by Elena Heimann
Cover of the book Célébrer Salazar en France (19301974) by Elena Heimann
Cover of the book Art. 102 AEUV im Lichte eines oekonomisch gepraegten Pruefungsansatzes by Elena Heimann
Cover of the book Der Prozess gegen die Leipziger Burschenschaft 1835-38 by Elena Heimann
Cover of the book «Top-Spion» oder Opfer der deutsch-deutschen Wiedervereinigung? by Elena Heimann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy