Der 'Outward Bound'-Gedanke - ein Kurzvortrag

ein Kurzvortrag

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Der 'Outward Bound'-Gedanke - ein Kurzvortrag by Volker Vahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Vahl ISBN: 9783638246958
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Vahl
ISBN: 9783638246958
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Erwachsenenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses ausgearbeitete Referat entstand im Rahmen des Kompaktseminars 'Erlebnispädagogik' im 9. Trimester. Beschäftigt man sich mit diesem Thema, kommt man nicht um den reformpädagogischen Ansatz von Kurt Hahn (1886 - 1974) herum; 'Persönlichkeitsbildung durch Erleben', der seine vollkommende Ausführung in dem OUTWARD BOUND - Prozess gefunden hat. Mit diesem Referat soll ein Überblick von OUTWARD BOUND gegeben werden. Hierzu werden die Wurzeln von den erlebnispädagogischen Gedanken von Kurt Hahn, deren Umsetzung und die gegenwärtige Situation dargestellt. Allein die Tatsache, das es heute weltweit über 40 OUTWARD BOUND Einrichtungen gibt, zeigt, das dieses Konzept mit großem Erfolg ankommt. Im folgendem möchte ich näher auf den Begründer des Outward Bound Gedankens von Kurt Hahn eingehen. Hierbei beschränke ich mich auf einige, für sein pädagogisches Wirken, wichtige Stationen. Im Jahr 1920 eröffnete Prinz Max von Baden eine Schule im Schloss Salem am Bodensee. Kurt Hahn, der ein enger Vertrauter und Berater des Prinzen Max von Baden war, wurde die Leitung des Internates übertragen. An dieser Schule konnte Kurt Hahn endlich seine pädagogischen Ideen in die Tat umsetzen. 1 1 vgl. Kapitel: 2.5 Elemente der Erlebnistherapie S. 7

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Erwachsenenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses ausgearbeitete Referat entstand im Rahmen des Kompaktseminars 'Erlebnispädagogik' im 9. Trimester. Beschäftigt man sich mit diesem Thema, kommt man nicht um den reformpädagogischen Ansatz von Kurt Hahn (1886 - 1974) herum; 'Persönlichkeitsbildung durch Erleben', der seine vollkommende Ausführung in dem OUTWARD BOUND - Prozess gefunden hat. Mit diesem Referat soll ein Überblick von OUTWARD BOUND gegeben werden. Hierzu werden die Wurzeln von den erlebnispädagogischen Gedanken von Kurt Hahn, deren Umsetzung und die gegenwärtige Situation dargestellt. Allein die Tatsache, das es heute weltweit über 40 OUTWARD BOUND Einrichtungen gibt, zeigt, das dieses Konzept mit großem Erfolg ankommt. Im folgendem möchte ich näher auf den Begründer des Outward Bound Gedankens von Kurt Hahn eingehen. Hierbei beschränke ich mich auf einige, für sein pädagogisches Wirken, wichtige Stationen. Im Jahr 1920 eröffnete Prinz Max von Baden eine Schule im Schloss Salem am Bodensee. Kurt Hahn, der ein enger Vertrauter und Berater des Prinzen Max von Baden war, wurde die Leitung des Internates übertragen. An dieser Schule konnte Kurt Hahn endlich seine pädagogischen Ideen in die Tat umsetzen. 1 1 vgl. Kapitel: 2.5 Elemente der Erlebnistherapie S. 7

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen des Unterrichts. Freiarbeit by Volker Vahl
Cover of the book 'Der Funken im Urgrund der Seele' - Zum 750. Geburtstag von Meister Eckehart by Volker Vahl
Cover of the book Gleich, ähnlich oder grundverschieden? by Volker Vahl
Cover of the book Gedanken zum Ursprung der äthiopischen Juden by Volker Vahl
Cover of the book Zum spezifischen Profil des Chefredenschreibers als Sekundärorator des Bundeskanzlers by Volker Vahl
Cover of the book Zwischen Manipulation und politischer Partizipation by Volker Vahl
Cover of the book Ukwaluka / Ukusoka: A gender analysis of the symbolism of male circumcision as perceived by amaxhosa men and women in Clermont - Kwadabeka, Durban by Volker Vahl
Cover of the book Moderation, um kommunikative Dissonanzen im Unternehmen 'Cobra' zu entschärfen by Volker Vahl
Cover of the book Und die Moral von der Geschichte? Gibt es doch! by Volker Vahl
Cover of the book Die Folgen der Transformation der Bundeswehr für Einplanung und Verwendung von Reservisten by Volker Vahl
Cover of the book Mysterienkulte in der Zeit der Severer by Volker Vahl
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reported speech (Englisch 7. Klasse) by Volker Vahl
Cover of the book Der Vater-Sohn-Konflikt in 'Das Urteil' und 'Die Verwandlung' von Franz Kafka by Volker Vahl
Cover of the book Traditionelle und alternative Wohnformen für Seniorinnen und Senioren. Heimunterbringung oder betreutes Wohnen? by Volker Vahl
Cover of the book Die standardisierte Kosten- und Leistungsrechnung (Standard-KLR) auf Bundesebene - Konzeption und praktische Anwendung by Volker Vahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy