Kasushäufigkeit im Polnischen

Untersucht an ausgewählten Textabschnitten

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Kasushäufigkeit im Polnischen by Renata Paluch-Kompalla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Renata Paluch-Kompalla ISBN: 9783640645343
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Renata Paluch-Kompalla
ISBN: 9783640645343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Slavistik), Veranstaltung: Polnische Grammatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Kasus des Polnischen nach ihrer Auftretenshäufigkeit zu untersuchen. Wir werden zuerst einen Blick auf sprachwissenschaftliche Lexika bzw. Grammatikbücher werfen um den Kasusbegriff zu erläutern. Danach werden die einzelnen Kasusfälle des Polnischen vorgestellt und ihre syntaktische Funktion beleuchtet. Das besondere Augenmerk dieser Arbeit soll darauf gerichtet werden, eine Hypothese bezüglich der Kasushäufigkeiten aufzustellen und sie anschließend an zwei kontrastiven Texten zu überprüfen. Wir werden zur unseren empirischen Analyse zwei polnische Texte heranziehen, die sich nach ihrem Sprachniveau deutlich voneinander abheben und bei denen die Existenz von Kasusunterschieden am ehesten zu vermuten wäre. Darauf wird Auswertung der Ergebnisse der beiden behandelten Texte folgen. Abschließend werden die Untersuchungsergebnisse miteinander verglichen um die Anfangs formulierte Hypothese (je nach dem Endergebnis) zu bestätigen oder zu widerlegen. Sollte sich dennoch die Kasusverteilung in den zwei Textbeispielen als signifikant erweisen, so wird geprüft, ob die Kasus mit der jeweiligen Textsorte in Zusammenhang stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Slavistik), Veranstaltung: Polnische Grammatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Kasus des Polnischen nach ihrer Auftretenshäufigkeit zu untersuchen. Wir werden zuerst einen Blick auf sprachwissenschaftliche Lexika bzw. Grammatikbücher werfen um den Kasusbegriff zu erläutern. Danach werden die einzelnen Kasusfälle des Polnischen vorgestellt und ihre syntaktische Funktion beleuchtet. Das besondere Augenmerk dieser Arbeit soll darauf gerichtet werden, eine Hypothese bezüglich der Kasushäufigkeiten aufzustellen und sie anschließend an zwei kontrastiven Texten zu überprüfen. Wir werden zur unseren empirischen Analyse zwei polnische Texte heranziehen, die sich nach ihrem Sprachniveau deutlich voneinander abheben und bei denen die Existenz von Kasusunterschieden am ehesten zu vermuten wäre. Darauf wird Auswertung der Ergebnisse der beiden behandelten Texte folgen. Abschließend werden die Untersuchungsergebnisse miteinander verglichen um die Anfangs formulierte Hypothese (je nach dem Endergebnis) zu bestätigen oder zu widerlegen. Sollte sich dennoch die Kasusverteilung in den zwei Textbeispielen als signifikant erweisen, so wird geprüft, ob die Kasus mit der jeweiligen Textsorte in Zusammenhang stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Just-in-Time'-Leistungen und ihre vertragliche Absicherung by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book Sei Shonagon- Makura no sôshi by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book Regionale Erinnerungskultur in NS-Täterorten by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book Bodenerosion und Böden Nordwestdeutschlands by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book Die Konflikte um Berg-Karabach und das Kosovo by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book Zu: Ferdinand de Saussure - 'Cours de linguistique générale' by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book Besonderheiten der Beschaffung über elektronische B2B-Marktplätze by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book For developing countries economic growth must be a higher priority than sustainability by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book Louise Bourgeois. Betrachtung einer Cell 'You better grow UP' by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book Berthold Otto (1859-1933) by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book Machinarium: Die Wirkung von Comic im Computerspiel by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book Bonustarife in der gesetzlichen Krankenversicherung by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book Migrantenkinder an deutschen Schulen by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book EU-Beitrittskandidat Türkei by Renata Paluch-Kompalla
Cover of the book Konzept zur Förderung der Sprech- und Sprachkompetenz zum Erwerb der Schreibfähigkeit in der 1. Klasse by Renata Paluch-Kompalla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy