Demokratie - Geschichte, Elemente und Demokratiemodelle

Geschichte, Elemente und Demokratiemodelle

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Demokratie - Geschichte, Elemente und Demokratiemodelle by Claudia Gruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Gruber ISBN: 9783638320856
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Gruber
ISBN: 9783638320856
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Wien, Veranstaltung: Österreichisches politisches System, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Historie der Demokratie 2.1 Stufe 1: Forderung nach Frieden 2.2 Stufe 2: Forderung nach Freiheit 2.3 Stufe 3: Forderung nach Gleichheit 2.4 Stufe 4: Forderung nach Brüderlichkeit 2.5 Stufe 5: Forderung nach globalem Frieden und ökologischer Unversehrtheit 3. Grundtypen der Demokratietheorie 3.1 Das traditionell-liberale Demokratiemodell 3.2 Der pluralistische Demokratiebegriff 3.3 Die elitäre Demokratietheorie 3.4 Die kritische Demokratietheorie 3.5 Die sozialistische Demokratietheorie 3.6 Die ökonomische Demokratietheorie 3.7 Die systemtheoretische Demokratietheorie 4. Das Demokratieverständnis aus der Sicht Österreichs 4.1 Die Repräsentative Demokratie 4.1.1 Exkurs: Der Bundespräsident 4.2 Das parlamentarische Regierungssystem 5. Elemente der direkten Demokratie 5.1 Das Volksbegehren 5.2 Die Volksabstimmung 5.3 Die Volksbefragung 6. Conclusio 7. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Wien, Veranstaltung: Österreichisches politisches System, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Historie der Demokratie 2.1 Stufe 1: Forderung nach Frieden 2.2 Stufe 2: Forderung nach Freiheit 2.3 Stufe 3: Forderung nach Gleichheit 2.4 Stufe 4: Forderung nach Brüderlichkeit 2.5 Stufe 5: Forderung nach globalem Frieden und ökologischer Unversehrtheit 3. Grundtypen der Demokratietheorie 3.1 Das traditionell-liberale Demokratiemodell 3.2 Der pluralistische Demokratiebegriff 3.3 Die elitäre Demokratietheorie 3.4 Die kritische Demokratietheorie 3.5 Die sozialistische Demokratietheorie 3.6 Die ökonomische Demokratietheorie 3.7 Die systemtheoretische Demokratietheorie 4. Das Demokratieverständnis aus der Sicht Österreichs 4.1 Die Repräsentative Demokratie 4.1.1 Exkurs: Der Bundespräsident 4.2 Das parlamentarische Regierungssystem 5. Elemente der direkten Demokratie 5.1 Das Volksbegehren 5.2 Die Volksabstimmung 5.3 Die Volksbefragung 6. Conclusio 7. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spanien und die GASP by Claudia Gruber
Cover of the book Primäre und Sekundäre Qualitäten bei John Locke by Claudia Gruber
Cover of the book Führungsverhalten am Beispiel eines leitenden Mitarbeiters in einem Brillengeschäft by Claudia Gruber
Cover of the book Lernen Ältere anders? by Claudia Gruber
Cover of the book Repräsentativitätsheuristik als Möglichkeit der Minimierung eignungsdiagnostischer Fehleinschätzungen bei der Personalauswahl by Claudia Gruber
Cover of the book Der Zypern-Konflikt: Ursachen, Verlauf, Perspektiven by Claudia Gruber
Cover of the book Strategien der Kunstvermittlung - Rezeptionsanalyse der Ausstellung 'Monet, Rothko und Kandinsky. Wege der abstrakten Malerei' im Bank Austria Kunstforum by Claudia Gruber
Cover of the book Rundfunkgebühr als staatliche Beihilfe by Claudia Gruber
Cover of the book Der Gießen-Test. Funktion und Möglichkeiten seiner Verwendung im Kontext der Sozialen Arbeit by Claudia Gruber
Cover of the book Lesson plan 'New York' (English as second language) by Claudia Gruber
Cover of the book 'We seken faste after felicitee. But we goon wrong ful often, trewely': Chaucers Canon´s 'Yeoman´s Tale' als Metapher einer Sinnsuche by Claudia Gruber
Cover of the book Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern by Claudia Gruber
Cover of the book Der Irakkonflikt aus Sicht der Critical Geopolitics by Claudia Gruber
Cover of the book Untersuchung der Genauigkeit bei der Mikrolaserablation by Claudia Gruber
Cover of the book Risikomanagement, -controlling und -berichterstattung by Claudia Gruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy