Dean Gyoyuk Reformpaedagogik in Suedkorea

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Dean Gyoyuk Reformpaedagogik in Suedkorea by Jung-In Lee, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jung-In Lee ISBN: 9783653983746
Publisher: Peter Lang Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jung-In Lee
ISBN: 9783653983746
Publisher: Peter Lang
Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Reformpädagogik – genannt Dean Gyoyuk – stellt eine Neubestimmung der Humanität in den pädagogischen Konzepten in Südkorea dar. Insbesondere die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Vor diesem Hintergrund strebt die Reformpädagogik eine humanitäre Gesellschaft an, in der gute Schulzeugnisse und die Höhe der formalen Bildungsabschlüsse nicht mehr der alleinige Kategorisierungsmaßstab für die Menschen sein sollen. Dean Gyoyuk markiert somit einen Wendepunkt in der bisherigen südkoreanischen Bildungsentwicklung. Diese Untersuchung befasst sich mit der Bildungsgeschichte, dem Bildungssystem sowie aktuellen reformpädagogischen Bewegungen in Südkorea. Erziehung und Bildung werden vor dem Hintergrund geschichtlicher, kultureller, gesellschaftlicher und bildungspolitischer Kontexte analysiert und interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reformpädagogik – genannt Dean Gyoyuk – stellt eine Neubestimmung der Humanität in den pädagogischen Konzepten in Südkorea dar. Insbesondere die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit steht im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Vor diesem Hintergrund strebt die Reformpädagogik eine humanitäre Gesellschaft an, in der gute Schulzeugnisse und die Höhe der formalen Bildungsabschlüsse nicht mehr der alleinige Kategorisierungsmaßstab für die Menschen sein sollen. Dean Gyoyuk markiert somit einen Wendepunkt in der bisherigen südkoreanischen Bildungsentwicklung. Diese Untersuchung befasst sich mit der Bildungsgeschichte, dem Bildungssystem sowie aktuellen reformpädagogischen Bewegungen in Südkorea. Erziehung und Bildung werden vor dem Hintergrund geschichtlicher, kultureller, gesellschaftlicher und bildungspolitischer Kontexte analysiert und interpretiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Vozes femininas de África by Jung-In Lee
Cover of the book Shakespeare and Saturn by Jung-In Lee
Cover of the book The Borders of Schengen by Jung-In Lee
Cover of the book Veterans, Victims, and Memory by Jung-In Lee
Cover of the book Eastern Europe: Continuity and Change (19871995) by Jung-In Lee
Cover of the book Verfuegbarkeit und Sucht beim Automatenspiel by Jung-In Lee
Cover of the book Higher Education Reform: Looking Back Looking Forward by Jung-In Lee
Cover of the book Theologie auf der Suche nach «Lucidez» by Jung-In Lee
Cover of the book Jansenismus und Bischofsamt by Jung-In Lee
Cover of the book Language Use in University Teaching and Research by Jung-In Lee
Cover of the book Analyzing Wealth Effects for Bondholders by Jung-In Lee
Cover of the book Récit national et imaginaires identitaires au double prisme du « bilinguisme » et de la « migration » by Jung-In Lee
Cover of the book § 137l UrhG gelungene Regelung oder uebereilter Kompromiss? by Jung-In Lee
Cover of the book Nominalphrase in der Sprache des Handelsrechts aus deutsch-polnischer kontrastiver Sicht by Jung-In Lee
Cover of the book The Anatomy of National Revolution by Jung-In Lee
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy