Datenbanken und Informationssysteme

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Datenbanken und Informationssysteme by Jan Drees, Matthias Ketteler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Drees, Matthias Ketteler ISBN: 9783656176510
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Drees, Matthias Ketteler
ISBN: 9783656176510
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst wurde ein neues Java- Projekt mit dem Namen 'Aufgabe9transaktionen' in der Eclipse Entwicklungsumgebung erzeugt und der JDBC- Treiber installiert, damit man eine Schnittstelle zwischen Programm und Datenbank hat. Im Projekt wurde eine Klasse mit dem Namen 'Transaktionen', erzeugt. Die Funktionen der Klasse wird unter den Punkten 2.1.1 - 2.1.6 erläutert. Das Programm durchläuft 3 Phasen, die 'Einschwingphase', die 'Messphase' und die 'Ausschwingphase'. Die Phasen sind unter dem Punkt 2.1.1 erläutert. Der komplette Quellcode ist im Anhang zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst wurde ein neues Java- Projekt mit dem Namen 'Aufgabe9transaktionen' in der Eclipse Entwicklungsumgebung erzeugt und der JDBC- Treiber installiert, damit man eine Schnittstelle zwischen Programm und Datenbank hat. Im Projekt wurde eine Klasse mit dem Namen 'Transaktionen', erzeugt. Die Funktionen der Klasse wird unter den Punkten 2.1.1 - 2.1.6 erläutert. Das Programm durchläuft 3 Phasen, die 'Einschwingphase', die 'Messphase' und die 'Ausschwingphase'. Die Phasen sind unter dem Punkt 2.1.1 erläutert. Der komplette Quellcode ist im Anhang zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anwärmlängen beim Biegeumformen ermitteln und Rohre ohne Vorrichtung warm um 90° biegen (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Darstellung des wertorientierten Controlling by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Stellungnahme zum Anspruch von Frauen auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Die Kundenkarte als Kundenbindungsinstrument im Handel by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Informelles Lernen im Web 2.0 und dessen Bedeutung für die politische Erwachsenenbildung by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Das SCARF-Modell als Ansatz für zukunftsfähige Managementkonzepte by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Nationale Stereotype: Das deutsch-französische Verhältnis nach 1945 by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Plädoyer für ein memento mori by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Das Reich der Sasaniden - Ein Gegenpol zum römischen Reich, zur Zeit der Soldatenkaiser? by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Destined to fail - about 'The Long Song' of Andrea Levy by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Social Media in der Krisenkommunikation von Reiseveranstaltern by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Mobiler Journalismus. Handy TV by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Alonso Sánchez Coello, Hofmaler Philipps II. by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Major Zeman als Fernsehserie und in Erzählungen J. Procházkas by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Entwicklung des türkischen Aussenhandels, Gastarbeiter im Ausland und Übertragungen by Jan Drees, Matthias Ketteler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy