Datenbanken und Informationssysteme

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Datenbanken und Informationssysteme by Jan Drees, Matthias Ketteler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Drees, Matthias Ketteler ISBN: 9783656176510
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Drees, Matthias Ketteler
ISBN: 9783656176510
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst wurde ein neues Java- Projekt mit dem Namen 'Aufgabe9transaktionen' in der Eclipse Entwicklungsumgebung erzeugt und der JDBC- Treiber installiert, damit man eine Schnittstelle zwischen Programm und Datenbank hat. Im Projekt wurde eine Klasse mit dem Namen 'Transaktionen', erzeugt. Die Funktionen der Klasse wird unter den Punkten 2.1.1 - 2.1.6 erläutert. Das Programm durchläuft 3 Phasen, die 'Einschwingphase', die 'Messphase' und die 'Ausschwingphase'. Die Phasen sind unter dem Punkt 2.1.1 erläutert. Der komplette Quellcode ist im Anhang zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuerst wurde ein neues Java- Projekt mit dem Namen 'Aufgabe9transaktionen' in der Eclipse Entwicklungsumgebung erzeugt und der JDBC- Treiber installiert, damit man eine Schnittstelle zwischen Programm und Datenbank hat. Im Projekt wurde eine Klasse mit dem Namen 'Transaktionen', erzeugt. Die Funktionen der Klasse wird unter den Punkten 2.1.1 - 2.1.6 erläutert. Das Programm durchläuft 3 Phasen, die 'Einschwingphase', die 'Messphase' und die 'Ausschwingphase'. Die Phasen sind unter dem Punkt 2.1.1 erläutert. Der komplette Quellcode ist im Anhang zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse der Schwepunkte und Aufgaben der Berufsforschung by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Anglicisms in the Russian Language Based on -ing Borrowings by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Why Would Domestic Election Observers Endorse Unfree Elections? by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book 'El Cine Documental en Argentina': Theorie des Dokumentarfilms und filmische Erzählstrategien by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Die Zulässigkeit von Markenparodien aus markenrechtlicher und urheberrechtlicher Sicht by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Schütz meets Hunfeld - Über den Umgang mit dem Fremden by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Leonard Nelson by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Das Leben des Gaius Marius mit seinen Höhen und Tiefen by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Why Beauty Matters. The Transformational Experiences of Art and Music upon the Human Soul by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Altersarmut. Ein soziales Problem!? by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Scheidung und Mediation unter besonderer Berücksichtigung der Kindessituation by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Die Aussagen zu Wählerbewegungen der NSDAP in zeitgenössischer Literatur. Hans Günthers 'Der Herren eigener Geist. Ideologie des Nationalsozialismus' by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Interaktion im Kontext der Pflege by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book 'Unser getrüwen lieben eidgenosßen' by Jan Drees, Matthias Ketteler
Cover of the book Lehrpraxe: Einführung ins Aquajogging by Jan Drees, Matthias Ketteler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy