Data Encryption Standard - Eine erste moderne Chiffre auf Basis des Dualsystems

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Data Encryption Standard - Eine erste moderne Chiffre auf Basis des Dualsystems by Christian Sperber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Sperber ISBN: 9783656064091
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Sperber
ISBN: 9783656064091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Data Encryption Standard (DES) war 20 Jahre lang der weltweite Standard für die Verschlüsselung von Daten in der Informationstechnologie und ist wohl der wichtigste Vertreter der sogenannten symmetrischen Blockchiffren. Er galt lange Zeit als äußert sicher, ist aber heute aufgrund der kleinen Schlüssellänge mit der entsprechenden Rechenkapazität leicht zu brechen. Die Arbeit umfasst den geschichtlichen Hintergrund, die Funktionsweise sowie Betriebsmodi, eine Sicherheitseinschätzung, Angriffsmöglichkeiten und Anwendungen von DES zu heutiger Zeit. Auch der Nachfolger 'Advanced Encryption Standard' (AES, 2000) wird kurz betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Data Encryption Standard (DES) war 20 Jahre lang der weltweite Standard für die Verschlüsselung von Daten in der Informationstechnologie und ist wohl der wichtigste Vertreter der sogenannten symmetrischen Blockchiffren. Er galt lange Zeit als äußert sicher, ist aber heute aufgrund der kleinen Schlüssellänge mit der entsprechenden Rechenkapazität leicht zu brechen. Die Arbeit umfasst den geschichtlichen Hintergrund, die Funktionsweise sowie Betriebsmodi, eine Sicherheitseinschätzung, Angriffsmöglichkeiten und Anwendungen von DES zu heutiger Zeit. Auch der Nachfolger 'Advanced Encryption Standard' (AES, 2000) wird kurz betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen des isländischen Vulkanausbruchs (Eyjafjallajökull) 2010 auf die Witterung in Norddeutschland im Zusammenhang mit den Einschränkungen des Luftverkehrs by Christian Sperber
Cover of the book Corporate Social Responsibility (CSR) in kleinen und mittleren Unternehmen by Christian Sperber
Cover of the book Faszination Lernen. Die Rolle der Spiegelneuronen by Christian Sperber
Cover of the book Die Rolle der Frauen im Täuferreich zu Münster 1534/35 by Christian Sperber
Cover of the book Schulverweigerndes Verhalten - Hintergründe, Maßnahmen und pädagogische Interventionsformen by Christian Sperber
Cover of the book Digitaler Softwarevertrieb für mobile Endgeräte am Beispiel des Apple-App-Store by Christian Sperber
Cover of the book Das behinderte Kind in der Familie. Die Veränderung der Rollenstruktur by Christian Sperber
Cover of the book Majakovskijs poetische Innovationen in den Poemen 'Ljublju' und 'Pro ?to' by Christian Sperber
Cover of the book Windkanaltechnik. Aufbau und Vergleich der verschiedenen Windkanalbauarten by Christian Sperber
Cover of the book Die Europäische Union in der Legitimationskrise - Ansätze zur Verbesserung der Legitimation europäischer Politik by Christian Sperber
Cover of the book Analyse der dargestellten Emotionen und Rezeptionsemotionen in der Novelle 'Angst' von Stefan Zweig by Christian Sperber
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch - Ein Instrument der Personalführung by Christian Sperber
Cover of the book Die Frau im Islam by Christian Sperber
Cover of the book Analyse des Romans 'Candide' und des Dictionnaire philosophique unter dem Aspekt der Einstellung Voltaires zur Sklaverei by Christian Sperber
Cover of the book Das Königreich Bahrain - Ein Überblick über das Land und seine Strukturen by Christian Sperber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy