Das Zimmermädchen

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Das Zimmermädchen by Markus Orths, Schöffling & Co.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Orths ISBN: 9783895618635
Publisher: Schöffling & Co. Publication: February 4, 2013
Imprint: Language: German
Author: Markus Orths
ISBN: 9783895618635
Publisher: Schöffling & Co.
Publication: February 4, 2013
Imprint:
Language: German

Lynn Zapatek putzt im Hotel Eden, und sie putzt gründlich. Wo andere Zimmermädchen nichts mehr sehen, fängt es bei Lynn erst an. Immer länger bleibt sie in den Zimmern, gebannt von allem, was sie dort sieht und findet: Zettel, Bücher, Kulturbeutel, Medikamente. Zunächst ist Lynn noch vorsichtig, dann wird sie immer dreister. Sie beschnuppert nicht nur die fremden Kleider, sie zieht sie auch an. An einem Dienstag hört Lynn Schritte auf dem Flur und weiß sofort, sie werden Halt machen vor dem Zimmer, in dem sie steht und längst nicht mehr stehen darf. Sie hört den Schlüssel im Schlüsselloch und ihr bleibt nur ein einziger Zufluchtsort: Lynn kriecht unters Bett und verbringt die Nacht dort. Mit dem Gast über ihr. Den anderen auf den Leib rücken, ihrem Leben nachspüren: Lynn weiß schnell, dass sie es wieder tun wird, tun muss. Von nun an liegt sie jeden Dienstag unter den Betten der Gäste und lauscht auf das, was über ihr geschieht. Den Menschen nah und zugleich fern: wie unsichtbar. DAS ZIMMERMÄDCHEN ist das intensive Porträt einer eigenwilligen, obsessiven jungen Frau. Es ist die intime Geschichte einer Suchenden, die wissen will, wie den Menschen gelingt, was ihr selbst so schwer fällt - das Leben. Eins ist sicher: Nach der Lektüre des ZIMMERMÄDCHENS wird man nie wieder in einem Hotel übernachten, ohne vorher unters Bett zu schauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lynn Zapatek putzt im Hotel Eden, und sie putzt gründlich. Wo andere Zimmermädchen nichts mehr sehen, fängt es bei Lynn erst an. Immer länger bleibt sie in den Zimmern, gebannt von allem, was sie dort sieht und findet: Zettel, Bücher, Kulturbeutel, Medikamente. Zunächst ist Lynn noch vorsichtig, dann wird sie immer dreister. Sie beschnuppert nicht nur die fremden Kleider, sie zieht sie auch an. An einem Dienstag hört Lynn Schritte auf dem Flur und weiß sofort, sie werden Halt machen vor dem Zimmer, in dem sie steht und längst nicht mehr stehen darf. Sie hört den Schlüssel im Schlüsselloch und ihr bleibt nur ein einziger Zufluchtsort: Lynn kriecht unters Bett und verbringt die Nacht dort. Mit dem Gast über ihr. Den anderen auf den Leib rücken, ihrem Leben nachspüren: Lynn weiß schnell, dass sie es wieder tun wird, tun muss. Von nun an liegt sie jeden Dienstag unter den Betten der Gäste und lauscht auf das, was über ihr geschieht. Den Menschen nah und zugleich fern: wie unsichtbar. DAS ZIMMERMÄDCHEN ist das intensive Porträt einer eigenwilligen, obsessiven jungen Frau. Es ist die intime Geschichte einer Suchenden, die wissen will, wie den Menschen gelingt, was ihr selbst so schwer fällt - das Leben. Eins ist sicher: Nach der Lektüre des ZIMMERMÄDCHENS wird man nie wieder in einem Hotel übernachten, ohne vorher unters Bett zu schauen.

More books from Schöffling & Co.

Cover of the book Catalina by Markus Orths
Cover of the book Frau Hoffmanns Erzählungen by Markus Orths
Cover of the book Gartenglück by Markus Orths
Cover of the book Denkwürdigkeiten by Markus Orths
Cover of the book Nördlich der Liebe und südlich des Hasses by Markus Orths
Cover of the book Ich kann nicht vergeben by Markus Orths
Cover of the book Die Middlesteins by Markus Orths
Cover of the book Feuerland by Markus Orths
Cover of the book Wie ein Schatten sind unsere Tage by Markus Orths
Cover of the book Frohburg by Markus Orths
Cover of the book Saint Mazie by Markus Orths
Cover of the book Was mir blüht by Markus Orths
Cover of the book Käsebier erobert den Kurfürstendamm by Markus Orths
Cover of the book Die Gestalt der Ruinen by Markus Orths
Cover of the book Lange Schatten in Berlin by Markus Orths
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy