Hausers Zimmer

Roman

Fiction & Literature, Coming of Age, Literary
Cover of the book Hausers Zimmer by Tanja Dückers, Schöffling & Co.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Dückers ISBN: 9783895619618
Publisher: Schöffling & Co. Publication: October 21, 2011
Imprint: Language: German
Author: Tanja Dückers
ISBN: 9783895619618
Publisher: Schöffling & Co.
Publication: October 21, 2011
Imprint:
Language: German

Berlin 1982: Das Ende des Kalten Kriegs und die Wiedervereinigung schier undenkbar, die geteilte Stadt im Niemandsland immer noch mit Einschusslöchern und Ruinen, Insel und Frontstadt, eingeschlossen und kalt, ihre Bewohner verkrochen in die Höhlen ihrer Hinterhofwinkel und Altbauwohnungen. Alltag in einer gegensätzlichen Weltordnung mit Poppern und Punks, Bürgerlichkeit und Anarchie. In Mietshaus, Schulhof und Straße prallen Lebenswelten aufeinander und werden ebenso wie die Ideale und Widersprüche der Achtundsechziger aus heutiger Sicht mit doppelbödigem Humor geschildert. Die Erzählerin Julika Zürn träumt sich hinaus in die weite Welt, nach Patagonien - und mindestens ebenso sehnsüchtig in das Zimmer des Motorradrockers Peter Hauser von gegenüber. Tagsüber bahnt sich die Tochter eines Sammlers ihren Weg durch wuchernde Kunstwerke, markiert ihre Lieblingsorte und macht sich ihren Reim auf die Welt. Während ihrer schlaflosen Nächte zieht Hausers orange leuchtendes Fenster sie in Bann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Berlin 1982: Das Ende des Kalten Kriegs und die Wiedervereinigung schier undenkbar, die geteilte Stadt im Niemandsland immer noch mit Einschusslöchern und Ruinen, Insel und Frontstadt, eingeschlossen und kalt, ihre Bewohner verkrochen in die Höhlen ihrer Hinterhofwinkel und Altbauwohnungen. Alltag in einer gegensätzlichen Weltordnung mit Poppern und Punks, Bürgerlichkeit und Anarchie. In Mietshaus, Schulhof und Straße prallen Lebenswelten aufeinander und werden ebenso wie die Ideale und Widersprüche der Achtundsechziger aus heutiger Sicht mit doppelbödigem Humor geschildert. Die Erzählerin Julika Zürn träumt sich hinaus in die weite Welt, nach Patagonien - und mindestens ebenso sehnsüchtig in das Zimmer des Motorradrockers Peter Hauser von gegenüber. Tagsüber bahnt sich die Tochter eines Sammlers ihren Weg durch wuchernde Kunstwerke, markiert ihre Lieblingsorte und macht sich ihren Reim auf die Welt. Während ihrer schlaflosen Nächte zieht Hausers orange leuchtendes Fenster sie in Bann.

More books from Schöffling & Co.

Cover of the book Gartenglück by Tanja Dückers
Cover of the book Irgendwann ist Schluss by Tanja Dückers
Cover of the book Wovon wir lebten by Tanja Dückers
Cover of the book Die Vorzüge der Dunkelheit by Tanja Dückers
Cover of the book Shanghai Performance by Tanja Dückers
Cover of the book Und wer gießt bei dir? by Tanja Dückers
Cover of the book Fürst Myschkin by Tanja Dückers
Cover of the book Am Himmel by Tanja Dückers
Cover of the book Das Geräusch der Dinge beim Fallen by Tanja Dückers
Cover of the book Ich kann nicht vergeben by Tanja Dückers
Cover of the book Fliegengewicht by Tanja Dückers
Cover of the book Im Zustand stiller Auflösung by Tanja Dückers
Cover of the book Das Zimmermädchen by Tanja Dückers
Cover of the book Die geheime Geschichte Costaguanas by Tanja Dückers
Cover of the book Fluchtversuche by Tanja Dückers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy