Das Zeichensystem Ferdinand de Saussures

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Das Zeichensystem Ferdinand de Saussures by Ines Jachomowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ines Jachomowski ISBN: 9783638367974
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ines Jachomowski
ISBN: 9783638367974
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: Gut, Universität Rostock (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Zeichentheorien, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die wichtigsten Kategorien der semiotischen Theorie von Ferdinand de Saussure, sowie Kritik an seinem zweiseitigen Zeichenmodell und die logische Weiterentwicklung zum triadischen Zeichenmodell hin, die sich aus dieser Kritik heraus ergab. Zunächst beschäftigt sie sich mit dem Langue - Parole System der zwei Sprachebenen, um eine Grundlage zu bilden für die Auseinandersetzung mit dem Zeichensystem Saussures. Bei der Beschäftigung mit seinem Zeichenmodell war vor allem die Analyse der Eigenschaften des sprachlichen Zeichens wichtig. In dem letzten Kapitel schließlich wird die Weiterentwicklung des zweiseitigen Zeichenmodelles hin zum triadischen Modell durch Ogden und Richards skizziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: Gut, Universität Rostock (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Zeichentheorien, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die wichtigsten Kategorien der semiotischen Theorie von Ferdinand de Saussure, sowie Kritik an seinem zweiseitigen Zeichenmodell und die logische Weiterentwicklung zum triadischen Zeichenmodell hin, die sich aus dieser Kritik heraus ergab. Zunächst beschäftigt sie sich mit dem Langue - Parole System der zwei Sprachebenen, um eine Grundlage zu bilden für die Auseinandersetzung mit dem Zeichensystem Saussures. Bei der Beschäftigung mit seinem Zeichenmodell war vor allem die Analyse der Eigenschaften des sprachlichen Zeichens wichtig. In dem letzten Kapitel schließlich wird die Weiterentwicklung des zweiseitigen Zeichenmodelles hin zum triadischen Modell durch Ogden und Richards skizziert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsentwurf zum '91er-Denkmal' in Oldenburg by Ines Jachomowski
Cover of the book Begleitverträge anlässlich Veräußerung und Erwerb von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen by Ines Jachomowski
Cover of the book Vorbeugende Überwachung by Ines Jachomowski
Cover of the book Binswanger: Geld und Magie. Deutung und Kritik der modernen Wirtschaft by Ines Jachomowski
Cover of the book Die Professionalisierung der Volksschullehrer by Ines Jachomowski
Cover of the book Einige Mittel der Manipulation mit Beispielen aus der deutschen und französischen Presse by Ines Jachomowski
Cover of the book The Chronology in William Faulkner's 'A Rose for Emily' by Ines Jachomowski
Cover of the book Jungs mögen Blau und Mädchen mögen Rosa. Geschlechtsspezifische Sozialisation im Kindes- und Jugendalter by Ines Jachomowski
Cover of the book Familiensysteme im Vergleich. Anforderungen an Stieffamilien und Hilfsmöglichkeiten by Ines Jachomowski
Cover of the book Die fair value-Bilanzierung als Katalysator und Beschleuniger der Krise by Ines Jachomowski
Cover of the book Rekonstruktive Sozialpädagogik - Biografische Fall- und Milieurekonstruktion by Ines Jachomowski
Cover of the book Alternde Belegschaften. Ein Problem für die Personalpolitik von Unternehmen? by Ines Jachomowski
Cover of the book Beyond Budgeting by Ines Jachomowski
Cover of the book Unionsbürgerschaft by Ines Jachomowski
Cover of the book Der Frühparlamentarismus in England unter der Stuart-Dynastie by Ines Jachomowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy