Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren

Bedarf und Ausgestaltungsmoeglichkeiten eines vorinsolvenzlichen Sanierungsmechanismus

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business
Cover of the book Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren by Konrad-Tassilo Heßel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad-Tassilo Heßel ISBN: 9783653956801
Publisher: Peter Lang Publication: May 27, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Konrad-Tassilo Heßel
ISBN: 9783653956801
Publisher: Peter Lang
Publication: May 27, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Bedarf es eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens in Deutschland, um Unternehmenssanierungen zu fördern? Diese Frage wird in Deutschland spätestens seit 2010 immer wieder diskutiert. Der Verfasser betrachtet die Thematik unter anderem aus dem Blickwinkel verfassungsrechtlicher Fragestellungen und schlägt einen eigenen Sanierungsmechanismus vor, um die rechtspolitisch geführte Diskussion inhaltlich voranzubringen. Der Autor nimmt eine Bestandsaufnahme des aktuellen rechtlichen Rahmens unter Berücksichtigung der Reform der Insolvenzordnung durch das ESUG vor und untersucht, inwieweit die Einführung eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens in Deutschland (verfassungs-)rechtlich zulässig wäre. Im Rechtsvergleich mit den Ausgestaltungen in Frankreich, England und Spanien entwickelt der Verfasser einen eigenen Sanierungsmechanismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bedarf es eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens in Deutschland, um Unternehmenssanierungen zu fördern? Diese Frage wird in Deutschland spätestens seit 2010 immer wieder diskutiert. Der Verfasser betrachtet die Thematik unter anderem aus dem Blickwinkel verfassungsrechtlicher Fragestellungen und schlägt einen eigenen Sanierungsmechanismus vor, um die rechtspolitisch geführte Diskussion inhaltlich voranzubringen. Der Autor nimmt eine Bestandsaufnahme des aktuellen rechtlichen Rahmens unter Berücksichtigung der Reform der Insolvenzordnung durch das ESUG vor und untersucht, inwieweit die Einführung eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens in Deutschland (verfassungs-)rechtlich zulässig wäre. Im Rechtsvergleich mit den Ausgestaltungen in Frankreich, England und Spanien entwickelt der Verfasser einen eigenen Sanierungsmechanismus.

More books from Peter Lang

Cover of the book Interrogating Whiteness and Relinquishing Power by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book The Nordic PhD by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Queering Paradigms V by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Benito Mussolini retore by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Collected Essays on War, Holocaust and the Crisis of Communism by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Fachphraseologie am Beispiel der deutschen und der polnischen Fassung des Vertrags von Lissabon by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book La expedición de Martin Rikli y Carl Schroeter en 1908 by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Linguistic Construction of Ethnic Borders by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Pierre Bourdieu by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book The Breaking of Bread and the Breaking of Boundaries by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book The Sino-African Partnership by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Philosophy and Logic of Quantum Physics by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Die ergaenzende Vertragsauslegung im Spiegel der Rechtsprechung by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Bildliteralitaet im Uebergang von Literatur und Film by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Der Uebergang zur Elternschaft mit oder ohne Trauschein by Konrad-Tassilo Heßel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy