Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren

Bedarf und Ausgestaltungsmoeglichkeiten eines vorinsolvenzlichen Sanierungsmechanismus

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business
Cover of the book Das vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren by Konrad-Tassilo Heßel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad-Tassilo Heßel ISBN: 9783653956801
Publisher: Peter Lang Publication: May 27, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Konrad-Tassilo Heßel
ISBN: 9783653956801
Publisher: Peter Lang
Publication: May 27, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Bedarf es eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens in Deutschland, um Unternehmenssanierungen zu fördern? Diese Frage wird in Deutschland spätestens seit 2010 immer wieder diskutiert. Der Verfasser betrachtet die Thematik unter anderem aus dem Blickwinkel verfassungsrechtlicher Fragestellungen und schlägt einen eigenen Sanierungsmechanismus vor, um die rechtspolitisch geführte Diskussion inhaltlich voranzubringen. Der Autor nimmt eine Bestandsaufnahme des aktuellen rechtlichen Rahmens unter Berücksichtigung der Reform der Insolvenzordnung durch das ESUG vor und untersucht, inwieweit die Einführung eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens in Deutschland (verfassungs-)rechtlich zulässig wäre. Im Rechtsvergleich mit den Ausgestaltungen in Frankreich, England und Spanien entwickelt der Verfasser einen eigenen Sanierungsmechanismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bedarf es eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens in Deutschland, um Unternehmenssanierungen zu fördern? Diese Frage wird in Deutschland spätestens seit 2010 immer wieder diskutiert. Der Verfasser betrachtet die Thematik unter anderem aus dem Blickwinkel verfassungsrechtlicher Fragestellungen und schlägt einen eigenen Sanierungsmechanismus vor, um die rechtspolitisch geführte Diskussion inhaltlich voranzubringen. Der Autor nimmt eine Bestandsaufnahme des aktuellen rechtlichen Rahmens unter Berücksichtigung der Reform der Insolvenzordnung durch das ESUG vor und untersucht, inwieweit die Einführung eines vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens in Deutschland (verfassungs-)rechtlich zulässig wäre. Im Rechtsvergleich mit den Ausgestaltungen in Frankreich, England und Spanien entwickelt der Verfasser einen eigenen Sanierungsmechanismus.

More books from Peter Lang

Cover of the book Estrategias y figuraciones de lo insólito en la narrativa mexicana (siglos XIXXXI) by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book The Strength of Culture for Development by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Garantenstellung und Notwehrrecht by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Slight Return by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Lire en classe de français by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Kazakhstans Emerging Economy by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Navigating Maritime Languages and Narratives by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Talking Back to Globalization by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book The Long Shadow of Don Quixote by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Fundamentalismen in Europa by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Volunteering and Communication by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Current Issues in Italian, Romance and Germanic Non-canonical Word Orders by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Otto Freundlich (18781943) by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Umweltstaatsprinzip aus Artikel 20a GG in Raumordnung und Fachplanung fuer Offshore-Windenergie in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) Ostsee by Konrad-Tassilo Heßel
Cover of the book Bildung fuer Alle by Konrad-Tassilo Heßel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy