Buehne und Buergertum

Das Hamburger Stadttheater (17701850)

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Drama History & Criticism, Nonfiction, Entertainment, Drama
Cover of the book Buehne und Buergertum by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631699195
Publisher: Peter Lang Publication: November 10, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631699195
Publisher: Peter Lang
Publication: November 10, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der vorliegende Band versammelt die Beiträge einer interdisziplinär ausgerichteten Tagung, die im März 2015 in Hamburg stattfand und das Hamburger Stadttheater (1770–1850) zum Thema hatte. Im Mittelpunkt der ersten Sektion steht die Frage nach dem spezifischen Profil des Hamburger Stadttheaters, die durch Vergleiche mit anderen Stadt- und Hoftheatern der Zeit perspektiviert wird. Aspekte der Spielplangestaltung, der Repertoirebildung und der dabei verwendeten Gattungen des Sprech- und Musiktheaters bilden das Thema der zweiten Sektion. Die Beiträge des dritten Teils widmen sich den Akteuren des Hamburger Theaters sowie den Austauschprozessen zwischen Bühne, Theaterpublikum und Presse. Die vierte Sektion beschäftigt sich mit der Kanonbildung am Beispiel von Shakespeare-, Lessing- und Beaumarchais-Aufführungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der vorliegende Band versammelt die Beiträge einer interdisziplinär ausgerichteten Tagung, die im März 2015 in Hamburg stattfand und das Hamburger Stadttheater (1770–1850) zum Thema hatte. Im Mittelpunkt der ersten Sektion steht die Frage nach dem spezifischen Profil des Hamburger Stadttheaters, die durch Vergleiche mit anderen Stadt- und Hoftheatern der Zeit perspektiviert wird. Aspekte der Spielplangestaltung, der Repertoirebildung und der dabei verwendeten Gattungen des Sprech- und Musiktheaters bilden das Thema der zweiten Sektion. Die Beiträge des dritten Teils widmen sich den Akteuren des Hamburger Theaters sowie den Austauschprozessen zwischen Bühne, Theaterpublikum und Presse. Die vierte Sektion beschäftigt sich mit der Kanonbildung am Beispiel von Shakespeare-, Lessing- und Beaumarchais-Aufführungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Identities on the Move by
Cover of the book Las hablas rurales de Madrid by
Cover of the book Theologie im Spannungsfeld von Kirche und Politik - Theology in Engagement with Church and Politics by
Cover of the book Strangers by Choice by
Cover of the book The Mind Screen by
Cover of the book Vom Wort zum Gebrauch by
Cover of the book Kazakhstans Emerging Economy by
Cover of the book Virtuelle Arbeitswelten by
Cover of the book Only Connect by
Cover of the book Participatory Culture, Community, and Play by
Cover of the book Raeume der Romania by
Cover of the book Lokalisierbarkeit von User-Interface-Strings by
Cover of the book Transitions dans la petite enfance by
Cover of the book Neue Tendenzen im Strafprozessrecht Deutschland, Polen und die Ukraine by
Cover of the book Gesammelte Werke by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy