Das Verhältnis von Rechtfertigung und Nachfolge in Bonhoeffers 'Nachfolge'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Das Verhältnis von Rechtfertigung und Nachfolge in Bonhoeffers 'Nachfolge' by Johanna Franzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johanna Franzmann ISBN: 9783668062825
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johanna Franzmann
ISBN: 9783668062825
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Evangelische Fakultät), Veranstaltung: Kirche und Rechtfertigung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grund mich mit dem Thema der Rechtfertigung zu beschäftigen, war das Seminar 'Kirche und Rechtfertigung'. Zu Beginn des Seminars konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, was mich erwartet. Allerdings wurde mir dann sehr schnell klar, dass das Verständnis von Rechtfertigung von verschiedenen Theologen der Kirche in der Geschichte und heute unterschiedlich gesehen oder interpretiert wurde. Hier und dort habe ich schon oft etwas von Dietrich Bonhoeffer gehört und gelesen. Auch das Lied: 'Von gute Mächten wunderbar geborgen' von ihm habe ich schon oft gesungen. Nie habe ich mich allerdings mit seiner Theologie auseinander gesetzt. So kam mir der Gedanke, dass ich mich mit dem Verständnis der Rechtfertigung von Dietrich Bonhoeffer befassen wollte. Beim Stöbern in der Literatur stieß ich auf das Buch 'Nachfolge'. In diesem Buch setzt Bonhoeffer die Rechtfertigung ins Verhältnis mit der Heiligung. Ihm ist es wichtig, dass Gott uns nicht nur ein Geschenk macht, sondern betont auch die Veränderung, die dadurch mit uns geschehen soll. Wie genau die Heiligung aus der Rechtfertigung herausgeht, soll in der Arbeit betrachtet werden. Zu Beginn soll dazu kurz das Leben Bonhoeffers bis zum Zeitpunkt der 'Nachfolge' dargestellt werden, damit auch die Beweggründe für das Buch verstanden werden können. Darauf folgen zwei Begriffsklärungen zu Rechtfertigung und Heiligung. Erst dann soll auf das Verhältnis der beiden im Buch eingegangen werden. Dazu ist auch wieder wichtig, erst die Rechtfertigung und Heiligung getrennt darzustellen. So kann im letzten Schritt der Zusammenhang herausgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Evangelische Fakultät), Veranstaltung: Kirche und Rechtfertigung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grund mich mit dem Thema der Rechtfertigung zu beschäftigen, war das Seminar 'Kirche und Rechtfertigung'. Zu Beginn des Seminars konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, was mich erwartet. Allerdings wurde mir dann sehr schnell klar, dass das Verständnis von Rechtfertigung von verschiedenen Theologen der Kirche in der Geschichte und heute unterschiedlich gesehen oder interpretiert wurde. Hier und dort habe ich schon oft etwas von Dietrich Bonhoeffer gehört und gelesen. Auch das Lied: 'Von gute Mächten wunderbar geborgen' von ihm habe ich schon oft gesungen. Nie habe ich mich allerdings mit seiner Theologie auseinander gesetzt. So kam mir der Gedanke, dass ich mich mit dem Verständnis der Rechtfertigung von Dietrich Bonhoeffer befassen wollte. Beim Stöbern in der Literatur stieß ich auf das Buch 'Nachfolge'. In diesem Buch setzt Bonhoeffer die Rechtfertigung ins Verhältnis mit der Heiligung. Ihm ist es wichtig, dass Gott uns nicht nur ein Geschenk macht, sondern betont auch die Veränderung, die dadurch mit uns geschehen soll. Wie genau die Heiligung aus der Rechtfertigung herausgeht, soll in der Arbeit betrachtet werden. Zu Beginn soll dazu kurz das Leben Bonhoeffers bis zum Zeitpunkt der 'Nachfolge' dargestellt werden, damit auch die Beweggründe für das Buch verstanden werden können. Darauf folgen zwei Begriffsklärungen zu Rechtfertigung und Heiligung. Erst dann soll auf das Verhältnis der beiden im Buch eingegangen werden. Dazu ist auch wieder wichtig, erst die Rechtfertigung und Heiligung getrennt darzustellen. So kann im letzten Schritt der Zusammenhang herausgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung by Johanna Franzmann
Cover of the book Eigentum und Pfand. Eine Analyse der Toleranz und Transkulturalität Rechas in 'Nathan der Weise' by Johanna Franzmann
Cover of the book Die Mietpreisbremse. Potentielle Auswirkungen auf den Heidelberger Wohnungsmarkt by Johanna Franzmann
Cover of the book Auswirkungen von Kooperationen zwischen GKV- und PKV-Unternehmen by Johanna Franzmann
Cover of the book Ist die Ehescheidung christlich-ethisch vertretbar? by Johanna Franzmann
Cover of the book Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Studierende und Unternehmer by Johanna Franzmann
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung. Wettbewerbssituation der deutschen Logistikbranche im Straßengüterverkehr by Johanna Franzmann
Cover of the book Interpersonale Kompetenz by Johanna Franzmann
Cover of the book Ferien auf Saltkrokan - Betrachtung des Mädchenbildes unter Berücksichtigung des traditionellen Rollenbildes by Johanna Franzmann
Cover of the book Auswirkungen der aktuellen Sicherheitsstrategien der EU und USA auf die klassische Entwicklungspolitik by Johanna Franzmann
Cover of the book Die deutsche Bundesbank und das Europäische System der Zentralnotenbanken im Vergleich: Vorbildfunktion des deutschen Erfolgsmodells? by Johanna Franzmann
Cover of the book Das Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck im Dritten Reich by Johanna Franzmann
Cover of the book Das Rätsel der Großsteingräber by Johanna Franzmann
Cover of the book Bildung: Soziale Chancen und Benachteiligungen by Johanna Franzmann
Cover of the book Die Familie im Bürgertum - Eine sozialwissenschaftliche Analyse by Johanna Franzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy