Polynesische Feste als Ausdruck von Status und Prestige

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Polynesische Feste als Ausdruck von Status und Prestige by Peter Baumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Baumann ISBN: 9783640541959
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Baumann
ISBN: 9783640541959
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Völkerkunde), Veranstaltung: Hauptseminar Status und Prestige, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel Polynesiens lässt sich sehr anschaulich zeigen, welche Rolle Feste für den Erhalt oder den Erwerb von Status und Prestige spielen. Dies soll in der vorliegenden Arbeit versucht werden. Nach einer sehr kurzen, allgemeinen Darstellung Polynesiens, möchte ich einen Aspekt seiner Kultur etwas genauer beleuchten, den gesellschaftlichen Aufbau und die Vorstellungen von Status und Prestige. Im Anschluss daran folgt eine ausführliche Einführung in die ethnologische Betrachtung von Festen im Allgemeinen, in der die Verbindung von Festen zu Status und Prestige eher theoretisch-abstrakt gezogen wird. In der daran anschließenden Darstellung von Festen in Polynesien wird diese Verbindung dann konkret veranschaulicht. Als polynesische Beispielgesellschaften habe ich Tikopia und die Marquesas ausgewählt, auf die ich mich immer wieder bei einzelnen detailierten Betrachtungen beziehen werde. Eine ausführlichere Vorstellung von Tikopia und den Marquesas erfolgt am Ende der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Völkerkunde), Veranstaltung: Hauptseminar Status und Prestige, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel Polynesiens lässt sich sehr anschaulich zeigen, welche Rolle Feste für den Erhalt oder den Erwerb von Status und Prestige spielen. Dies soll in der vorliegenden Arbeit versucht werden. Nach einer sehr kurzen, allgemeinen Darstellung Polynesiens, möchte ich einen Aspekt seiner Kultur etwas genauer beleuchten, den gesellschaftlichen Aufbau und die Vorstellungen von Status und Prestige. Im Anschluss daran folgt eine ausführliche Einführung in die ethnologische Betrachtung von Festen im Allgemeinen, in der die Verbindung von Festen zu Status und Prestige eher theoretisch-abstrakt gezogen wird. In der daran anschließenden Darstellung von Festen in Polynesien wird diese Verbindung dann konkret veranschaulicht. Als polynesische Beispielgesellschaften habe ich Tikopia und die Marquesas ausgewählt, auf die ich mich immer wieder bei einzelnen detailierten Betrachtungen beziehen werde. Eine ausführlichere Vorstellung von Tikopia und den Marquesas erfolgt am Ende der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Beweisbarkeit der Offenbarung by Peter Baumann
Cover of the book Ausgestaltung der zukünftigen Hochschulfinanzierung unter allokativen und distributiven Gesichtspunkten by Peter Baumann
Cover of the book Ursprung und Problematiken der Geschlechtersozialisation by Peter Baumann
Cover of the book Der Utilitarismus - Ein universelles Naturprinzip? by Peter Baumann
Cover of the book Consumer perceptions of value in relation to products of Home Depot versus Lowe's by Peter Baumann
Cover of the book Zusammenhänge zwischen jugendlicher Subjektwerdung und Konsum und Missbrauch von Rauschmitteln durch Jugendliche im Zeitalter der modernen Individualisierung by Peter Baumann
Cover of the book Der Hereroaufstand im Jahre 1904 und die Frage der Wiedergutmachung durch die Bundesrepublik Deutschland by Peter Baumann
Cover of the book Anlage oder Umwelt? Heinrich Roth antwortet mit dem dynamischen Begabungsbegriff by Peter Baumann
Cover of the book Der surrealistische Blick auf die traditionellen Geschlechterrollen in Julio Medems 'La ardilla roja' by Peter Baumann
Cover of the book Die byzantinisch-russischen Verträge aus dem 9. und 10. Jahrhundert by Peter Baumann
Cover of the book Die Gedankenwelt des Francisco J. Varela by Peter Baumann
Cover of the book Case-Management in der Sozialen Arbeit im Krankenhaus by Peter Baumann
Cover of the book Charismatische Führung by Peter Baumann
Cover of the book Schätzen, Messen, Ordnen. Die Vertreter von Volumen-Größen (Mathematik 4. Klasse Grundschule) by Peter Baumann
Cover of the book Das Verhältnis von Seele und Leib nach Platon by Peter Baumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy