Gemeinsamkeit schaffen in der Interaktion

Diskursmarker und Lautelemente in zuerichdeutschen Erzaehlsequenzen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Language Arts, Public Speaking
Cover of the book Gemeinsamkeit schaffen in der Interaktion by Fabienne Tissot, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabienne Tissot ISBN: 9783035197969
Publisher: Peter Lang Publication: October 9, 2015
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Fabienne Tissot
ISBN: 9783035197969
Publisher: Peter Lang
Publication: October 9, 2015
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Welche Funktionen haben «kleine Wörter» wie Diskursmarker und Lautelemente in der Interaktion? Wo und zu welchem Zweck verwenden sie junge Frauen in Gesprächen untereinander? Die empirische Studie untersucht an einem Korpus von Alltagsgesprächen Deutschschweizer Gymnasiastinnen diese genuin mündlichen Phänomene. Als minim referentielle Objekte befinden sie sich an gesprächsorganisatorisch unklaren Stellen und bewegen sich in Bezug auf ihren Status zwischen Laut, Floskel und grammatikalisiertem Element. Die detaillierte mikroanalytische Untersuchung zeigt, wie damit in Kombination mit interaktionalen und diskursiven Verfahren verstärkt und gezielt Gemeinsamkeit in der Interaktion geschaffen werden kann.
Theoretisch in der Soziolinguistik, methodisch in der Konversationsanalyse und der Interaktionalen Linguistik angesiedelt, findet die Arbeit Anschluss an interaktionale Forschungsrichtungen sowie an die internationale Jugendsprachforschung und zeigt neue Wege für dialektologische Fragestellungen auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Funktionen haben «kleine Wörter» wie Diskursmarker und Lautelemente in der Interaktion? Wo und zu welchem Zweck verwenden sie junge Frauen in Gesprächen untereinander? Die empirische Studie untersucht an einem Korpus von Alltagsgesprächen Deutschschweizer Gymnasiastinnen diese genuin mündlichen Phänomene. Als minim referentielle Objekte befinden sie sich an gesprächsorganisatorisch unklaren Stellen und bewegen sich in Bezug auf ihren Status zwischen Laut, Floskel und grammatikalisiertem Element. Die detaillierte mikroanalytische Untersuchung zeigt, wie damit in Kombination mit interaktionalen und diskursiven Verfahren verstärkt und gezielt Gemeinsamkeit in der Interaktion geschaffen werden kann.
Theoretisch in der Soziolinguistik, methodisch in der Konversationsanalyse und der Interaktionalen Linguistik angesiedelt, findet die Arbeit Anschluss an interaktionale Forschungsrichtungen sowie an die internationale Jugendsprachforschung und zeigt neue Wege für dialektologische Fragestellungen auf.

More books from Peter Lang

Cover of the book Digital Literacy by Fabienne Tissot
Cover of the book Nouvelles perspectives sur lanaphore by Fabienne Tissot
Cover of the book Imaging Suli by Fabienne Tissot
Cover of the book Cultures of Program Planning in Adult Education by Fabienne Tissot
Cover of the book Bewertung und kognitive Wahrnehmung von Realoptionen by Fabienne Tissot
Cover of the book Die Haftung fuer fehlerhafte Software im Wettbewerb der Rechtsordnungen by Fabienne Tissot
Cover of the book Economic Effects of Post-Socialist Constitutions 25 Years from the Outset of Transition by Fabienne Tissot
Cover of the book Der Nationalsozialismus als Problem der Gegenwart by Fabienne Tissot
Cover of the book « Fol » et « Folie » en ancien français by Fabienne Tissot
Cover of the book Die Konstitution des Subjekts in den Romanen von Rachel de Queiroz by Fabienne Tissot
Cover of the book Das Schicksal von Enkelrechten bei Fehlen bzw. nach Wegfall des Enkelrechts by Fabienne Tissot
Cover of the book Religion und Politik by Fabienne Tissot
Cover of the book The Democratic Gulag by Fabienne Tissot
Cover of the book Oekumenische Tele-Visionen by Fabienne Tissot
Cover of the book Zukunftsmaschinen in der Chemie by Fabienne Tissot
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy