Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland by Désirée Hofmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Désirée Hofmann ISBN: 9783631724613
Publisher: Peter Lang Publication: June 19, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Désirée Hofmann
ISBN: 9783631724613
Publisher: Peter Lang
Publication: June 19, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch betrachtet die Rechtsprechung deutscher Gerichte zu universellen Menschenrechtsverträgen vollständig und in verschiedenen Rechtsbereichen. Auf globaler Ebene werden verschiedene Menschenrechte durch die universellen Menschenrechtsverträge gewährt. Diese werden aber oftmals von den deutschen Gerichten nicht beachtet, obgleich der EMRK seit Görgülü ein hoher Status beigemessen wird. Während sich andere Werke zum Themenkomplex oftmals nur mit den Entscheidungen über Studiengebühren beschäftigen, betrachtet die Autorin den Umgang der Rechtsprechung mit universellen Menschenrechtsverträgen im Gesamten. Hierzu zieht sie die Rechtsprechung deutscher Gerichte heran und identifiziert Grundmuster im Umgang mit universellen Menschenrechtsverträgen. Die aufgedeckten Defizite werden sodann der Behandlung der EMRK durch das BVerfG gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch betrachtet die Rechtsprechung deutscher Gerichte zu universellen Menschenrechtsverträgen vollständig und in verschiedenen Rechtsbereichen. Auf globaler Ebene werden verschiedene Menschenrechte durch die universellen Menschenrechtsverträge gewährt. Diese werden aber oftmals von den deutschen Gerichten nicht beachtet, obgleich der EMRK seit Görgülü ein hoher Status beigemessen wird. Während sich andere Werke zum Themenkomplex oftmals nur mit den Entscheidungen über Studiengebühren beschäftigen, betrachtet die Autorin den Umgang der Rechtsprechung mit universellen Menschenrechtsverträgen im Gesamten. Hierzu zieht sie die Rechtsprechung deutscher Gerichte heran und identifiziert Grundmuster im Umgang mit universellen Menschenrechtsverträgen. Die aufgedeckten Defizite werden sodann der Behandlung der EMRK durch das BVerfG gegenübergestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Beyond Columbine by Désirée Hofmann
Cover of the book Contemporary Greek Film Cultures from 1990 to the Present by Désirée Hofmann
Cover of the book Mediation im Gesundheitswesen by Désirée Hofmann
Cover of the book Das Erbe der Slawenapostel im 21. Jahrhundert / The Legacy of the Apostles of the Slavs in the 21st Century by Désirée Hofmann
Cover of the book Die kassenartenuebergreifende Vereinigung gesetzlicher Krankenkassen nach § 171a SGB V by Désirée Hofmann
Cover of the book Mapping Media Ecology by Désirée Hofmann
Cover of the book Die unselbstaendige Stiftung in der Insolvenz by Désirée Hofmann
Cover of the book The impact of socio-cultural learning tasks on students foreign grammatical language awareness by Désirée Hofmann
Cover of the book Das neue Gluecksspielrecht unter besonderer Beruecksichtigung von Online-Gluecksspielen by Désirée Hofmann
Cover of the book Die objektiven Kriterien der Zahlungsunfaehigkeit nach der Rechtsprechung des BGH und dem IDW by Désirée Hofmann
Cover of the book Die rechtliche Bindungswirkung des Vertrages ueber die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen gegenueber Drittstaaten by Désirée Hofmann
Cover of the book Garantenstellung und Notwehrrecht by Désirée Hofmann
Cover of the book Ruecktritt wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf by Désirée Hofmann
Cover of the book RIP Jim Crow by Désirée Hofmann
Cover of the book Verga innovatore / Innovative Verga by Désirée Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy