Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland by Désirée Hofmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Désirée Hofmann ISBN: 9783631724613
Publisher: Peter Lang Publication: June 19, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Désirée Hofmann
ISBN: 9783631724613
Publisher: Peter Lang
Publication: June 19, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch betrachtet die Rechtsprechung deutscher Gerichte zu universellen Menschenrechtsverträgen vollständig und in verschiedenen Rechtsbereichen. Auf globaler Ebene werden verschiedene Menschenrechte durch die universellen Menschenrechtsverträge gewährt. Diese werden aber oftmals von den deutschen Gerichten nicht beachtet, obgleich der EMRK seit Görgülü ein hoher Status beigemessen wird. Während sich andere Werke zum Themenkomplex oftmals nur mit den Entscheidungen über Studiengebühren beschäftigen, betrachtet die Autorin den Umgang der Rechtsprechung mit universellen Menschenrechtsverträgen im Gesamten. Hierzu zieht sie die Rechtsprechung deutscher Gerichte heran und identifiziert Grundmuster im Umgang mit universellen Menschenrechtsverträgen. Die aufgedeckten Defizite werden sodann der Behandlung der EMRK durch das BVerfG gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch betrachtet die Rechtsprechung deutscher Gerichte zu universellen Menschenrechtsverträgen vollständig und in verschiedenen Rechtsbereichen. Auf globaler Ebene werden verschiedene Menschenrechte durch die universellen Menschenrechtsverträge gewährt. Diese werden aber oftmals von den deutschen Gerichten nicht beachtet, obgleich der EMRK seit Görgülü ein hoher Status beigemessen wird. Während sich andere Werke zum Themenkomplex oftmals nur mit den Entscheidungen über Studiengebühren beschäftigen, betrachtet die Autorin den Umgang der Rechtsprechung mit universellen Menschenrechtsverträgen im Gesamten. Hierzu zieht sie die Rechtsprechung deutscher Gerichte heran und identifiziert Grundmuster im Umgang mit universellen Menschenrechtsverträgen. Die aufgedeckten Defizite werden sodann der Behandlung der EMRK durch das BVerfG gegenübergestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Zugaenge zum Text by Désirée Hofmann
Cover of the book Constructionist Experiential Learner-Enhanced Teaching in English for Academic Purposes by Désirée Hofmann
Cover of the book The Supersensible in Kants «Critique of Judgment» by Désirée Hofmann
Cover of the book Geschlechtersemantiken und «Passing» be- und hinterfragen by Désirée Hofmann
Cover of the book Zum Verhaeltnis von Recht und Oekonomik beim Behinderungsmissbrauch gemaeß Art. 102 AEUV by Désirée Hofmann
Cover of the book Ungarndeutsche Literatur by Désirée Hofmann
Cover of the book Language Proficiency Testing for Chinese as a Foreign Language by Désirée Hofmann
Cover of the book Die unzulaessige Sanktionsschere by Désirée Hofmann
Cover of the book Staging the Other in Nineteenth-Century British Drama by Désirée Hofmann
Cover of the book Literaturwissenschaftliche Aufbaujahre by Désirée Hofmann
Cover of the book The Role of Computer Education in the Social Empowerment of Muslim Minority Women in Greek Thrace by Désirée Hofmann
Cover of the book German Communicative Development Inventory by Désirée Hofmann
Cover of the book George Oppen's Poetics of the Commonplace by Désirée Hofmann
Cover of the book Enseñar deleitando / Plaire et instruire by Désirée Hofmann
Cover of the book Die Chronologie von Emily Brontës «Wuthering Heights» by Désirée Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy