Das Problem der Polysemie: Eine Untersuchung anhand von Beispielen aus dem Französischen

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Das Problem der Polysemie: Eine Untersuchung anhand von Beispielen aus dem Französischen by Martina Hoffeins, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Hoffeins ISBN: 9783638858403
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Hoffeins
ISBN: 9783638858403
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich vorrangig mit dem lexikalischen Phänomen der Polysemie im französischen Vokabular und wird die Homonymie nur am Rande betrachten. Im Zentrum steht dabei eine Analyse verschiedenster Fälle von Polysemie um einen Einblick in die Facetten der lexikalischen Ambiguität im Französischen zu geben. Zu Beginn der Darstellung wird der Begriff Polysemie definiert. Im Folgenden findet sich ein Kapitel zur Homonymie, um beide Begriffe klar voneinander zu trennen. Nach einer kurzen Analyse der Beziehungen zwischen Polysemie und Homonymie wendet sich diese Arbeit der Analyse von Fällen von Polysemie zu. Dabei werden sowohl seine Herkunft als auch Arten und Ursachen von Polysemie an diversen Beispielen betrachtet. Zum Schluss geht es dann um die Frage, welche Rolle Polysemie bei Wortspielen zuteil wird. Ein 'jeux de mots' steht dabei im Mittelpunkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich vorrangig mit dem lexikalischen Phänomen der Polysemie im französischen Vokabular und wird die Homonymie nur am Rande betrachten. Im Zentrum steht dabei eine Analyse verschiedenster Fälle von Polysemie um einen Einblick in die Facetten der lexikalischen Ambiguität im Französischen zu geben. Zu Beginn der Darstellung wird der Begriff Polysemie definiert. Im Folgenden findet sich ein Kapitel zur Homonymie, um beide Begriffe klar voneinander zu trennen. Nach einer kurzen Analyse der Beziehungen zwischen Polysemie und Homonymie wendet sich diese Arbeit der Analyse von Fällen von Polysemie zu. Dabei werden sowohl seine Herkunft als auch Arten und Ursachen von Polysemie an diversen Beispielen betrachtet. Zum Schluss geht es dann um die Frage, welche Rolle Polysemie bei Wortspielen zuteil wird. Ein 'jeux de mots' steht dabei im Mittelpunkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Europäisierung des Discountprinzips im Einzelhandel by Martina Hoffeins
Cover of the book Theoretische Entwicklungsmodelle des 20. Jahrhunderts by Martina Hoffeins
Cover of the book Überlegungen zu einem erneuerten Qualitätsmodell für Dienstleistungen by Martina Hoffeins
Cover of the book Neutestamentliche Exegese der Bibelstelle Matthäus 6, 9-13 'Das Vater Unser' by Martina Hoffeins
Cover of the book Reaching Out to People: Achieving Millennium Development Goals through Innovative Public Service Delivery by Martina Hoffeins
Cover of the book Die frauenfeindlichen Darstellungen in 'Die eingemauerte Frau' vom Stricker by Martina Hoffeins
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Egoismus und Altruismus in John Deweys Verständnis by Martina Hoffeins
Cover of the book Das Menschenbild Gehlens und die pädagogischen Konsequenzen by Martina Hoffeins
Cover of the book Pompadour und Dubarry. Die Mätressen von Louis XV. by Martina Hoffeins
Cover of the book Unternehmensbewertung zur Vorbereitung einer Umstrukturierung by Martina Hoffeins
Cover of the book Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst' by Martina Hoffeins
Cover of the book Ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle in Lev Tolstojs 'Anna Karenina' by Martina Hoffeins
Cover of the book Controlling und seine Instrumente in Nonprofit-Organisationen by Martina Hoffeins
Cover of the book Diversity in the workplace. The role of women in senior executive ranks by Martina Hoffeins
Cover of the book Pentecostalism in Brazil by Martina Hoffeins
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy