Das Phänomen des Meeresspiegelanstiegs: Die Ursachen, Auswirkungen und anthropogene Anpassung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Das Phänomen des Meeresspiegelanstiegs: Die Ursachen, Auswirkungen und anthropogene Anpassung by Savas Mutlukal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Savas Mutlukal ISBN: 9783640799855
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Savas Mutlukal
ISBN: 9783640799855
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: ----, Universität Basel (MSD), Sprache: Deutsch, Abstract: Es vergeht derzeitig kaum ein Tag, an dem der globale Klimawandel und der damit verbundene Meerwasseranstieg nicht irgendwo und in irgendeinem Zusammenhang in den Medien, der Politik und der Wissenschaft thematisiert und diskutiert wird. Viele verschiedene Interessengruppen aus den verschiedensten Bereichen treffen aufeinander, die die Verhandlungen um eine verbindliche Reduktion der Emissionen gegenseitig blockieren und erschweren, aber gleichzeitig auch interdisziplinär zusammenarbeiten, um neue Lösungen und Strategien zu ermöglichen ' Das Wissen von den durch menschliche Aktivitäten verursachten Klimaänderungen hat einen so hohen Grad an Gewissheit erreicht, dass politische Maßnahmen zur Vorsorge nicht mehr aufgrund von Wissenslücken unterlassen werden dürfen. Wo Regierungen nachhaltige VerminderungvonTreibhausgasemissionenklimarelevanterSubstanzen hinausschieben, ist dies nicht aufgrund von Wissenslücken zu rechtfertigen.' Inzwischen ist den Staaten bewusst, dass deren Verantwortung nicht nur bis zu ihren territorialen Grenzen reicht. Staatsgrenzen sind keine Schranken der Fürsorge und Verantwortung für unser Ökosystem, da jedes einzelne Lebewesen auf eine intakte Umwelt angewiesen ist. Da sich dieses Verantwortungsbewusstsein erst seit kurzem zu entwickeln begann, kam es zu gravierenden Umweltschäden, deren Behebung zu einer globalen Aufgabe wurde. Klimaregime, Prinzipien mit dem Hintergrund der dauerhaften und nachhaltigen Entwicklung und deren gemeinsame Umsetzung durch die Kooperation zwischen Nationalstaaten und internationalen Organisationen sollten eine zukunftsfähige Umweltpolitikmöglichmachen.EinengroßenTeildiesesgesteigerten Umweltbewusstseins bzw. vor allem der Dramatik und Wichtigkeit des Themas betont nun schon seit Jahren der Zwischenstaatliche Ausschuss Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) in seinen Berichten. Ziel dieser Arbeit ist es, eine aussagekräftige Darstellung zu zeigen. Hierfür werden zunächst Ursachen und Hintergründe der Meeresspiegelschwankungen in allgemeiner Form dargestellt. Es schließt sich ein Überblick möglicher primärer und sekundärer Auswirkungen an, gefolgt von möglichen Anpassungsmaßnahmen. In diesem Kontext schließt sich ein Überblick sowie Ausblick möglicher Auswirkungen an, welche darauf folgend in der Zusammenfassung Kritik geben und ein Ausblick gewagt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: ----, Universität Basel (MSD), Sprache: Deutsch, Abstract: Es vergeht derzeitig kaum ein Tag, an dem der globale Klimawandel und der damit verbundene Meerwasseranstieg nicht irgendwo und in irgendeinem Zusammenhang in den Medien, der Politik und der Wissenschaft thematisiert und diskutiert wird. Viele verschiedene Interessengruppen aus den verschiedensten Bereichen treffen aufeinander, die die Verhandlungen um eine verbindliche Reduktion der Emissionen gegenseitig blockieren und erschweren, aber gleichzeitig auch interdisziplinär zusammenarbeiten, um neue Lösungen und Strategien zu ermöglichen ' Das Wissen von den durch menschliche Aktivitäten verursachten Klimaänderungen hat einen so hohen Grad an Gewissheit erreicht, dass politische Maßnahmen zur Vorsorge nicht mehr aufgrund von Wissenslücken unterlassen werden dürfen. Wo Regierungen nachhaltige VerminderungvonTreibhausgasemissionenklimarelevanterSubstanzen hinausschieben, ist dies nicht aufgrund von Wissenslücken zu rechtfertigen.' Inzwischen ist den Staaten bewusst, dass deren Verantwortung nicht nur bis zu ihren territorialen Grenzen reicht. Staatsgrenzen sind keine Schranken der Fürsorge und Verantwortung für unser Ökosystem, da jedes einzelne Lebewesen auf eine intakte Umwelt angewiesen ist. Da sich dieses Verantwortungsbewusstsein erst seit kurzem zu entwickeln begann, kam es zu gravierenden Umweltschäden, deren Behebung zu einer globalen Aufgabe wurde. Klimaregime, Prinzipien mit dem Hintergrund der dauerhaften und nachhaltigen Entwicklung und deren gemeinsame Umsetzung durch die Kooperation zwischen Nationalstaaten und internationalen Organisationen sollten eine zukunftsfähige Umweltpolitikmöglichmachen.EinengroßenTeildiesesgesteigerten Umweltbewusstseins bzw. vor allem der Dramatik und Wichtigkeit des Themas betont nun schon seit Jahren der Zwischenstaatliche Ausschuss Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) in seinen Berichten. Ziel dieser Arbeit ist es, eine aussagekräftige Darstellung zu zeigen. Hierfür werden zunächst Ursachen und Hintergründe der Meeresspiegelschwankungen in allgemeiner Form dargestellt. Es schließt sich ein Überblick möglicher primärer und sekundärer Auswirkungen an, gefolgt von möglichen Anpassungsmaßnahmen. In diesem Kontext schließt sich ein Überblick sowie Ausblick möglicher Auswirkungen an, welche darauf folgend in der Zusammenfassung Kritik geben und ein Ausblick gewagt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Englischunterricht im Dritten Reich. Ein Widerspruch zur Ideologie des Nationalsozialismus? by Savas Mutlukal
Cover of the book Antonovskys Modell der Salutogenese. Gesundheitsförderung von Mitarbeitern in der Altenpflege am Praxisbeispiel der Biographiearbeit by Savas Mutlukal
Cover of the book Formulierung internationaler Mindeststandards für Arbeitsbedingungen durch die ILO (International Labour Office) in Genf by Savas Mutlukal
Cover of the book Lernen mit Metaphern - Theoretische Aspekte und Auswertung verschiedener Metaphern by Savas Mutlukal
Cover of the book Die Zulässigkeit der Frage nach der Schwangerschaft bei der Einstellung by Savas Mutlukal
Cover of the book Projekt: Vollautomatischer Portal Verpacker by Savas Mutlukal
Cover of the book Einblicke in das Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenkassen by Savas Mutlukal
Cover of the book Konstruktionsplanung auf teilbezahntem Oberkiefergipsmodell zur Herstellung von herausnehmbarem Zahnersatz (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Savas Mutlukal
Cover of the book Das innere Bild in E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Savas Mutlukal
Cover of the book Kooperation und Fortbildung in Lehrer-Landwirt-Tandems im Kontext einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung am Lernort Bauernhof by Savas Mutlukal
Cover of the book Modernisierung der Sozialdemokratie by Savas Mutlukal
Cover of the book Role of the British Media in Contemporary Politics by Savas Mutlukal
Cover of the book Die Partikulogie - Grundlage für die Psychotherapie in einem geeinten Europa - Band 1 by Savas Mutlukal
Cover of the book Entdeckendes Lernen. Entstehung, notwendige Voraussetzungen und Kompetenzen, Praxis by Savas Mutlukal
Cover of the book Die Versammlung i. S. des Art. 8 Abs. 1 GG by Savas Mutlukal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy