Das Paradox über die Empfindsamkeit

Eine Analyse der differierenden Wertung und Verwendung des Attributs sensibilité in Diderots 'Paradox über den Schauspieler'

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book Das Paradox über die Empfindsamkeit by Sandra Jenko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Jenko ISBN: 9783640819294
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Jenko
ISBN: 9783640819294
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Regie und Schauspielkunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Grundlage für die Auseinandersetzung mit den Empfindsamkeitsvorstellungen betrachte ich zum einen Diderots Definition des wahren Schauspielers im Vergleich mit den anderen im Paradox dargestellten Schauspielertypen und zum anderen sein Verständnis von Kunst und Natur sowie deren Wechselbeziehung auf der Bühne. Der zentrale Themenpunkt 'Zeitkrankheit der sensibilité' behandelt Diderots Kritikpunkte an der Empfindsamkeit sowohl künstlerische als auch körperliche Aspekte betreffend. Darauf folgend gilt es zu beweisen, dass die Empfindsamkeit im Paradox nicht bloß negativ gewertet wird, sondern als ein notwendiges Übel betrachtet werden könnte. So konträr, wie meine bisherigen Themenpunkte waren, scheint auch Diderots 'Paradox über den Schauspieler' zu sein, was am Ende der Arbeit genauer beleuchtet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Regie und Schauspielkunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Grundlage für die Auseinandersetzung mit den Empfindsamkeitsvorstellungen betrachte ich zum einen Diderots Definition des wahren Schauspielers im Vergleich mit den anderen im Paradox dargestellten Schauspielertypen und zum anderen sein Verständnis von Kunst und Natur sowie deren Wechselbeziehung auf der Bühne. Der zentrale Themenpunkt 'Zeitkrankheit der sensibilité' behandelt Diderots Kritikpunkte an der Empfindsamkeit sowohl künstlerische als auch körperliche Aspekte betreffend. Darauf folgend gilt es zu beweisen, dass die Empfindsamkeit im Paradox nicht bloß negativ gewertet wird, sondern als ein notwendiges Übel betrachtet werden könnte. So konträr, wie meine bisherigen Themenpunkte waren, scheint auch Diderots 'Paradox über den Schauspieler' zu sein, was am Ende der Arbeit genauer beleuchtet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Recht auf Einkommen und Sparen. Empfehlungen für eine einkommens- und vermögensunabhängige Eingliederungshilfe by Sandra Jenko
Cover of the book Adam Smiths Kritik am Merkantilismus und an der Physiokratie by Sandra Jenko
Cover of the book Vergleich der Positionierungsstrategien verschiedener Zigarettenmarken anhand von Plakaten by Sandra Jenko
Cover of the book Tai Chi - Eine traditionelle chinesische Bewegungskunst in Europa? by Sandra Jenko
Cover of the book 'Le Raisins de la galère'und der Konflikt in der traditionellen Rolle arabischer Frauen by Sandra Jenko
Cover of the book Soziale Mobilität durch Sport. Zur ambivalenten Situation afroamerikanischer Sportler in den USA by Sandra Jenko
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Leben von Kindern in Japan by Sandra Jenko
Cover of the book Umweltsünder vs. Naturfreunde? Eine Diskursanalyse der Lokalen Agenda-21-Prozesse in Nakuru (Kenia) und Ingolstadt (Deutschland) unter besonderer Beobachtung ökologischer Aspekte by Sandra Jenko
Cover of the book Das Konzept der Basalen Stimulation by Sandra Jenko
Cover of the book Videobasierte Mehrfachobjektverfolgung in Echtzeit by Sandra Jenko
Cover of the book Ubiquitäre Informationssysteme by Sandra Jenko
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Heilung des blinden Bartimäus bei Mk 10,46-52 - eine Kurzkatechese für die Sekundarstufe by Sandra Jenko
Cover of the book Chancen und Risiken von alternativen und neuen Leistungsbeurteilungen by Sandra Jenko
Cover of the book Das Oratorienschaffen im 17. Jahrhundert in Frankreich by Sandra Jenko
Cover of the book Der Vietnamkrieg in Hollywoodfilmen by Sandra Jenko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy