Das geldpolitische Instrumentarium der Europäischen Zentralbank

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Das geldpolitische Instrumentarium der Europäischen Zentralbank by Susanne Kroll, Katharina Möbius, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Kroll, Katharina Möbius ISBN: 9783638679343
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Kroll, Katharina Möbius
ISBN: 9783638679343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Geld, Kredite, Währungen, Kapitalmärkte, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird überblicksartig die Geldpolitik der EZB dargestellt. Dazu werden die verschiedenen Instrumente ausführlich und gut verständlich (also auch für nicht- VWL Studenten zu verstehen) erläutert und teilweise an Beispielen und aktuellen Zahlen veranschaulicht. Zum Abschluss wird eine kritische Einschätzung der Geldpolitik der EZB gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Geld, Kredite, Währungen, Kapitalmärkte, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird überblicksartig die Geldpolitik der EZB dargestellt. Dazu werden die verschiedenen Instrumente ausführlich und gut verständlich (also auch für nicht- VWL Studenten zu verstehen) erläutert und teilweise an Beispielen und aktuellen Zahlen veranschaulicht. Zum Abschluss wird eine kritische Einschätzung der Geldpolitik der EZB gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Begabung/en: Forschung und Förderung (sozialwissenschaftlicher Problemaufriss) by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Die Entstehung der Weimarer Reichsverfassung und des Grundgesetzes by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Gewalt in der Erziehung by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Mögliche Zusammenhänge zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistungen bei Schülerinnen und Schülern der Mittelstufe by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Essen und Trinken in der Nayi Kahani by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book The prevalence and impact of autobiographical memories through thematic categorical classification: their impact on self-identity and self-expression by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Das Beurteilungssystem der Bielefelder Laborschule by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Entwicklung, Konzept und Thematik von außerschulischer Jugendarbeit by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Dachfonds? Sinnvolle Diversifikation by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Die Hansestadt Tallinn. Entwicklung, Bedeutung des Hafens und globale Tendenzen by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Albrecht Dürer: 'Selbstbildnis um 1500' by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Zwischen Idealisierung und Wirklichkeit: Der Sozialistische Realismus und seine Helden am Beispiel von Gor´rkij´s Roman 'Mat´' by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Zur Bedeutung der Lehrersprache im Unterricht by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Änderungen zu § 20 GWB im Zuge der 8. GWB-Novelle by Susanne Kroll, Katharina Möbius
Cover of the book Vermögensverwaltungsgesellschaft als alternative Form der privaten Vermögensverwaltung by Susanne Kroll, Katharina Möbius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy